
cruisifix
Die Ausrüstung hängt natürlich vom Zielgebiet ab. Auf meiner letzten Skandinavien-Tour hatte ich ein Zelt dabei. Aber mir wurde schnell klar, warum ich 20 Jahre vorher nicht mehr zelten war: Es ist die niedrigste Form des Wohnens. Auf einem Zeltplatz habe ich das Gefühl, nachts im Schlafzimmer fremder Leute zu liegen - und zwar auf dem Bettvorleger.
Also habe ich lieber Hütten gemietet. Weil die jedoch meist eine elektrische Herdplatte installiert hatten, hätte ich mir den eigenen Kocher sparen können. Dafür musste ich ein Bettlaken nachkaufen.
Die anderen Foristen haben bereits gute Tipps gegeben. Ich möchte noch die billigen vietnamesischen Instantnudelgerichte aus der Tüte als Eiserne Rationen empfehlen. Die kann man leicht ins Gepäck stopfen, sie sind schnell zubereitet, sehr nahrhaft...doch nicht gerade supergesund. Aber als Notration unschlagbar - und nicht so unverschämt teuer wie "Travel Lunch".
Also habe ich lieber Hütten gemietet. Weil die jedoch meist eine elektrische Herdplatte installiert hatten, hätte ich mir den eigenen Kocher sparen können. Dafür musste ich ein Bettlaken nachkaufen.
Die anderen Foristen haben bereits gute Tipps gegeben. Ich möchte noch die billigen vietnamesischen Instantnudelgerichte aus der Tüte als Eiserne Rationen empfehlen. Die kann man leicht ins Gepäck stopfen, sie sind schnell zubereitet, sehr nahrhaft...doch nicht gerade supergesund. Aber als Notration unschlagbar - und nicht so unverschämt teuer wie "Travel Lunch".