peter-k
Ich habe meine Batterie heute auch nachgeladen, hat etwa 120 KM gedauert und hat Spass gemacht
.
Ich habe meine Batterie heute auch nachgeladen, hat etwa 120 KM gedauert und hat Spass gemacht
Ich schalte die Zündung meiner Q ein, stecke das Ladegerät in die Steckdose und dann in die Bordsteckdose meiner Q. Erst dann beginnt der Changer sein Testprogramm abzuspulen. Danach (kann man auch schon früher machen...) mach ich die Q aus und die Batterie wird gepflegt...Vielleicht kann mir und Rudi das wer mal ''richtig'' erläutern wie und wieso
Ich steck einfach das BMW Ladekastl an und gut isses
Ich sche.. auf die zündung und die Q GOTT SEI DANK auch
RAINI
Hallo Edi, respekt, das scheint ja eine gaaaanz große Liebe zu sein, zwischen Euch beiden.....
Je nachdem welches Ladegerät Du beim Laden über die Bordsteckdose benutzt, musst Du die Zündung einschalten oder eben nicht. Es gibt Geräte die nehmen Kontakt mit der Bordelektronik auf und werden dann freigeschaltet. Das BMW Ladegerät z.B. Mein unintelligentes Ladegerät macht das nicht. War mir aber wurscht, weil ich die Steckdose direkt mit der Batterie verbunden habe. So kann ich die Q unterwegs direkt anzapfen (Handy/ Kamera laden) ohne das die Zündung eingeschaltet sein muss. Schön wäre in diesem Zusammenhang gewesen: Zündung ein, Verbraucher an die Dose, die Q erkennt abfliessenden Saft und autorisiert diesen Ladevorgang, auch nach Abschalten der Zündung. Wenn dann der Ladevorgang unterbrochen wird ist die Steckdose wieder dicht. Vielleicht sollte ich mal einen Verbesserungsvorschlag einreichen....Vielleicht kann mir und Rudi das wer mal ''richtig'' erläutern wie und wieso
Ich steck einfach das BMW Ladekastl an und gut isses
Ich sche.. auf die zündung und die Q GOTT SEI DANK auch
RAINI
Hallo Edi, respekt, das scheint ja eine gaaaanz große Liebe zu sein, zwischen Euch beiden.....
Ich empfehle aber die Schaltuhr um 2 Stunden nach hinten zu verschieben, dann gilt der Nachttarif....
Und sach uns mal in ein paar jahren bescheit, ob diese Maßnahme die miese Batteriequalität von BMW kaschieren kann. (Meine ging schon nach 2 Jahren drauf, seitdem ist ne Gelbatterie aus der Bucht am werkeln.)
Viele Grüße,
Grafenwalder
Hallo Edi,Große Liebe ja aber schon in 4ter Ehe. Nachttarif is doch egal, ich habe gehört, manche lassen ihre Mühlen den ganzen Winter durchlaufen bedenke da mal die Spritkosten und den ständigen Lärm.
Servus Grafenwalder,Hallo Edi,
wenn Du Deine aktuelle Scheidungsfrequenz beibehälst, wirst Du uns über den Erfolg Deiner Behandlung nicht berichten können....
Du hast also den ehrenvollen Auftrag, dem Käufer Deiner zukünftig abgestossenen Q (nennen wir es mal so hart und unverblümt) dieses Anliegen mit auf den Weg zu geben. Also Behandlung fortführen und hier berichten!
Viele Grüße,
Grafenwalder
Hi,umgekehrt gibt es Leute die behaupten, jeder Ladezyklus verkürzt die Lebensdauer der Batterie. Was nun stimmt weiß man nicht. Ich lade alle 6 Wochen wenn ich nicht gefahren bin.
Wer nicht genügend fährt braucht eben ein Ladegerät