Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

Diskutiere Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Motorradreisen die SIE begeistern | MoVe-Motorradreisen Ich hatte vor 5 Jahren direkt bei einem lokalen Anbieter in Melbourne angefragt, aber als...
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.177
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
755
Ort
Melbourne/ AUS
Moin.
Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren, in unserem engen Zeitfenster sehr beschränkt. Nun parallel eine Alternativplanung und selbst organisieren und vor Ort nur die Maschinen mieten.
Wer hat sonnige Tipps für Ende Dezember bis Anfang Januar? Wer hat eigene Erfahrungen mit einer fernen Motorrad Vermietung?

Zu Bedenken
Bezuegl. AUS+ NZ zu der Jahreszeit.
Da sind hier unten die langen Schulferien, rund Mitte Dez bis Ende Jan/ Anfang Feb
Damit natuerlich viele, typische Urlaubsorte und Gebiete (Straende, Kuesten, Nationalparks usw usw) schon ziemlich rammelvoll.
Vermietungen in NZ gibt's wie Sand am Meer, existieren hauptsaechlich von Uebersee Touristen von EU+USA, einige sprechen auch Deutsch usw.

Selbstbehalte sind auf allen Mietfahrzeugen, aber sowas deckt man ja mit einer Reiseversicherung ab (nein, nicht mit dem Kreditkarten-Geraffel).
Mieten Mopeds seit ueber 30 Jahren rund um den Globus, bisher gab's noch nie irgendwelches Theater, egal wo.
Fuer 14 Tage oder so waere AUS/NZ allerdings schon reichlich weit weg.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
755
Ort
Melbourne/ AUS
Ich ergänze mal um Eine allgemeine Frage zu den Motorradvermietungen im Ausland:
Wie ist es mit der Rückgabe?
Kein Problem. Zur abgemachten Adresse und Zeit erscheinen (meist wieder vollgetankt) und fertig.
Wer die Kiste auch noch vorher mal kurz zumindest grob saeubert, wird immer mit 'nem Laecheln begruesst.

man hat zwar überall VK, aber meist mit so 1000-1500 € SB!
USA bis $4000 letztlich.
Vernuenftige Reiseversicherung mit Deckung von Mietfahrzeug-Kaution sollte an sich selbstverstaendlich sein. So reduzierts das Risiko auf die Selbstbeteiligung der Reiseversicherung, meist E100-200 oder so.

Wie sind die Erfahrungen mit der Rückgabe, wird da sehr kleinlich gearbeitet?
Jeder, und ueberall, anders. Drum bei Abholung die extra 30 Minuten verbringen und feste Detailfotos von allen Ecken und Enden machen, BEVOR man die Koffer/Kisten anschnallt.
Nicht nur von existirenden Schaeden, sondern auch allem Anderen.


hab selbst bislang nur 1 x bei Anke & Johannes / Mallorquinbikes gemietet - da war das kein Thema! Einfach hinstellen und Bekleidung abgeben und kurzer Rundgang und gut.

Ja, so geht's meistens.
Oft aber auch mit viel mehr Spass und ...'nem eiskalten Bier auf Kosten des Hauses, so wie hier vor 6 Wochen in Christchurch, Neuseeland.

1737495961265.png



Oder bei MotoMader in der Schweiz vor vielen Jahren, da rutschten wir zuefaellig in eine Firmenfeier mit Grill + Bier rein....die Rueckgabe ging bis 10 Uhr abends.
Aehnliches in Bukarest, da war's 'ne Hochzeit. Christian (Eigentuemer Rent4Ride) und Tochter konnten die Rueckgabe nicht schnell genug erledigen.

1737497208975.jpeg


In Colorado war keiner da. Per Handy gab's dann: "Sorry, sind fuers Wochenende in den Bergen zur Jagd, stellt die Kisten in die Garage, der Schluessel liegt auf dem Fenstersims der Toilette im Hof.
Wenn was ist, melden wir uns."
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi.bmw

Tobi.bmw

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2017
Beiträge
179
Ort
Emsland
Modell
R1250GS Rallye
Ich ergänze mal um Eine allgemeine Frage zu den Motorradvermietungen im Ausland:

Wie ist es mit der Rückgabe?
man hat zwar überall VK, aber meist mit so 1000-1500 € SB!
Wie sind die Erfahrungen mit der Rückgabe, wird da sehr kleinlich gearbeitet?
hab selbst bislang nur 1 x bei Anke & Johannes / Mallorquinbikes gemietet - da war das kein Thema! Einfach hinstellen und Bekleidung abgeben und kurzer Rundgang und gut.

hat vielleicht sogar jemand Erfahrung mit Cape Bike Travel (Cape Bike Travel #1 Motorbike Rentals In Cape Town And Namibia) in 🇿🇦 🤔
Habe selbst immer gute Erfahrungen gemacht, Anke und Johannes sind da allerdings nicht vergleichbar. Die beiden sind diesbezüglich sensationell einfach. Die leben für ihre Stammgäste und wollen mit Schäden KEINEN zusätzlichen Ertrag generieren. Solche Vermietungen gibt es aber überall, auch bei uns. In Südafrika habe ich es schonmal etwas anders erlebt, erst wurde viel Angst geschürt bei der Ausgabe, bei der Rückgabe ging es dann aber. Einige Schäden mussten bezahlt werden, die wären bei Mallorquin Bikes niemals angesprochen worden.
Auf einer Tour in Südafrika hatten wir einen sehr schweren Unfall mit Totalschaden. Da war es gut das nur die SB fällig war….
 
Tobi.bmw

Tobi.bmw

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2017
Beiträge
179
Ort
Emsland
Modell
R1250GS Rallye
es wird wohl von Melbourne nach Sydney gehen. Detailplanung steht an. Ca. 14 Fahrtage. Sicherlich wenig für Australien, aber besser als gar nicht 😉 Wer eine besondere Empfehlung hat, ob View Point, Routen Highlight oder MustDo (auch ohne Bike) oder geniales Hotel mit dem besonderen etwas (was immer das auch sein könnte), gerne her damit.
 
Thema:

Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne? - Ähnliche Themen

  • LGKS außerhalb der Saison?

    LGKS außerhalb der Saison?: Hallo zusammen, Ich bin gerade in der Gegend und hatte spontan die Eingebung, am Mittwoch die LGKS (ligurische Grenzkammstraße) bzw die Hohe...
  • Navigationsgerät - Was gibt's noch außerhalb der Garmin Welt?

    Navigationsgerät - Was gibt's noch außerhalb der Garmin Welt?: Moin, ich suche eine Alternative zu den Garmin Navigationsgeräten. Ich hab mich bisher immer mit dem Smartphone navigiert (LocusMaps)...
  • BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit.

    BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit.: Hallo Zusammen.Während der Motorrad freien Zeit habe ich den Navigator nicht am Motorrad verbaut. Was mir auffällt das Navi ist trotz komplett...
  • Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?

    Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?: Ja... ich geb´s ja zu - ich hab keine Freunde. So weit - so traurig. :Augenzwinkern_2: Also zumindest keine, die mit mir zusammen während der...
  • D Aufkleber außerhalb der EU

    D Aufkleber außerhalb der EU: Gerade vom ADAC gehört D-Schild "über dem Kennzeichen 11,5cm hoch und 17, 5cm breit" ist Pflicht Ich habe noch nie sowas gesehen, und dann noch...
  • D Aufkleber außerhalb der EU - Ähnliche Themen

  • LGKS außerhalb der Saison?

    LGKS außerhalb der Saison?: Hallo zusammen, Ich bin gerade in der Gegend und hatte spontan die Eingebung, am Mittwoch die LGKS (ligurische Grenzkammstraße) bzw die Hohe...
  • Navigationsgerät - Was gibt's noch außerhalb der Garmin Welt?

    Navigationsgerät - Was gibt's noch außerhalb der Garmin Welt?: Moin, ich suche eine Alternative zu den Garmin Navigationsgeräten. Ich hab mich bisher immer mit dem Smartphone navigiert (LocusMaps)...
  • BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit.

    BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit.: Hallo Zusammen.Während der Motorrad freien Zeit habe ich den Navigator nicht am Motorrad verbaut. Was mir auffällt das Navi ist trotz komplett...
  • Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?

    Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?: Ja... ich geb´s ja zu - ich hab keine Freunde. So weit - so traurig. :Augenzwinkern_2: Also zumindest keine, die mit mir zusammen während der...
  • D Aufkleber außerhalb der EU

    D Aufkleber außerhalb der EU: Gerade vom ADAC gehört D-Schild "über dem Kennzeichen 11,5cm hoch und 17, 5cm breit" ist Pflicht Ich habe noch nie sowas gesehen, und dann noch...
  • Oben