Anfänger Pass gesucht

Diskutiere Anfänger Pass gesucht im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Eis nachem andere.... :lcheln:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.850
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Eis nachem andere.... :lcheln:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.850
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die längste Zeit zum einfahren auf der 1100GS brauchte ich, 1994, zu der Tatsache das die Front beim schnellen bergabfahren an Pässen nicht eintaucht...ca. 300 km....( vorher 10.11 Jahre R80 ST "Fahrstuhl")
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.010
Ort
Wien
Modell
1250er
… dann doch noch den Gavia, Bernina, Maloja, Splügen und S. Bernardino fahren 👍
Nicht übertreiben, aber den Umbrail unterhalb der Passhöhe kann man mitnehmen (Achtung: Handy auf Flugzeug stellen, einmal einloggen in der Schweiz kostet 50 EUR) und der Gavia bietet sich an (Wetter prüfen, es kann schon schneien).
 
jm2c

jm2c

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
116
Ort
Böblingen
Modell
R 1200 GSA LC 2017
Das meiste wurde schon gesagt, aber ich will kurz meine Erfahrungen als Anfänger aus dem letzten Jahr niederschreiben..

Ich bin letztes Jahr auch "einfach los", bin aber bewusst nicht zuerst zum Stilferjoch. Ich finde, dass man die ersten paar Spitzkehren ohne Zeitdruck und bei wenig Verkehr fahren sollte. Also such dir wenig befahrene Ortsverbindungsstraßen raus und probiere diese sauber zu fahren. Also auf deiner Straßenseite zu bleiben und nicht die ganze Straße zu nutzen. Gerade am Anfang lass lieber mehr Abstand zum Vordermann! So, dass du sicher ohne anzuhalten durch die Kurve fahren kannst.
Ist wenig Verkehr, machst du dir auch selbst weniger Druck und kannst mehr auf eine saubere Fahrweise achten und es wird eher mal ein kleines Fehlerchen verziehen. Als Vorbeitung kannst du auch auf einem Parkplatz enge und langsame Kurven üben, ohne dass gleich ein Höhenunterschied vorhanden ist. Nach einigen Spitzkehren kommt das Gefühl dann von alleine und du kannst auch vielbefahrene Pässe in Angriff nehmen.

Ich hatte das Glück, dass der Schwarzwald vor der Türe liegt und dort auch ein paar Spitzkehren vorhanden sind, so bin ich nicht ganz unvorbereitet in die Alpen.

Von dir aus wäre eine Möglichkeit über Kühtai zu fahren.

Je nach Lust, Zeit und Laune wäre auch der Weg über die alte Brennerstraße nach Sterzing nett. Von dort aus dann den Jaufenpass, Lavazejoch, Manghenpass.
Wenn du dann Spass an Spitzkehren hast, den Abschluss über Gavia und Stilfserjoch Richtung Heimat oder davor die Runde abschließen.

Der Gavia als blutiger Anfänger ist schon heftig, da er sehr eng und trotzdem viel Befahren ist und die Auto- und Fahrradfahrer sehr vorausschauendes Fahren erforderlich machen. (Autos halten dort gerne in oder direkt am Ausgang der Kehren an, weil Gegenverkehr kommt.). Aber sobald du mal "drin" bist, dann eine schöne Strecke, die du dann auch genießen kannst.

Ich werde vermutlich am 16.9. nach der 20k Inspektion nach Südfrankreich oder in die Alpen fahren, aber wenn du dieses Wochenende noch los willst, können wir gerne einen Tag in der Nähe von Imst rumgurken und vllt auch das Stilfserjoch angehen.
 
S

Stefan89

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Hey, eure Routenvorschläge kleb ich mir mal mit nem Zettel ins Cockpit😄😄😄👍Ohne Druck zum Stelvio und dann sehen was ich mitnehme 😄
Handy wollte ich teils auch so ausschalten damit ich meine Ruhe hab 😛
Komme zufälligerweise gerade von einer Nächtlichen Feldweg Runde …..
 
S

Stefan89

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Danke Jungs lief super GSA hat alles gemacht 😄👍
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.128
Ort
MKK
Modell
F750GS
Hallo zusammen,

ich beginne gerade mit der Adventure einige KM abzuspulen. Ich würde gerne versuchen die nächsten 1-2 Wochen einen Pass in den Alpen zu nehmen. Aufgrund der Halbleiter kann es sein das ich spontan noch Überstunden abbauen muss und entsprechend Zeit hätte.

Was ist relativ Anfänger freundlich? ;) Beste Grüße Stefan...
Ich war selbst Anfang September das erste Mal in den Alpen und habe bei Kurvenreich Bike - Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer nach DVR Richtlinien des DVR in Veitshöchheim und Rodgau ein Serpentinenseminar absolviert. Wir sind die Kaunertalergletscherstraße immer wieder hoch- und runtergefahren. Ideal für Einsteiger da kein Durchgangsverkehr, sprich die Straße endet am Gletscher.

Die Abschlusstour haben wir u.a. über den Silvrettapass gemacht. Exzellenter Asphalt über etwa 2/3 der Strecke und eine wunderschöne Gegend. Sehr empfehlenswert.

Als Serpentineneinsteiger bin ich auf diesen Strecken sehr gut zurechtgekommen, hatte aber zuvor eben dieses sehr empfehlenswerte, zweitägige Seminar absolviert. Man sollte wissen, wie man Spitzkehren richtig fährt … 😉
 

Anhänge

S

Stefan89

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Achso Jaufenpass war vorher auch drann😜
4FE1EA48-70DF-496A-B32C-5B2D93D49A27.jpeg
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.310
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hallo zusammen,

ich beginne gerade mit der Adventure einige KM abzuspulen. Ich würde gerne versuchen die nächsten 1-2 Wochen einen Pass in den Alpen zu nehmen. Aufgrund der Halbleiter kann es sein das ich spontan noch Überstunden abbauen muss und entsprechend Zeit hätte.

Was ist relativ Anfänger freundlich? ;) Beste Grüße Stefan...
Der Grimselpass. Auch der Susten ist sehr einfach zu fahren.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ich würde DIr generell die franz. Alpen (fürs nächste Jahr) empfehlen. Ist halt nicht gerade um die Ecke aber es gibt einiges, was dafür spricht.

In unseren Alpen musst Du schon verdammt weit rein fahren und/oder zu den richtigen Zeiten unterwegs sein um dem Verkehrshype zu entgehen.​
Da macht dann auch das Stilfser kein Spaß mehr, wenn es aus allen Nähten platzt. Wo es in den Alpen zB etwas ruhiger ist, ist das 3-Länder-Eck​
AT-IT-SLO, oder aber hinter den Dolomiten oder rüber vom Gardasee Richtung CH (incl. CH)​

In den franz. Alpen ist das ganze Jahr über, selbst in der Hochsaison ziemlich leer (im Vergleich zu den Alpen).
Die Strassenqualität ist ganz gut - Aber Achtung, die Franzosen sind Rollsplit Liebhaber und machmal schmeißen sie damit nur so um sich.
Generell kann man sagen, wenn die Franzosen mal Schilder aufstellen (und sie haben definitiv nicht so viele Schilder wie bei uns stehen), dann sollte
man diese zunäcsht einmal ernst nehmen und sich der Sache vorsichtig nähern.

Auf jeden Fall findest Du dort richtig gute Pässe "zum ziehen", wo Du es "krachen" lassen kannst, oder aber gemütlich fahren bzw.
auch enge Pass-, Schlucht-, und Balkonstraßen. Die Gegend ist grandios. Hast Du mal Lust auf Schotterfahren, ja auch das geht in der Ecke (im Grenzgebiet FRA/ITA) super.
Entweder mal (einen Teil) auf der Asietta, der Maira-Stura reinschnuppern oder wenn Du es extremer geschottert magst, und fitter bist über den Parpaillon oder
hoch auf den höchsten nicht befestigten Pass Europas, den Sommeiler (allerdings Sackgasse).
Die franz. Alpen haben mit die höchsten Pässe in Europa und das schöne ist, für viele gibt es oft Beschränkungen was die Fahrzeuggröße angeht.
Bus-, Wohnmobil-, und LKW Kolonnen gibt es hier auf den Pässen eigentlich überhaupt nicht, oft sind diese Fahrzeuge sogar verboten, weil zu hoch, zu breit, oder zu schwer.
Die Autofahrer, auch wenn es gerade die einheimischen Franzosen (nicht die Touri-Franzosen) gut laufen lassen weil sie ihre Gegend kennen, verhalten sich überwiegend
freundlich gegenüber Mopedfahrern, machen auch mal gerne langsam und/oder lassen einen vorbei.
Das Fahren ist überwiegend entspannter als in den vollen Alpen.

Ja, die Alpen in CH, IT und AT sind schön, aber meist überlaufen. Wenn Du einmal in den franz. Alpen warst, wirst Du wissen was ich meine und, wenn Du etwas fitter bist mit Deinem Moped
und gute eine Woche bis 10 Tage hast, je nach persönlichem Dünken und Können, fahre die RdGA - Die Route des Grandes Alpes. Da hast Du eine Woche Spaß pur, denn die französischen
Alpen sind GS Land :nicken:

und wenn Du es noch einsamer magst, ja dann....machst Du runter in die Pyrenäen. Ist in einer Woche machbar (ohne An/Abreise) vom Mittelmeer an den Atlantik und zurück
und die Spanier haben nochmal eine ticken mehr bessere Strassen, dank EU Fördermitteln.

Natürlich ließe sich das noch beliebig erweitern.....Kroatien, Rumänien, Nordkap, Schottland, Korsika....etc.
Auf jeden Fall viel Spaß beim Kurven ziehen, die GS ist dafür geboren. :bier:
 
Thema:

Anfänger Pass gesucht

Anfänger Pass gesucht - Ähnliche Themen

  • Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.

    Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.: Grias enk, irgendwann im Juni 2025, habe ich vor in ca. 1-2 Wochen- bin Pensionist und von daher mit viel Freizeit gesegnet - von Innsbruck nach...
  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli

    Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli: Hallo, meine bessere Hälfte und ich sind in der ersten Juli Woche in Friaul und Slowenien unterwegs. Eventuell machen wir noch einen Abstecher...
  • Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024

    Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024: Hallo Gemeinde, ich suche noch einen Mitfahrer für einen ACT-Spezial. Ich hoffe ihr kennt das ACT-Konzept. Wenn nicht, kein Problem. Schaut im...
  • Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024 - Ähnliche Themen

  • Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.

    Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.: Grias enk, irgendwann im Juni 2025, habe ich vor in ca. 1-2 Wochen- bin Pensionist und von daher mit viel Freizeit gesegnet - von Innsbruck nach...
  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli

    Hotel-Empfehlung Grado Anfang Juli: Hallo, meine bessere Hälfte und ich sind in der ersten Juli Woche in Friaul und Slowenien unterwegs. Eventuell machen wir noch einen Abstecher...
  • Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024

    Mitfahrer gesucht für On-/Offroad Tour Portugal/Pyrenäen Anfang Oktober 2024: Hallo Gemeinde, ich suche noch einen Mitfahrer für einen ACT-Spezial. Ich hoffe ihr kennt das ACT-Konzept. Wenn nicht, kein Problem. Schaut im...
  • Oben