Der Upload - neue Überraschungen
Ich glaube, es war 2003, als ich meinen ersten Original Aldi Medion PDA mit Navigon 4 Software erwarb, begleitet von einer Windows Software, welche die Routenplanung am PC erlaubte. Die Planung eines 14-tägigen Urlaubs dauerte ca. 2 Stunden, Anlegen von nicht enthaltenen Zielen und POIs inklusive. Hat immer ordentlich geroutet, hatte perfekt getimete Ansagen - war aber nicht wasserdicht.
Heute gehört Navigon zu Garmin, und das erste, was nach der Übernahme an der PDA/PNA Software geändert wurde, war der Wegfall aller motorradrelevanten Funktionen. Verständlicherweise wollte sich Garmin nicht von einer EUR 40,- Software den Premium Markt der vollkommen überteuerten Motorrad Navis verderben lassen.
12 Jahre später brauche ich 22 Arbeitsstunden, um meine anstehende Tour in Basecamp zu planen, die Zeit für per Update zerschossener Software nicht mitgerechnet. Das nenn ich Fortschritt.
Schließlich war alles beschtens - zumindest in Basecamp. Fast alle Teilsegmente hatten das Merkmal "Motorrad", lediglich die langweilige Anfahrt zum Fährhafen fuhr ein PKW, der keinen Grundekel vor Autobahnen hat. Alles double-checked. Dann kam der Upload der geplanten Reise ins Navi. Bei 4 von 14 Tagesetappen trat "ein Fehler auf". Keinerlei Hinweis, was das für ein Fehler wäre, keinerlei Log-Eintrag (wohin auch?), einfache, schweigende Leistungsverweigerung. Das ganze n-mal wiederholt, jeweils nach Löschung des vorherigen Teiluploads. Es blieb dabei, 4 Tage fehlten auf der Speicherkarte.
Schließlich habe ich einen letzten Versuch unternommen, bei dem ich den teilweise gescheiterten vorherigen Upload NICHT per Basecamp gelöscht habe, sondern alles noch mal drübergebügelt. Und siehe da, jetzt trat kein Fehler mehr auf. Dafür hatte ich vier Tage doppelt, "filename" und "filename1". Genau bei den Tagen, die er vorher als Fehler markiert hatte, hat er es beim neuerlichen Upload doppelt gut gemacht. Bon, beide Varianten in BC geladen, beide waren vollkommen ok. Also mit gutem Gewissen die Doppelgänger per BC gelöscht. Jetzt hatte ich 14 Tagesetappen auf dem Navi - und jede dieser Etappen zeigte das Merkmal "PKW". Hipp-Hipp Hurray. Also jeden Tag editiert, damit nicht ein PKW auf dem Navi rumgeistert.
Psychischer Nebeneffekt: Man freut sich 6 Monate auf die anstehende Tour, lässt kein Details aus. Dann kämpft man 2 Tage mit Garmin Software, und möchte danach statt Schottland am liebsten einen All-Inclusive Urlaub auf Malle buchen.
Aber wahrscheinlich habe ich nur irgend eine "Readme" Datei nicht gelesen. Etwas in der Art wie:
"
Diese Software kann, aber muss nicht, Resultate erziehlen, die sich so, ähnlich oder völlig anders verhalten, wie Sie als Konsument es sich vorstellen. Um diese Resultate zu erziehlen, MÜSSEN SIE:
1) Eine jungfräuliche Kröte küssen
2) drei schwarze Worte denken
3) Garmin in ihrem täglichen Nachtgebet lobend erwähnen
4) die Augen schließen, bevor Sie irgend einen Button betätigen
5) einen Raben auf Ihrer linken Schulter tragen
Ihr Garmin Team wünscht Ihnen eine angenehme Reise
"
So, ich habe fertig,
Glückauf,
Demokrit