![NilsDB](/data/avatars/m/49/49951.jpg?1577655811)
NilsDB
Hatten im August 20-25 grad....und keine Mücken....
...geht mir ähnlich, bin schon am Bike inspizieren und "Baltikum gucken", es gibt ja echt prima Seiten darüber.Hallo an alle!
Danke an alle für die Tipps!!!
Habe mich gerne durch eure Tipps gelesen und einige davon werden mit Sicherheit in unserer Planung Platz finden. Der Verlauf unserer Reise nimmt Gestalt an.
Fähre Kiel - Klaipeda - Nehrung und Klaipeda - Vilnius mit Trakai - Berg der Kreuze - entlang der Küste nach Riga (Jurmela) - Cesis - Tartu - Viljandi - Saaremaa - Tallin - Fähre Stockholm - ein bißchen Schweden genießen - Fähre nach Travemünde.
Wir werden auf Campingplätzen und in den großen Städten in Pensionen übernachten.
Freue mich schon tierisch!!! Die erste große Tour mit meiner "neuen" GS. Seit November hat sich zu meiner R1150GS nun auch eine R1200GS (Bj. 17) gesellt. Stehen nebeneinander in der Werkstatt und warten auf den Frühling und salzfreie Straßen.
Genießt den Sonntag!
Beate
In Nida (bei Klaipeda/Memel) auf der Kurischen Nehrung gibt es einen netten kleinen Campingplatz, der sich nach der Fährüberfahrt anbietet.Hallo an alle!
Danke an alle für die Tipps!!!
Habe mich gerne durch eure Tipps gelesen und einige davon werden mit Sicherheit in unserer Planung Platz finden. Der Verlauf unserer Reise nimmt Gestalt an.
Fähre Kiel - Klaipeda - Nehrung und Klaipeda - Vilnius mit Trakai - Berg der Kreuze - entlang der Küste nach Riga (Jurmela) - Cesis - Tartu - Viljandi - Saaremaa - Tallin - Fähre Stockholm - ein bißchen Schweden genießen - Fähre nach Travemünde.
Wir werden auf Campingplätzen und in den großen Städten in Pensionen übernachten.
Freue mich schon tierisch!!! Die erste große Tour mit meiner "neuen" GS. Seit November hat sich zu meiner R1150GS nun auch eine R1200GS (Bj. 17) gesellt. Stehen nebeneinander in der Werkstatt und warten auf den Frühling und salzfreie Straßen.
Genießt den Sonntag!
Beate
das ist für die meisten Mensch*innen in unserem Alter kein Problem Uli, da wir gelernt haben beim Betreten einer Kirche die Stimme zu dämpfen und sich anständig zu benehmen. Denen die nicht mehr gelernt haben, sich beim Betreten einer Kirche rücksichtsvoll zu verhalten, empfehle ich, sich dort so zu verhalten, wie sie es (vorauseilend) in einer Moschee täten (wenn sie dort keine Probleme bekommen möchten)Innenstadt mit div. Kirchen (immer wieder Highlights, wenn man sich für solche Gebäude interessiert. Aber: Achtung!, die werden in den ganzen östlichen Staaten (Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, ...) wirklich von Gläubigen genutzt, also leise sein, nicht als lärmender Touri auftreten und die Gläubigen belästigen!!!, egal wie man dazu steht!).
Mit Check-In sind's fast 24 Stunden. Reine Fahrtzeit ist von 22:00 bis 17:00 angegeben. Check-In ist 3h vor Abfahrt.Sorry vorab... ich der Internet-Nerd.... wie lange ist die Fähre von Klaipeda nach Kiel eigentlich unterwegs? Konnte auf der Seite mit den Fähren alle möglichen Preise recherchieren aber keine Fahrzeiten.
Danke für eine Info!
Macht eh mehr Spaß, die Ostseeküste in Polen ist wunderschön und man baut aus schönen Schlössern dort sagenhaft schöne und günstige Hotels mit tollem Essen. Pass gut auf, wenn in Osteuropa eine Bodenwelle per Schild angekündigt wird, dann ist dort auch eine!Da ich keinen Alkohol trinke.....werde ich wohl hin und zurück FAHREN müssen![]()
Reine "Fährenzeit" waren wohl 19 Stunden, der "klägliche " Rest ging damit drauf, die Fahrkünste div. PKW Nutzer der Fähre beim Ein-/Ausparken zu betrachten (Bauchschmerzen vor Lachen, wie auch Tränenfluten angesichts div. "Unvermögen" quälen mich -6Monate nach den Ereignissen-noch heute (wie die Angestellten der Fährbetriebe das regelmäßig ertragen können, vermag ich nicht zu verstehenSorry vorab... ich der Internet-Nerd.... wie lange ist die Fähre von Klaipeda nach Kiel eigentlich unterwegs? Konnte auf der Seite mit den Fähren alle möglichen Preise recherchieren aber keine Fahrzeiten.
Danke für eine Info!