Hallo,
habe auch seit 2 Jahren eine BOS Anlage mit Edelstahltopf. Bei meiner Anlage hat sich bisher nur das letzte Stück des Topfes (dünnere Auslass) verfärbt. Der eigentliche Topf ist nach 10.000 km noch absolut ohne Verfärbung.
Fahre nun seit ein paar Tagen ohne db Killer. Weiß jemand, ob dass zu einer Verfärbung des Auspufftopfes führen kann?
Ciao
Stefan
nein, wird nicht zu einer Verfärbung führen, aber zu Punkten in Flensburg
Hi,
bin auf meiner 1150er auch ein Jahr ohne DB-Eater gefahren. Der Klang war um einiges satter,
aber nicht unbedingt
lauter.
Der Endtopf selbst sieht aus wie neu, wie Du selbst bemerkt hast verfärbt sich nur
das kleine Endrohr.
Damit der Puff nicht zwitschert, hab ich das Zwischenrohr mit einer Schraube
normal befestigt (nicht den DB-Eater).
Somit sieht es für Unbedarfte so aus, als ob der Eater eingebaut wäre...
Was mich ein wenig überrascht:
Wenn ich mit meinem Kumpel (KTM 950ADV) auf Tour gehe, dann kann ich nicht
hinter ihm fahren, da der KTM-Serienendtopf schlichtweg zu laut ist
.
Nebeneinander an einer Ampel ists mir schon etwas peinlich
.
Da ist der BOS ohne DB-Eater weitaus angenehmer und
gefühlt leiser als der KTM-Serientopf.
Eine reine dB-Messung zwischen den beiden Konstellationen wäre interessant.
Aber da scheiden sich bei den Messbedingungen sowieso die Geister.
Wie war das nochmal? 1m Abstand zum Endrohr und mit 3000 U/min?
(man möge mich hier verbessern)
Da macht es wohl einen Unterschied, ob ich auf einer großen Wiese messe
oder neben Betongaragen...
Gruß
Günni
(der es auch nicht mehr so laut erträgt)