Auf der Suche nach dem perfekten Windschild

Diskutiere Auf der Suche nach dem perfekten Windschild im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja. Nach der Originalscheibe mit verschiedenen Aufsätzen, der MRA-Vario-Touringscreen habe ich mit der GIVI Airflow die für mein Empfinden...
M

megagrip

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
33
Ort
Essenbach
Modell
2007
Grüße Euch,


hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit de Givi Airflow sammeln können.

Viele Grüße

Heike
Ja.

Nach der Originalscheibe mit verschiedenen Aufsätzen, der MRA-Vario-Touringscreen habe ich mit der GIVI Airflow die für mein Empfinden optimale Scheibe gefunden.
Endlich normale Windgeräusche und viel Motorsound :)
Hat die nötige Breite und bietet viele Einstellmöglichkeiten, ist aber nicht unbedingt schön.
Die MRA-VTS ist zu schmal geschnitten, da kommen zu starke Verwirbelungen genau auf den Helmbereich unter den Ohren.
Bei der Originalscheibe hämmern die Verwirbelungen von oben auf den Helm, da helfen auch keine Ohrstöpsel.
Für mich einzige Alternative zur Airflow ist Flowjet, also gar keine Scheibe.
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Varioscreen VTM bei 190, gestern ne kleine Eifelrunde 500km :-) Das Ding ist der Bringer!

~mike
 
M

monokel47

Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
110
Modell
R 1200 GS TÜ
Du bist im Sitzen wahrscheinlich so hoch, dass du die Turbulenzen weiter unten hast und dann ist es ruhig. Mein C2 ist am leisesten, wenn ich (1,76) stehe....
 
R

Ramtom

Dabei seit
30.01.2012
Beiträge
27
Ort
Krefeld
Modell
R 1200 GS Adventure 08 - gone - nun R 1250 GS Adventure HP
Fahre die Vario screen von Wunderlich

Hi fahre die hohe Variante der Wunderlich Scheibe und habe daher bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Durch die hohe Variabilität in der Verstellung hab ich immer die richtige Verstellhöhe gefunden. Ob Regen oder andere widrige Wetter - bisher immer Top !!!!!;)
 
Sean

Sean

Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
797
Ort
Backnang
Modell
R1250GS HP
Irgendwo im Laufe dieses Thread habe ich einen Beitrag gelesen der aussagt, das es viel hilft die Scheibe mittels eines Verstellers 2cm höher zu setzen, so das zwischen Licht und Scheibe etwas Platz für ein durchströmen der Luft entsteht.
Wunderlich und TT bieten so was für ca. 30€ an.
Ich habe mir selber so was gebaut, und was soll ich sagen, es funktioniert.
Sehr gut sogar. Bin vor 2 Tagen mal mit 200 auf der Autobahn gewesen, und hab mich gewundert, mit BMW Endurohelm keine Wirbel und leise trotz Serienscheibe. Hab erst gar nicht geglaubt wie schnell ich unterwegs war.
Fazit, in der zweitobersten Stufe des Schilds ist es ab 120 sehr deutlich leiser.
Unter 120 nur etwas.
Dafür fällt es optisch kaum auf, den mich stört so ein kleines Ding oben.
Ich bin 183. Sitz hat normale Höhe und ist unten.
Mein C3 habe ich noch nicht probiert, aber als die Scheibe noch Serienmäßig angebracht war war es unerträglich laut.wie es jetzt ist muss ich noch testen.
 
Q

qtreiber1966

Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
246
Modell
R 1200 GS 2007 & 2009
weder noch

Hi Friends,

es gibt im Grunde wenige Scheiben die den Turbolenzen den Garaus machen.
Ich habe schon einiges ausprobiert.

Für mich bleiben zwei übrig:

Wunderlich Sport Tourenschild= keine Turbolenzen mehr, Helm liegt sauber im Wind, noch guter Wetterschutz.

Givi Airflow= keine Turbolenzen mehr, Top Wetterschutz, gewöhnungsbedürftige optik. Da die Scheibe ja zweiteilig ist kann man auch nur mit der Grundscheibe fahren. Dann hat sie die Eigenschaften der Wunderlich Sport Tourenwindschilds.

den Rest, MRA etc...pp kann man haken.....

PS: übrigens: Den Windschildversteller von Wunderlich braucht man mit der Givi und der Wunderlich auch nicht mehr....

Grüße

Euer Jürgen
 
Grisuli

Grisuli

Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
494
Ort
CH-5102 Rupperswil
Modell
R 1200 GS Triple Black Tom Lüthi LE
Irgendwo im Laufe dieses Thread habe ich einen Beitrag gelesen der aussagt, das es viel hilft die Scheibe mittels eines Verstellers 2cm höher zu setzen, so das zwischen Licht und Scheibe etwas Platz für ein durchströmen der Luft entsteht.
Wunderlich und TT bieten so was für ca. 30€ an.
Ich habe mir selber so was gebaut, und was soll ich sagen, es funktioniert.
Sehr gut sogar. Bin vor 2 Tagen mal mit 200 auf der Autobahn gewesen, und hab mich gewundert, mit BMW Endurohelm keine Wirbel und leise trotz Serienscheibe. Hab erst gar nicht geglaubt wie schnell ich unterwegs war.
Fazit, in der zweitobersten Stufe des Schilds ist es ab 120 sehr deutlich leiser.
Unter 120 nur etwas.
Dafür fällt es optisch kaum auf, den mich stört so ein kleines Ding oben.
Ich bin 183. Sitz hat normale Höhe und ist unten.
Mein C3 habe ich noch nicht probiert, aber als die Scheibe noch Serienmäßig angebracht war war es unerträglich laut.wie es jetzt ist muss ich noch testen.

Hi Sean

mich interessiert mal die 2cm Version :D

Meinst du sowass hier? http://shop.touratech.ch/hard-part-sa-scheibenabstutzung-bmw-r1200gs-ab-2008.html

bin mir nicht sicher....hab doch noch keine Ahnung, da die Q erst 1 Woche alt ist :rolleyes:

Aber btw habe vorgestern mal die Standart GS Scheibe ganz nach unten gestellt, bei 183cm Körpergrösse - Sitzbank auf höchster Stellung und seither ist's viel besser. Gut der Wetterschutz ist jetzt etwas weniger.

Bin gespannt, bis dann

Grüsse
Grisuli
 
V

Verdon

Dabei seit
08.01.2011
Beiträge
365
Ort
Hessen
Modell
1200 LC
hol dir eine givi air flow, dann hast du eine eine deutsche typgenehmigung und keinerlei Probleme
 
S

sanjaya5

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
246
Ja, das Problem ist, das Givi Airflow ist selbst keine ideale Lösung (viele sagen ok, aber es gibt kritische Berichten. Ich weiß, dass ein Windschild wie ein Sitzbank ist, d.h was an einer Person passt, passt nicht unbedingt an anderer Person).

Bei Aeroflow sieht es anders aus. Ausser Optik (Geschmacksache und Preise), gibt es hier wirklich nichts zu meckern. Ein einzige Windschild der wirklich passt and die damit verbundene Probleme wirklich löst.

Natürlich ist das Aeroflow teuerer als Givi. Aber ich will hier einen Fehlkauf vermeiden (nach dem Motto: "wer billig kauft, kauft 2 mal"
 
S

sabiner1200gs

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
119
Ort
Rheinhessen Nähe Kirchheimbolanden-Alzey
Modell
R1200GS
das verstehe einer

Ja, das Problem ist, das Givi Airflow ist selbst keine ideale Lösung (viele sagen ok, aber es gibt kritische Berichten. Ich weiß, dass ein Windschild wie ein Sitzbank ist, d.h was an einer Person passt, passt nicht unbedingt an anderer Person).

Bei Aeroflow sieht es anders aus. Ausser Optik (Geschmacksache und Preise), gibt es hier wirklich nichts zu meckern. Ein einzige Windschild der wirklich passt and die damit verbundene Probleme wirklich löst.

Natürlich ist das Aeroflow teuerer als Givi. Aber ich will hier einen Fehlkauf vermeiden (nach dem Motto: "wer billig kauft, kauft 2 mal"

Wo um Gottes Willen ist denn der Unterschied zwischen Givi und Aeroflow?

Grüße
 
O

oliw70

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
527
Ort
Österreich
Modell
R 1200 GS ('07) - gelb
Uuuuuuaaaaahhhhh ... bevor ich mir dieses Teil dranmontiere, klebe ich lieber 4 x das Givi drauf ... ich würde das auf meiner niemals im Leben nie nicht drauftun - Windschutz und so weiter hin oder her ...
 
S

sanjaya5

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
246
Uuuuuuaaaaahhhhh ... bevor ich mir dieses Teil dranmontiere, klebe ich lieber 4 x das Givi drauf ... ich würde das auf meiner niemals im Leben nie nicht drauftun - Windschutz und so weiter hin oder her ...
Wg den Optik oder den Preis?

Wie gesagt, das Aeroflow ist der einzige Windschild, der alle verbundene Probleme 100% löst. Und habe keine negative Berichten gelesen (ausser der Preis und Optik)
 
Thema:

Auf der Suche nach dem perfekten Windschild

Auf der Suche nach dem perfekten Windschild - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer

    Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer: Hallo zusammen, Verkauft jemand seinen Innentaschen für die Adv Koffer/Topcase?
  • Suche Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto

    Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto: Hallo, bin auf der Suche nach den Gepäckaufnahmen für die Variokoffer der LC von Kemimoto. Gruß Hoschi
  • Suche Suche Sportauspuff R1250Gs

    Suche Sportauspuff R1250Gs: Hallo ich suche einen Sportauspuff für meine 1250gs am liebsten in schwarz oder titanfarben.Der Hersteller ist mir egal er sollte aber 5 bis 600...
  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Erledigt Suche Gussräder für R1200GS LC

    Suche Gussräder für R1200GS LC: Hallo zusammen, ich suche einen Satz Gussfelgen für meine Rallye LC in schwarz. Bremsscheiben und ABS Ring brauche ich nicht zwingend...
  • Suche Gussräder für R1200GS LC - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer

    Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer: Hallo zusammen, Verkauft jemand seinen Innentaschen für die Adv Koffer/Topcase?
  • Suche Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto

    Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto: Hallo, bin auf der Suche nach den Gepäckaufnahmen für die Variokoffer der LC von Kemimoto. Gruß Hoschi
  • Suche Suche Sportauspuff R1250Gs

    Suche Sportauspuff R1250Gs: Hallo ich suche einen Sportauspuff für meine 1250gs am liebsten in schwarz oder titanfarben.Der Hersteller ist mir egal er sollte aber 5 bis 600...
  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Erledigt Suche Gussräder für R1200GS LC

    Suche Gussräder für R1200GS LC: Hallo zusammen, ich suche einen Satz Gussfelgen für meine Rallye LC in schwarz. Bremsscheiben und ABS Ring brauche ich nicht zwingend...
  • Oben