Habe mich 2010 auf das Abenteuer DB-Autoreisezug eingelassen.
Wollte ursprünglich von Hamburg nach Narbonne.
In Hamburg an der Verlade wurde uns dann, waren ca. 25 Mopeds, mitgeteilt, dass die Franzosen gerade streiken und man (DB) noch nicht wisse, wie weit es denn geht.
Also erst einmal los und dann in Lörrach - ENDSTATION -
Durften, da man uns nicht Nachts vom Zug lassen durfte, die Nacht noch im Waggon verbringen und dann morgens nach einem "ausgiebigen Frühstück" weiter.
Habe meine geplante Tour über die Pyrenäen dann kurz mit einer Durchfahrt durch Frankreich erweitert. Wollte sowieso einmal um die Iberische Halbinsel. Da kam es auf die paar Kilometer auch nicht mehr an.
Der große Rest der Mopedfahrer wollte allerdings mit vorgebuchten Unterkünften/Hotels von Narbone am Mittelmeer entlang in die Alpen.
Große Schei....
Hotels bezahlt und nicht benutzt.
Die DB steht natürlich für nichts ein, waren ja die Franzosen

Und zum Schluß, günstig war die halbe Tour auch nicht. Habe zwar nach monatelanger Warterei den Restfahrpreis rück erstattet bekommen, mußte dafür allerdings auch einiges an Post bewältigen.
Fahre nun doch lieber anders, ob mit Hänger oder direkt in den Süden.
Allerdings soll die Alternative mit der oebb nicht die schlechteste sein.
Habe ich auch schon von anderer Seite gehört.
Gruß aus dem Norden
Stefan