Batteriewechsel nach 5 Jahren?

Diskutiere Batteriewechsel nach 5 Jahren? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ganz herzlichen Dank für Deine nochmalige Rückmeldung. Die wäre dann auch eine echte Kaufempfehlung für mich. 50% Ladung klingt nicht so toll...
B

blue-lion

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
16
Ort
Rhein Main Gebiet
Modell
R 1250 GS Baujahr 2021
Ganz herzlichen Dank für Deine nochmalige Rückmeldung. Die wäre dann auch eine echte Kaufempfehlung für mich.

50% Ladung klingt nicht so toll. Ist die Batterie da nicht schon von vornherein ziemlich platt? Wie hast Du das denn gemessen und wo hast Du die Batterie gekauft?
 
Tuebinger

Tuebinger

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
154
Modell
R1200GS 2018 Euro4
Gekauft hab ich hier:

Hatte mich nach dem Erhalt auch beim Anbieter beschwert und prompt eine sehr ausführliche Rückmeldung erhalten, hier in Auszügen:

Unsere Batterien werden ab Werk befüllt, versiegelt und vorgeladen. Bei Auslieferung an sie, liegt die Leistung der Batterie unter Umständen nur bei 60%. (12,2 Volt) Bitte schließen sie die erworbene Batterie vor Montage an ein Ladegerät an und lassen diese auf 100% laden. Ein geregeltes Ladegerät schaltet nach 100% Ladung in den Erhaltungsmodus. Sie können also somit nichts verkehrt machen.

Ob 50% oder vielleicht sogar 60% kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da die Anzeige vom Tecmate Optimate 4 nicht so fein auflöst. Nach dem Laden hatte die 100% und hat die auch gehalten über mehrere Erhaltungszyklen. Daher gehe ich davon aus, dass die Batterie i.O. ist.

Muss nur noch die alte Batterie beim Wertstoffhof abgeben und mir mit dem Beleg die 7.50€ Batteriepfand rückerstatten lassen
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.317
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
für die Lagerung sind 20-80% optimal, können auch schlecht verpackte Neuware im Lager permanent prüfen und ggf. laden, zumindest nicht bei dem Preis.

Alternativ die HD-Version für ~40 mehr...1,5% Cashback hier.
 
Tuebinger

Tuebinger

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
154
Modell
R1200GS 2018 Euro4
Um das Thema meinerseits zum Abschluss zu bringen:
  • habe die alte Batterie beim Verwerter abgegeben und das auf der org. Rechnung quittieren lassen.
  • dann das Dokument eingescannt und mit kurzer Nachricht an den Verkäufer geschickt.
  • Batteriepfand wurde innerhalb von 24h erstattet!

Danke nochmals an alle für die Tipps und Infos:zwinkern:

Gruß vom T.
 
wt-gs

wt-gs

Dabei seit
25.06.2021
Beiträge
395
Ort
79780 Oberwangen
Modell
R1250 GS Triple Black (08/2021)
Bei mir steht auch eine neue Batterie an. Mein Händler sagte mir jetzt dass das org. Teil 162€ kostet.
Kommt mir jetzt doch etwass arg viel vor. Kann das sein?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
BMW-Preise..... :(

Ich habe noch nie eine original Hersteller-Batterie gekauft, IMMER after-market.

Für 162 Euro kannst Du auch eine Lifepo nehmen.......
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.406
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Bei mir steht auch eine neue Batterie an. Mein Händler sagte mir jetzt dass das org. Teil 162€ kostet.
Kommt mir jetzt doch etwass arg viel vor. Kann das sein?
Die Batterie von BMW hat vergoldete Pole nach DIN 51500 (HIFI Norm).
Nein Spaß, es sollte mindestens lt. meines Freundlichem eine AGM Batterie sein. Lifepo geht auch. Leistungswerte vergleichen, dann braucht es nicht die teurere von BMW.

Gruß Brauny
 
RheinlaenderBM

RheinlaenderBM

Dabei seit
24.06.2022
Beiträge
9
...bin mit meiner gebraucht-neuen 2020er GS unerwartet und ohne jegliche Vorankündig bei Koblenz (von Köln kommend) auf der AB gestrandet. Der ADAC musste Starthilfe leisten (LiMa war OK) - so konnte ich mich Mittwochs-Nachmittags noch zu einem BMW-Händler retten. Der baute mir dann noch eine neue (die letzte auf Lager) Batterie ein.
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
424
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

@RheinlaenderBM
Die Kosten für so eine Notversorgung bei BMW wären mal interessant. 😉

Nach diversen Probieren mit verschiedensten Batterien, u.a. auch LiFePo, bin ich am Ende wieder bei der altbewärten Yuasa (HP-Variante) gelandet und es hat sich somit für mich wieder bestätigt, daß dies für mich die Beste Lösung ist.

Original BMW-Akku's kommen mir nicht mehr ins Haus (Moped).

MfG schmio
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
887
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Hallo,

@RheinlaenderBM
Die Kosten für so eine Notversorgung bei BMW wären mal interessant. 😉

Nach diversen Probieren mit verschiedensten Batterien, u.a. auch LiFePo, bin ich am Ende wieder bei der altbewärten Yuasa (HP-Variante) gelandet und es hat sich somit für mich wieder bestätigt, daß dies für mich die Beste Lösung ist.

Original BMW-Akku's kommen mir nicht mehr ins Haus (Moped).

MfG schmio
All meine Hondas haben oder hatten Yuasa Batterien und die Dinger haben teilweise ein biblisches Alter erreicht!
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.168
All meine Hondas haben oder hatten Yuasa Batterien und die Dinger haben teilweise ein biblisches Alter erreicht!
Waren das auch großvolumige Zweizylinder (pro Topf hier immerhin über 600 cm³) mit unterdimensionierter Batteriefachgröße? Wahrscheinlich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
424
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

@Andi#87
Ja, diese habe ich z.Z. verbaut.Hab sie aber nicht bei Amazon gekauft.
Der Preis ist aber,trotz Versandkosten, in Ordnung wie ich finde.

MfG schmio
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.317
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
bei den bei Amazon gelisteten Händlern immer auch schauen, wo die sitzen und wie die Bewertungen aussehen... und dann vielleicht doch zu vergleichbaren Preisen bei einem validen Händler in Deutschland kaufen, z.B. bei dem hier in der Bucht (aktuell 10% mit: JUBIMOTORS).
 
sucks

sucks

Dabei seit
07.02.2018
Beiträge
205
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R1250 GS / KTM Duke 890
Hi, da meine Maschine auch mal zur Abwechslung mit einer BMW Original Batterie Exide (ca. 2 Jahre alt) am Bahnübergang wieder nicht angesprungen ist (mit dem gleichen typischen Fehlerbild wie oben beschrieben + noch div. Fehlermeldungen nach dem 2 bzw. 3 Startversuch) habe ich mir auch die YUASA geholt. Gestern frisch nachgeladen und eingebaut - keine Probleme. Trotzdem habe ich immer einen Jump Starter dabei.

BTW mit dem Jump Starter ist meine OHNE Probleme sofort an dem Bahnübergang angesprungen, also liegt es nicht an dem Anlasser. Ich habe so das Gefühl, dass dort noch irgendwas massiv Strom ziehen muss bzw. irgendwas nicht ordnungsgemäß abgeschaltet wird. Ich hatte die Maschine zum Ausbau nur kurz aus der Tiefgarage gefahren und da klappte auch die Exide sofort auf Anhieb wieder. Dennoch ist mir das alles zu unsicher und ich habe jetzt die andere Batterie geholt, es ist nämlich mehr als ungeil jedes mal das Moped auseinander zu rupfen und für einen blöden Stop den Jump Starter dran zu machen....
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.801
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Hi, da meine Maschine auch mal zur Abwechslung mit einer BMW Original Batterie Exide (ca. 2 Jahre alt) am Bahnübergang wieder nicht angesprungen ist (mit dem gleichen typischen Fehlerbild wie oben beschrieben + noch div. Fehlermeldungen nach dem 2 bzw. 3 Startversuch) habe ich mir auch die YUASA geholt.
Welche Spannung wurde angezeigt, nachdem sie nicht angesprungen ist ?
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.258
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Von vielen Herstellern gibt es Kabel, um den Jumpstarter fest anschließen zu können (und nocht über Zangen). Aber das sollte wohl kaum der optimale Zustand sein.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.296
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Von vielen Herstellern gibt es Kabel, um den Jumpstarter fest anschließen zu können (und nocht über Zangen). Aber das sollte wohl kaum der optimale Zustand sein.
Ja, am Moped solche Kabel fest verbaut und es spricht nicht für ein vertrauenswürdiges Setup. Dennoch für leidgeplagte eine Lösung.

Andererseits: Bei Flugzeugen wird die Möglichkeit per Stecker von aussen öfter verbaut. Da kommt man auch nicht so toll an die Starterbatterien und in der Nähe des Propellers mit einem Jump-Starter zu agieren, kann richtig dumm enden.
 
Thema:

Batteriewechsel nach 5 Jahren?

Batteriewechsel nach 5 Jahren? - Ähnliche Themen

  • Nach Batteriewechsel leuchten alle Blinker

    Nach Batteriewechsel leuchten alle Blinker: Hallo, ich habe folgendes Problem. Nachdem meine alte Batterie nach dem Winter leer war habe ich eine neue Batterie eingebaut. Direkt beim...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • FB Batteriewechsel

    FB Batteriewechsel: Neuer Akku für die Fernbedienung des Z4. 70 Euro. Schnäppchen.
  • Batteriewechsel

    Batteriewechsel: Guten Morgen, meine Batterie 12v 10ah 180a hat den Geist aufgegeben. Diese Batterie finde ich eigentlich im Internet nicht, meist nur mit weniger...
  • Biete Sonstiges Angebot Batteriewechsel bei RDC Sensoren

    Angebot Batteriewechsel bei RDC Sensoren: Moinsen, ich biete an, "leere" RDC-Sensoren im Austausch gegen "volle" abzugeben. Dank @yello habe ich hier ein paar Sensoren der alten Schrader...
  • Angebot Batteriewechsel bei RDC Sensoren - Ähnliche Themen

  • Nach Batteriewechsel leuchten alle Blinker

    Nach Batteriewechsel leuchten alle Blinker: Hallo, ich habe folgendes Problem. Nachdem meine alte Batterie nach dem Winter leer war habe ich eine neue Batterie eingebaut. Direkt beim...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • FB Batteriewechsel

    FB Batteriewechsel: Neuer Akku für die Fernbedienung des Z4. 70 Euro. Schnäppchen.
  • Batteriewechsel

    Batteriewechsel: Guten Morgen, meine Batterie 12v 10ah 180a hat den Geist aufgegeben. Diese Batterie finde ich eigentlich im Internet nicht, meist nur mit weniger...
  • Biete Sonstiges Angebot Batteriewechsel bei RDC Sensoren

    Angebot Batteriewechsel bei RDC Sensoren: Moinsen, ich biete an, "leere" RDC-Sensoren im Austausch gegen "volle" abzugeben. Dank @yello habe ich hier ein paar Sensoren der alten Schrader...
  • Oben