Ich fahre den A4 seit 6 Jahren und der hat jetzt über 150tkm, daß heißt die Hose mußte ich nach einem Sturz tauschen und ich habe mir die gleiche wieder gekauft.
Das Empfinden des Vollsaugen bei Nässe scheint doch sehr subjektiv zu sein.
Bei längerem Regen ist das Ding zwar nach innen dicht aber aussen vollgesogen wie Schwamm und wird richtig schwer. Das was mich beeindruckt ist, daß 20min ohne Niederschlag ausreichen, das Ding trocken zu fahren, aber da wird es dann natürlich richtig kalt. D kommt dann immer wieder mal der Wunsch nach einer zweiten Pelle darüber auf.
Was mich mehr stört, ist der kurze vordere Verbindungsreißverschluß. Beim Fahren wegen der Überlappung kein Problem, aber wenn man sich beim Tanken streckt ist das T-Shirt frei und wenn Wasser runterläuft wird es nass.
Generell fühle ich mich ja durch das doch relativ dicke Leder eigentlich ganz gut geschützt. Etwas ins zweifeln, bin ich aber gekommen, als nach einem Bagatellsturz aus ca 80 km/h das Leder im Bereich der Hüfte durchgescheuert war. Mag sein, daß ungünstige Bedingungen vorlagen und die Haut darunter ist ja auch heile geblieben, nur, ich habe mir auch andere Kombis nach Stürzen aus deutlich höheren Geschwindigkeiten mir anschauen müßen, die nicht durch waren.