Tja was soll man sagen?
Der Umstieg vom Z660 auf den N5 ist enttaeuschend.
Das Routenladeproblem bekommt man ja mit rumgetrickse noch in den Griff aber.....
Wenn das Navi unterwegs genutzt wird um eine Sehenswuerdigkeit (Damm, Wasserfall, Hoehle, Tempel) die ich vorher nicht kannte anzufahren und ich dazu die eigentliche Route beende, dann faengt der Aerger an. Es gibt keine Funktion, die erlaubt die alte Route wieder zu laden ohne dass das Geraet mich von meinem jetzigen Standort an einen Punkt auf der Route zu navigieren. Das ist natuerlich totaler Murks, da das Geraet nur die vorgefertige Route laden soll und ich mich da selbst drauf navigiere und dann reicht es mir wenn das Geraet merkt: Okay fahre auf Route folglich navigiere ich jetzt! Das hat beim Z660 idiotensicher geklappt. Ich bekomme beim Laden der Route alle meine Zwischenpunkte aufgelistet weiss doch aber nicht ob 21905 oder doch eher 18756 der naechste ist....welcher Schwachkopf hat das programmiert? Bei 500+km Tagestouren habe ich bestimmt 30 oder mehr Wegpunkte(ohne Alarm) zum klaren definieren der Route gesetzt ohne denen alle Namen zu geben.
Und warum ist das "Rerouten" jetzt im Untermenue verschwunden? Frueher lag das unterhalb von Zieleingeben neben "Route beenden" wenn ich mich im Bangkoker Verkehr vergurkt habe, faengt der Trouble an.
Ebenso wenn ich 7 Fahrspuren in meine Richtung habe 2 Tollwayspuren auf der elevated Road ueber mir(sind geblockt im realen Leben und im Navi) 3 als die Urspruengliche Strasse (Bsp. die 31 am alten Flughafen vorbei) und noch 2 als Serviceroad links von mir und das Navi will mich 3 km zu frueh in den Stau auf die ServiceRoad schicken, ich weiss aber, dass es unmittelbar vor dem Abbiegen noch eine Verbindung von Haupt Road auf die Service Road gibt, dann stellt das elendige Teil die Arbeit ein (was fuer die 3 Km okay ist, da ich nicht auf Route bin) aber beim rausfahren snaped es mich dann nicht sofort an und erkennt: Ahha wir sind auf Route ich navigiere wieder sondern ist erst einmal eine gewisse Zeit beleidigt irgendwann nach 2 bis 5 km erkennt es dann wohl an, dass ich wieder auf der Route fahre und laesst sich herab wieder Anweisungen zu geben.....Das ist im Grossstadtverkehr Asiens echt vorn Arsch.
Im grossen Ganzen ist mein Eindruck hier haben Automobilnavigationsoptimierer die Software dahingehend bearbeitet , um sie mehr Idiotensicher zu machen. Was die sich nicht vorstellen koennen, ist, dass ich meine Route, die ich muehsam im BC zusammengestellt habe als Referenz betrachte und wenn ich sie im Vollbesitz meiner geistigen Kraefte verlasse, dann reicht mir eine Warnung. Wenn ich dann wieder auf der Route bin dann soll der Computer weiter navigieren wie urspruenglich geplant, nicht mehr und nicht weniger.
Das Anforderungsprofil im PKW ist komplett anders: Kaum einer nutzt BC 99% der User routen im PKW.
Ich glaube da hat das Programmiererteam beim N5 einen Denkfehler, diese Prioritaet der vorgefertigten Route und das Wissen des Fahrers, dass er da lang will (auch wenn es mal 3 km unpaved road gibt, die ich eigentlich vermeiden will) und die Strecke eben kennt oder sich auch mal erst anschauen will (bin auch schon 4 km unpaved gefahren und dann wurde es mir zu ungemuetlich und ich bin umgedreht) das ist eben sehr anders als wenn man im 530 tdi sitzt.
Dafuer kenne ich jetzt aber die Anzahl meiner Gangwechsel und die durchschnittliche Drosselklappenstellung was so interessant ist wie ein Pickel am Arsch.
Viele Gruesse Andreas
Motorradfahren in Sued Ost Asien - Meine Website