![troed](/data/avatars/m/18/18310.jpg?1577655811)
troed
- Dabei seit
- 19.06.2010
- Beiträge
- 253
- Modell
- BMW R1200GS Adventure LC 2014
DAS würde mich jetzt aber auch GANZ GENAU interessieren wie das gehen soll ?????
.Na da hab' ich ja was angerichtet ..........
Ok, more details:
1. Anschieben
Habe ich auch mal auf ebener Straße ohne Mithilfe versucht - meine "sportlichen Fähigkeiten" waren aber wohl zu untrainiert um die Maschine im dritten Gang starten zu können. Bei meiner alten GTS-1000 hat's immer geklappt (war ich wohl auch jünger).
2. Überspannung
Keine Ahnung, bin kein Experte, aber der Sensor funzte vorher und die Birne war intakt. Vieleicht kam die Spannung aber auch in dem Moment als es die Batterie zerlegte - ich kann es nicht sagen.
3. Notbetrieb
Die Batterie war nicht ganz hinüber - erst sprotzelte der Motor und dackelte ohne Leistung Richtung Heimat, dann hatte sich die Gel-Batterie erholt und ich hatte die volle Leistung zur Verfügung. Kurze Zeit später gab die Batterie wieder auf und Phase 1 (der Dackelbetrieb) kam wieder zum Einsatz, es folgte wieder Phase 2, usw. usw. Sämtliche Zusatzverbraucher waren natürlich abgeschaltet, daher funktioniert bei meiner Adv irgendetwas nicht wenn ich nur den Ladestrom der Lichtmaschine zur Verfügung habe.
Ob das nun ein geplanter Notbetrieb ist oder nicht - keine Ahnung.
Na auf die Kommentare bin ich ja jetzt mal gespannt
Bis denne
Klaus
Also jetzt bin ich mal ganz leise geschockt. ADV 09/09 und die Batt. ist nach 6 Monaten platt ? Meine Varadero stand letzten Winter 6 Monate in der Garage (das Fahren mit ihr machte einfach keinen Spass mehrHallo ihr,
Mich hat es mit der Batterie auch erwischt, aber anders als bei Euch und ich würde gerne mal Eure Meinung dazu hören. Kann man da nicht auch BMW direkt einschalten?
Maschine ist von eine gs adv. 09/2009 also noch nicht sooo alt. Kilometer 16500.
Das erstmal als die Batterie schlapp machte war im Frühjahr nach dem Reifenwechsel. Händler bringt Maschine raus, ich will los und die Batterie war platt, nicht mal irgend ein Geräusch hat's mehr gemacht. Naja war ja vor Ort, also Batterie wurde gewechselt.
Zweites mal während!! Der fahrt auf Schotter macht der bock in den Vogesen schlapp...........
nur mal zur KLarstellung:Die ADV hat ja angeblich eine stärkere Batt als die GS und eine stärkere Lichtmaschine ???
Und dann gleich mal kurz hintereinander mit neuer Batt? Braucht die ADV auch im abgestellten Zustand Strom ? Wenn ja, wie viel ? Und im Betrieb: was saugt den Strom weg, dass sie AUF TOUR WÄHREND DER FAHRT SCHLAPP MACHT ? Da produziert ja die Lichtmaschine wohl genügend Strom dass DAS nicht passieren kann/darf/soll ????
Und dann blockt gleich mal elegant das Hinterrad ? Sollte sich da das ASC nicht ausschalten BEVOR es blockt wenn es nicht genug Saft hat ??
.Also jetzt bin ich mal ganz leise geschockt. ADV 09/09 und die Batt. ist nach 6 Monaten platt ? Meine Varadero stand letzten Winter 6 Monate in der Garage (das Fahren mit ihr machte einfach keinen Spass mehr) und als ich sie anstartete war sie sofort da.
Die ADV hat ja angeblich eine stärkere Batt als die GS und eine stärkere Lichtmaschine ???
Was bringt das Ding also dazu nach 1/2 Jahr schlapp zu machen ?
Und dann gleich mal kurz hintereinander mit neuer Batt? Braucht die ADV auch im abgestellten Zustand Strom ? Wenn ja, wie viel ? Und im Betrieb: was saugt den Strom weg, dass sie AUF TOUR WÄHREND DER FAHRT SCHLAPP MACHT ? Da produziert ja die Lichtmaschine wohl genügend Strom dass DAS nicht passieren kann/darf/soll ????
Und dann blockt gleich mal elegant das Hinterrad ? Sollte sich da das ASC nicht ausschalten BEVOR es blockt wenn es nicht genug Saft hat ??
In was für einen potentiellen Horror bin ich da geraten ?![]()
...ich sage es immer wieder:Bin jetzt auch ein bisschen desillusioniert,
...sondern den neuen Tourenfahrer, die sind von der ST ganz angetan...ich sage es immer wieder:
Lest nicht in Foren!![]()
doch wohl nicht nur wegen einer defekten bzw. nicht funktionierenden Batterie? Neue/andere rein und fertig - falls es an der Batterie liegt. Falls mein Händler dazu nicht sofort in der Lage wäre, was ich zu 100% ausschließe, würde ich mir selbst eine Billigbatterie z.B. bei Hein Gerippe, Prolo ... und wie sie alle heißen, kaufen. Dann würde mich dieser Händler allerdings nicht wiedersehen, es sei denn, er biegt diese Angelegenheit nachträglich gerade....,eine steht auch seit einer Woche bei BMW.
Moin Peter,
doch wohl nicht nur wegen einer defekten bzw. nicht funktionierenden Batterie? Neue/andere rein und fertig - falls es an der Batterie liegt. Falls mein Händler dazu nicht sofort in der Lage wäre, was ich zu 100% ausschließe, würde ich mir selbst eine Billigbatterie z.B. bei Hein Gerippe, Prolo ... und wie sie alle heißen, kaufen. Dann würde mich dieser Händler allerdings nicht wiedersehen, es sei denn, er biegt diese Angelegenheit nachträglich gerade.
gar nichts. Sollte meine Exide-Originalbatterie - womit ich nach vier-sechs Jahren rechne - ihren Geist aufgeben, kommt das billigste (passende) Teil rein was ich kriegen kann. Es muss kein teures Exemplar sein.Was meint ihr wohl, was los ist, wenn ich irgendeinen Garantiefall habe ( rostige Schrauben oder so) und eine Polo Batterie ist drin?