S
Schlonz
man muss herausfinden, was gut für einen ist. Der Durchbruch für mich waren 10 Tage Mopped fahren bei allerschönstem Sommerwetter in Österreich. Ich kam "geheilt" nach Hause
.. dem kann ich nur zustimmen...biken = Medizin...Haha,
war bei mir genau umgekehrt. Bin ´95 mit dem RTW und Notarzt ins Krankenhaus gekommen. Das volle Bandscheibenprogramm...
Die Ärzte der Rolandklinik haben mich relativ schnell wiederhergestellt.
Der Chefarzt fragte mich ob ich bike....Tat ich zu diesem Zeitpunkt nicht. Aber Führerschein haben Sie?? Logo.
Dann empfehle ich Ihnen zu fahren. Das ständige Ausgleichen des Gleichgewichtes ist gerade für Ihre L-Geschichte sehr gut.
Hab mir danach sofort die "verordnete" Medizin gekauft.
Und ich muss sagen...selbst wenn sich was im Kreuz ankündigt. Ein paar Stunden biken und am nächsten Tag ist alles wieder ok.
Hat der Arzt einen Gymnastikball mit einem Motorrad verwechselt? Welches Gleichgewicht wird denn ständig ausgeglichen? Auch Ärzte haben das Recht auf einen Irrtum.Das ständige Ausgleichen des Gleichgewichtes ist gerade für Ihre L-Geschichte sehr gut.
dem und deinem posting deutlich weiter oben hier im thread ist nichts hinzuzufügen. das trifft es zu 100%.Das Thema Bandscheibe ist echt komplex....
HERZBLUT ist die Macht bei vielen Dingen! Auch wenn man sich mit dem Rückentraining quälen muß - macht man es bestenfalls mit Herzblut.ich denke, dass dies, was man mit herz-
blut tut und mit "dem ganzen kerl" tun
muss, um oben zu bleiben, dass eben
jenes dann auch wirklich hilft.
da tatest du recht daran!!!HERZBLUT ist die Macht bei vielen Dingen! Auch wenn man sich mit dem Rückentraining quälen muß - macht man es bestenfalls mit Herzblut.
Mopped kaufen hat sich bei mir durch die Bandscheibe um 1 Jahr verzögert. Den Krankenhaus - Orthopäden habe ich nach der OP gefragt, was er von dem Gedanken Motorrad hält. Da antwortet der ganz trocken: "Was stellen Sie mir diese Frage, Sie machen es doch sowieso" - "kaufen Sie sich was, wo Sie gut und gerade drauf sitzen"
Also wurde es keine Guzzi Griso 8V - und das Kälbchen kam in den Stall.
Ich hatte im Kreuz bis heute kaum Probleme, Gott sei Dank, wenn ich hier lese, wer alles daran rumlaboriert. Hat u.U. beí mir auch was mit 50 Jahren Schwimmen und Wasserball zu tun.moppedfahren hat auch
mir aus dem tal der tränen rausgeholfen.
Dat is`n Zitat von Herbert Knebel. Ganz große tief gehende Poesie.......ABER: vorsicht: OT.
verrat mir doch bitte mal, auf welcher silbe du "pamela, pamela ...etc ..vatta vonne zeche" betonst.
dat mussich wissen!
Stimmt doch aber. Beim Kurven sowieso aber auch im Geradeauslauf (jaja, Hobel ist da stabil) gleicht der Körper ständig aus, teilweise mit "microfeinen" Bewegungen die im Unterbewusstsein ablaufen und völlig ausreichen.Hat der Arzt einen Gymnastikball mit einem Motorrad verwechselt? Welches Gleichgewicht wird denn ständig ausgeglichen? Auch Ärzte haben das Recht auf einen Irrtum.
Grüße
Steffen
Ruckartige Bewegungen solltest Du unbedingt vermeiden. Aus diesem Grunde daf ich z.B. kein Squash mehr spielen! Joggen hingegen funzt wieder einwandfrei, obwohl es dann von allen Seiten heißt: "Die Stöße in den Rücken sind so schädlich......." was totaler Quatsch ist!Wenn es mir aber heute ins Kreuz fährt, bekomme ich das mit Moppedfahren nicht weg. Da ist gezielte Bewegung und Wärme bei mir deutlich erfolgreicher. Meine Erklärung dafür: beim Motorradfahren macht man manchmal (instinktive) Bewegungen , die man leichter nicht gemacht hätte.
Nochmal muß ich meinen Senf dazu geben. Dobs hat vollkommen Recht: Diese kleinen feinen Bewegungen zum Ausbalancieren sind 1a Rückentraining. Deshalb gibt es auch für Bürostühle so platte Bälle die man als Sitzkissen auflegt und auf denen man dann so rumeiert. Fahrradfahren ist übrigens noch besser, weil da das Becken und der Rücken beim Treten auch so leicht in Bewegung versetzt werden und die Muskeln das stabilisieren und somit trainiert werden.Stimmt doch aber. Beim Kurven sowieso aber auch im Geradeauslauf (jaja, Hobel ist da stabil) gleicht der Körper ständig aus, teilweise mit "microfeinen" Bewegungen die im Unterbewusstsein ablaufen und völlig ausreichen.
Der Doc wusste 110 %tig wovon er redet! Mein schmerzfreier Rücken bestätigt es - und Hobeln ist mein einziges Rückentraining.
Und wenns schwer wird, unbedingt langsam warm machen......die die Kiste Bier, rückenschonend, aus der Hocke, heben.