Fischkopf
- Dabei seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.418
Was nicht weiter wundert, denn am Leistungsdiagramm, was die Zeitschriften immer so abdrucken, steht auch meistens das die Meßtoleranz des Prüfstandes 5% beträgt (da scheinen alle Prüfstände gleich zu sein). Im Leistungsbereich von 100PS, wo wir uns bewegen, sind das mal eben +-5PS. Theoretisch könnte das bedeuten, wir bekommen bei zwei Messungen ein und des selben Krades mal 95PS und mal 105PS. Der Physiker empfiehlt mind. 6mal messen und das ganze dann statistisch auszuwerten.
edit: noch kurz zu Tests in Motorradzeitschriften => diese fallen immer wieder unterschiedlich aus, obwohl die gleichen Anlagen an den Start gehen. In Zeitschrift A "gewinnt" Endtopf X, in Zeitschrift B der Endtopf Y....
Was man auf der Straße merkt hat auch was mit dem Sound zu tun, auch wenn man es nicht unbedingt wahr haben will, ein kerniger Sound gaukelt einem mehr Power vor. Ich glaube da kann sich kaum einer zu 100% von frei machen. Und bei +-2 oder 3PS kann mir keiner glaubhaft machen das er das im Fahrbetrieb merkt?!
Mein Tip, den ESD nach Optik, Sound und Preis aussuchen.