M
matte
- Dabei seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 122
- Ort
- Hamburg
- Modell
- R 100 GS`93, Umbau 2008 zur HPN-Sport (Nr. 707)
Kofferinnentasche
Moin aus Hamburg.
Ich verwende in meinen TT-Alubüchsen (35 u. 41 L) ebenfalls die Eagle Creek Taschen, die es bei Globetrotter gibt. Die Taschen sind in verschiedenen Breiten erhältlich und passen perfekt in die Boxen. Der Vorteil ist gegenüber einer großen Tasche, dass man z.B. Kleidung in mehrere Taschen sortiert unterbringen kann. Und bei einem Zwischenstopp muss man nicht eine komplette und meist schwere Tasche rumschleppen, sondern hat nur einen schmalen Buko
für Nacht am Handgelenk.
Ich möchte diese Taschen nicht mehr missen. Alles ist schön aufgeräumt und sauber verstaut. Für Extremtouren nehme ich ebenfalls von Globetrotter stabile Klarsicht-"Tüten", die sehr reißfest sind und bei Wassereinbruch im Koffer alles Trocken halten.
Herzliche Grüße aus Hamburg, Matte
Moin aus Hamburg.
Ich verwende in meinen TT-Alubüchsen (35 u. 41 L) ebenfalls die Eagle Creek Taschen, die es bei Globetrotter gibt. Die Taschen sind in verschiedenen Breiten erhältlich und passen perfekt in die Boxen. Der Vorteil ist gegenüber einer großen Tasche, dass man z.B. Kleidung in mehrere Taschen sortiert unterbringen kann. Und bei einem Zwischenstopp muss man nicht eine komplette und meist schwere Tasche rumschleppen, sondern hat nur einen schmalen Buko
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Ich möchte diese Taschen nicht mehr missen. Alles ist schön aufgeräumt und sauber verstaut. Für Extremtouren nehme ich ebenfalls von Globetrotter stabile Klarsicht-"Tüten", die sehr reißfest sind und bei Wassereinbruch im Koffer alles Trocken halten.
Herzliche Grüße aus Hamburg, Matte