Autobahn-Maut Italien wie bezahlen?

Diskutiere Autobahn-Maut Italien wie bezahlen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das nächste mal hältst Du bei dem ersten Punto Blu, unterschreibst den Vertrag und nimmst den Telepass mit der Option für It/Fr/Es/Pt gleich mit...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Aber billig ist anders. Erst mal zahlt man Versand und Rückversand, dann noch Miete auf das Gerät und wenn ichs noch richtig weiß, dann nehmen die auch noch einen kleinen Aufschlag auf die angefallenen Gebühren.
Das nächste mal hältst Du bei dem ersten Punto Blu, unterschreibst den Vertrag und nimmst den Telepass mit der Option für It/Fr/Es/Pt gleich mit und gut ist.
Musst nix versenden da Du den gleich behältst, nur nicht Zuhause vergessen...
TelePass Plus für Italien kostet max 2.50 € + MwSt pro Monat
TelePass Europa für kostet 6€ für die Aktivation und dann 2.40€ + MwSt pro Land (Spanien und Portugal werden als ein Land gerechnet) wo Du durchfährst und nur im Monat wo du da fährst sonst nichts.
Du fährst im August über Italien nach Spanien nach Portugal und über Frankreich zurück dann wären es 3x2.40€ für den Monat August.
Wenn Du nur in einem Land fährst dann wären es 2.40€ pro Monat wo du im Land fährst.

Ich habe eben nachgesehen, und ich bezahl die Miete nur für den Monat wo ich in Italien fahre, und das ist bei mir normalerweise 2 mal, im Frühjahr nach Sardinien und im Herbst zurück in die Schweiz.
genau waren es von Oktober 2019 - September 2021 32.46€ für die Miete des Telepass Family mit Europaerweiterung.
Das ist es mir mehr als Wert bei den Mautstelle durchzuzischen...

BeepGo ist bei Campern beliebt da alles auch auf Deutsch geht, TelePass auf Italienisch und Englisch.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Q-Charly

Q-Charly

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
247
Ort
Am Fuße der Schwäbischen Alb
Modell
R 1200 GS -- 10/06
Hallo zusammen,

habe Zweifel, ob sich der ganze Aufwand mit Telepass lohnt und notwendig ist? Zahle seit Jahren mit Kreditkarte, drücke die separate Taste für eine Quittung und gut ist's. Beim Vergleich der Quittungen mit den Kreditkartenabrechnungen hat es noch nie Differenzen gegeben, passt einwandfrei...
 
G

Gast 11529

Gast
Natürlich geht das mit Kreditkarten zuverlässig. Aber die Tele-Spuren sind IMMER leer, kein Rückstau, auch nicht an verkehrsstarken Tagen wegen Feiertag oder Urlaub. Und wenn mal kein gutes Wetter sein sollte, also wenn es pisst, musst halt nicht anhalten, Handschuhe aus, Kreditkarte raus, bezahlen, Quittung einstecken, Kreditkarte einstecken, Handschuhe wieder an......es ist halt einfach saubequem mit dem Telepass oder Bip&Go -Abo.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Aber die Tele-Spuren sind IMMER leer, kein Rückstau, auch nicht an verkehrsstarken Tagen wegen Feiertag oder Urlaub.
Vor allem das! Je nach Uhrzeit und Verkehrslage kann es doch länger dauern bis erst mal am Kassenhäuschen angekommen wird, dann das Bezahlen.
Mit TelePass geht es doch sehr viel entspannter!
Chris
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.308
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Tach auch!
Hab die Suche bemüht, aber nix wirklich vernünftiges gefunden:

Wenn ich mit dem Motorrad in Italien Autobahn fahren will/muss (habs noch nie gemacht), wie funktioniert das dann mit der Bezahlerei?
Gibts da überhaupt noch besetzte Kassenhäuschen oder wie?
Mit dem PKW hab ich mir immer so eine Telebox besorgt, da kannst dann links vorbeifliegen.


Edit: Sehe gerade, dass Moppeds wohl die gleiche Tarifgruppe A sind wie PKWs 🎃 , das ist ja heftig teuer mit so um die 12 Cent/km...
Wenn das so ist, dann einfach ranfahren und Geld einwerfen / Karte stecken. Richtig?
Mit Karte ist es wohl am einfachsten. War zumindest für mich so, keine Warteschlange und man hat sauber einen Beleg. Und ich bezahle immer mit Karte auf der Telepass-Spur. Karte stecken und fertig.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Und ich bezahle immer mit Karte auf der Telepass-Spur.
Geht das?

Falls doch dann wirst Du wohl der meist gehasste in der Umgebung sein...
In Costa Rica geht das und machen auch einige "Schlaumeier" was zu üblen Diskussionen und schlechtem Karma führen kann.
In Italien hab ich bis jetzt noch nicht drauf geachtet ob es an der TelePass Durchfahrspur noch Bezahlmöglichkeiten gibt.
Es ist mir aber auch noch nie vorgekommen das einer da halten musste, es hat ja neuerdings auf der Telepassspur auch keine Schranken mehr.

Chris
 
G

Gast 11529

Gast
Da ärgere ich mich immer wenn Kartenzahler die Telepass-Spur blockieren.......
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Mit Karte ist es wohl am einfachsten. War zumindest für mich so, keine Warteschlange und man hat sauber einen Beleg. Und ich bezahle immer mit Karte auf der Telepass-Spur. Karte stecken und fertig.
Hihi, ich stelle mit gerade vor wie du in der Telepass Spur mit Karte bezahlst und Dir der dahinterstehende LKW mit seiner Hupe fast den Helm wegbläst.... naja bei Regen wirst Du sogar trocken geföhnt.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.782
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Mit dem Auto hab ich bisher auch immer bei Telepass ein Gerät geliehen. Das ist schon sehr bequem und ich will das nicht mehr missen.
Aber billig ist anders. Erst mal zahlt man Versand und Rückversand, dann noch Miete auf das Gerät und wenn ichs noch richtig weiß, dann nehmen die auch noch einen kleinen Aufschlag auf die angefallenen Gebühren.
Wenn Du das Hin-und Herschicken sparen willst, kannst Du bequem das Gerät auch behalten. (Langzeit)
Das kostet dann 35,- im Jahr.

Das ist soviel wie 12 Tage Kurzzeitnutzung und Hin- und Herschicken.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.003
Ort
Wien
Modell
1250er
Natürlich geht das mit Kreditkarten zuverlässig. Aber die Tele-Spuren sind IMMER leer, kein Rückstau, auch nicht an verkehrsstarken Tagen wegen Feiertag oder Urlaub. Und wenn mal kein gutes Wetter sein sollte, also wenn es pisst, musst halt nicht anhalten, Handschuhe aus, Kreditkarte raus, bezahlen, Quittung einstecken, Kreditkarte einstecken, Handschuhe wieder an......es ist halt einfach saubequem mit dem Telepass oder Bip&Go -Abo.
Die Mauthütten sind eh überdacht 😉
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Jetzt noch mal zum Thema:
Du hast doch schon ein Maut-Ding, warum verwendest Du das nicht fürs Mopped?
Bis Bip&Go kannst man das beliebig zwischen die Fahrzeuge online wechseln - bei Dir nicht?

Kann Telepass das nicht? So ein Scheiß - teurer als B&G und weniger Service - die
verarschen die Leute.
Christian
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.308
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hihi, ich stelle mit gerade vor wie du in der Telepass Spur mit Karte bezahlst und Dir der dahinterstehende LKW mit seiner Hupe fast den Helm wegbläst.... naja bei Regen wirst Du sogar trocken geföhnt.
Da wirst Du Pech haben. Ich bin nun 20 Jahre lange jeden Herbst nach Sardinien gefahren und immer in der Telepassspur durch. Weil es aber die Wenigsten nicht wissen, die Telepassspur hat meistens auch einen Kreditkartenschlitz. Aber egal, jeder darf da anstehen wo er gerne möchte. Aber ich musste noch nie (!) auf einer italienischen Autobahn an der Zahlstelle warten.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.308
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Geht das?

Falls doch dann wirst Du wohl der meist gehasste in der Umgebung sein...
In Costa Rica geht das und machen auch einige "Schlaumeier" was zu üblen Diskussionen und schlechtem Karma führen kann.
In Italien hab ich bis jetzt noch nicht drauf geachtet ob es an der TelePass Durchfahrspur noch Bezahlmöglichkeiten gibt.
Es ist mir aber auch noch nie vorgekommen das einer da halten musste, es hat ja neuerdings auf der Telepassspur auch keine Schranken mehr.

Chris
Bisher ging das immer, ja. Ist auch meist erst kurz vor der Schranke angeschrieben mit Card. Aber es geht nicht überall! Man muss halt schauen. Wenn wir mit dem Auto jeweils nach Villasimius fahren, habe ich immer die Karte griffbereit. Die Bezahlung geht so auch fix, länger wie ein paar Sekunden braucht es selten. Und die Telepassspur ist immer leer.
Einmal bisher war der Leser defekt. Dann kann man trotzdem durch, darf aber nicht vergessen den Zettel aus dem Automaten mitzunehmen und dann in Ruhe daheim via Online zu bezahlen. Sonst kann und wird es beim nächsten Besuch Ärger geben.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.758
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Mal eine Frage an den Schwarm:

Ich bin vor 14 Tagen auf dem Rückweg von Genua bei Como (letztes Mautpflichtiges Stück vor der Schweizer Grenze) durch falsch abbiegen auf eine seperaten Telepass-Spur gelandet (nur Telepass, keine andere Möglichkeit, ich hab natürlich keinen Telepass).
Wenden ging nicht, da Autobahn.
An der eigentlichen Mautstelle hab ich gefragt, was ich denn nun machen soll und von der nur italienisch sprechenden Mitarbeiterin eine Antwort bekommen, von der ich nur das Wort 'Internet' verstanden habe.

Kann/sollte man die Mautgebühr irgendwie nachzahlen ? Kennt jemand die Website ?
 
Thema:

Autobahn-Maut Italien wie bezahlen?

Autobahn-Maut Italien wie bezahlen? - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann

    Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann: In letzter Zeit häufen sich inoffizielle Webseiten, die Autobahn Vignetten für diverse Länder mit einem saftigen Aufschlag online verkaufen. Aus...
  • Autobahn Maut Türkei

    Autobahn Maut Türkei: Moin zusammen, bei der Reisevorbereitung fällt mir auf: ADAC: 'Beim HGS-System wird ein Klebestreifen an die Windschutzscheibe und eine...
  • PKW-Maut auch für Motorräder ???

    PKW-Maut auch für Motorräder ???: Hallo Gemeinde! Hab mal ne ganz allgemeine Frage: Die nichtsnutzige Dobrindt-Maut wird ja wohl tatsächlich kommen, so wie´s aussieht. :devil...
  • PKW-Maut auch für Motorräder ??? - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann

    Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann: In letzter Zeit häufen sich inoffizielle Webseiten, die Autobahn Vignetten für diverse Länder mit einem saftigen Aufschlag online verkaufen. Aus...
  • Autobahn Maut Türkei

    Autobahn Maut Türkei: Moin zusammen, bei der Reisevorbereitung fällt mir auf: ADAC: 'Beim HGS-System wird ein Klebestreifen an die Windschutzscheibe und eine...
  • PKW-Maut auch für Motorräder ???

    PKW-Maut auch für Motorräder ???: Hallo Gemeinde! Hab mal ne ganz allgemeine Frage: Die nichtsnutzige Dobrindt-Maut wird ja wohl tatsächlich kommen, so wie´s aussieht. :devil...
  • Oben