An die Polizei unter uns!!! (Bußgeldkatalog)

Diskutiere An die Polizei unter uns!!! (Bußgeldkatalog) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Mal unter sonstige Länder nachsehen http://europa.eu/about-eu/countries/index_de.htm
H

Hertzi

Gast
Mal unter sonstige Länder nachsehen
Na, dann lies mal das;)

http://www.aufenthaltstitel.de/stichwort/schengen.html


Kannst Du als Deutsches nicht wissen, weil Du über dessen Einführung vorher nicht gefragt wurdest: ISI

:D...war ganz ungewohnt am Grenzübergang St. Margarethen. Plötzlich keinerlei Exekutive mehr auf Seiten von A und CH:p. Cool...Freie Fahrt für freie Bürger:p.

Grüße aus dem Ostallgäu;)
 
B

Baumbart

Gast
Würdet ihr lesen was ihr schreibt - es stand geschrieben die Schweiz sei EU. Das hat nix mit Schengen zu tun.
 
C

Chris86

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
282
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1200 Triple Black
Hallo, um mal ein bisschen Klarheit rein zu bringen.
Die meisten EU Länder sind mittlerweile Schengen beigetreten.
Schweiz ist zwar Schengen, aber kein EU Land (Ausnahme).
Da es sich genau wie Lichtenstein, Island und Norwegen um sogenannte EWR Staaten handelt (Europäischer Wirtschaftraum).
Das wurde eingeführt um den In und Export zu erleichtern.

Rumänien zum Beispiel ist EU aber kein Schengen... noch nicht...

Zum Thema Strafe:
Wenn man eine Ordnungswidrikeit innerhalb eines Landes welches der EU angehört (Schengen spielt hier keine Rolle) begeht, dann muss das Strafmaß nach dem im Jeweiligen Land geltenden Recht geahndet werden.
Genau so ist es wenn ein EU Bürger in Deutschland eine OWI begeht, dann gelten die deutschen Bußgeldvorschriften.

Zahlt der EU Bürger in Deutschland vor Ort und Stelle das Bußgeld, dann hat es sich für Ihn erledigt.
Weigert er sich, dann wird eine Art Sicherheitsleistung von Ihm einbehalten.
Die Sicherheitsleistung ist um ca 1,5 mal höher als das eigentliche Bußgeld.
Das ist dazu bestimmt, um das Ordnungswidrigkeitsverfahren finanziell zu sichern

Kann der Betroffene nicht an Ort und Stelle angehalten werden (stationärer Blitzer) dann gibt es mittlerweile mit den meisten EU Staaten ein kooperíerendes Übereinkommen mit einem gemeinsamen Zentrum welche dann den Bußgeldbescheid zustellt...

Aber das würde nun hier den Rahmen sprengen:(


Hoff ihr habt das verstanden.


MFG Chris
 
G

GSATraveler

Gast
Würdet ihr lesen was ihr schreibt - es stand geschrieben die Schweiz sei EU. Das hat nix mit Schengen zu tun.
Lesen ist Glücksache - wie Schreiben übrigens auch: Mein vollmundiges 'ISI' ist latürnich das SIS.
Aber eben, Lesen ist für manche Glücksache, oder vielleicht hat es eher mit dem Verstehen zu tun: Es stand geschrieben: 'strafverfolgungsmässig längst'. Enthält damit wohl für die meisten erkennbar nicht die Aussage, dass unser Flickenteppich der EU angehört, aber immerhin wurde damit festgehalten, dass die Strafverfolgung eben längst auch von Inner- nach Äussereuropa d.h. unter Anderem zu Euch nach D und zurück zu uns bestens funktioniert. Und diese Geschichte wird in nächster Zukunft noch weiter ausgebaut.

@gerd: Den Witz hatte mir mal eine Bayerin erzählt:D Bei uns ist die Siedlungsdichte halt derat hoch, dass Verkehrsregelverstösse echt heftig geahndet werden, was irgendwie auch verständlich ist - ausser für die armen Touris, die sonst schon genug Kohle hier liegen lassen und sich dann einfach nur noch abgezockt vorkommen.

@hertzi: Genau.

Gruss Rolf.
 
C

Chris86

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
282
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1200 Triple Black
Stimmt, ich bin einfach meinen KTM`s treu:D

So, und nun bitte keine neue Diskusionen anfangen wegen KTM oder GS oder sonst was:p
 
C

Chris86

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
282
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1200 Triple Black
Eben, seh ich genau so...

Und jeder hat seinen Spaß mit dem Bike was ihm am besten liegt;)
 
Abti

Abti

Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
218
Ort
Vehlefanz
Modell
Fantic Cabalero, Kawasaki KLE500, R 1200 GS
Habs gerade durch. 33km/h zuviel auf der Autobahn = 160,-€ + 3 Punkte + wenn ich in einem Jahr mit mehr als 25km/h zuviel erwischt werde gebe ich den Lappen für 1 Monat ab.
 
G

Gast 7673

Gast


Habs gerade durch. 33km/h zuviel auf der Autobahn = 160,-€ + 3 Punkte + wenn ich in einem Jahr mit mehr als 25km/h zuviel erwischt werde gebe ich den Lappen für 1 Monat ab.
ist 120 Ökken+3Pkt .. + 23,50 VwKosten

Wenn noch alte Pkte in Flenburg dann sind die weitere 2 Jahre mit drin, max schleppst Du die 5 Jahre mit (Ausländer natürlich nicht)

Bei innerorts = 160 Ökken, BAB ist aber eigentlich immer außerorts !!
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
ist 120 Ökken+3Pkt .. + 23,50 VwKosten

Wenn noch alte Pkte in Flenburg dann sind die weitere 2 Jahre mit drin, max schleppst Du die 5 Jahre mit (Ausländer natürlich nicht)

Bei innerorts = 160 Ökken, BAB ist aber eigentlich immer außerorts !!
Wenn schon Punkte vorhanden sind verdoppelt sich die Strafe (zumindest in Bayern), auch wenn Du Ausländer bist
 
G

Gast 7673

Gast
verdoppeln

Wenn schon Punkte vorhanden sind verdoppelt sich die Strafe (zumindest in Bayern), auch wenn Du Ausländer bist
nicht unbedingt in NRW, aber angemessen erhöhen werden sie hier auch !!

Voreintragung sollte allerdings einschlägig sein

Stell mir grad die Frage wie ein Ausländer an Eintragungen in Flensburg kommt...
Meines Wissens nach sind dort nur einheimische Verkehrssünder registriert.
Das find ich aber mal raus !!
 
S

Smile

Gast
nicht unbedingt in NRW, aber angemessen erhöhen werden sie hier auch !!

Voreintragung sollte allerdings einschlägig sein

Stell mir grad die Frage wie ein Ausländer an Eintragungen in Flensburg kommt... ganz einfach: die daten aus der owi-anzeige / straftat werden an das kba übermittelt und dort registriert. wie bei allen im inland wohnenden personen:D
Meines Wissens nach sind dort nur einheimische Verkehrssünder registriert.
Das find ich aber mal raus !!
VG
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Kostet es für Ausländer nicht das Doppelte,dafür gibt es ja auch keine Punkte...

:confused:

Ich bin nicht von der Rennleitung;)
Punkte sind nicht von Wohnort, Nationalität abhängig.

Hi
Die Meldung an ausländische Behörden erfolgt meines Wissens nur dann wenn
-- die Strafe nicht sofort kassiert wird (Vorteil: wenn kein Abkommen besteht oder es weniger als 70 EUR sind kann man es vergessen, weil es dann nicht eingetrieben wird)
-- der Schein kassiert und ein Fahrverbot für DE verhängt wird (die Strafe wird zwar beigetrieben weil sie wohl über 70 EUR liegt, aber das Vergehen wird im Heimatland ohnehin nicht noch mal sanktioniert). Den Schein bekommt man über die eigenen Behörden wieder zugestellt. Das Fahrzeug muss eben ein Freund/ADAC etc. "nach Hause" bringen.

Ist mit der Bezahlung bei uns alles im Lot, dann interessiert es auch nicht mehr weil keiner Schreibarbeit haben will.
Würden Ausländer Aufpreis bezahlen, so stünde das im Bussgeldkatalog. Irgendwie muss man es den auswärtigen Kriminellen doch begründen :).

Über die Schweizer gibt's bei uns einen Witz: Brettert einer in DE über eine rote Ampel, hält, kurbelt's Fenster runter und schreit "zahlen bitte". In der CH liegt die Busse nahe an der Todesstrafe :o, bei uns ist es günstig.

gerd

Allgemein könnte man es so stehenlassen. Stimmt aber nicht ganz und ist bei so einem Thema etwas heikel wenn sich einer darauf verlässt.

Es ist durchaus möglich, dass eine ZUSÄTZLICHE Strafe im Heimatland erfolgt, es erübrigt sich jedoch meist, da die ausländische Strafe als ausreichend befunden wird.

Eine Meldung an ausländische Behörden erfolgt generell bei einer Strafanzeige.

Das muss jeder selbst entscheiden wie er ausländische Bußgelder handhabt. Er kann es vernachlässigen wenn er sowieso auf Jahre nicht mehr in das Land zurückkehrt. Wer aber in Grenznähe lebt, sollte sich darüber klar sein, dass er unverhofft kontrolliert werden kann. Das kann zB auch an einem Flughafen sein und er würde bereits wegen der Abwicklung der Formalitäten den Flug verpassen. Bei Zahlungsunfähigkeit wäre sowieso jede Reise erst mal unterbrochen, wird evtl Kfz beschlagnahmt.

Stimmt nicht. Die Ampel ist überhaupt kein geeignetes Beispiel für krasse Strafen in der CH. Das sogenannte Überfahren eines Rotlichtsignals lässt sich mit umgerechnet etwa 200€ erledigen, hat keine Folgen wie in D mit Punkten und Fahrverbot, kommt für Schweizer Verhältnisse wie innerorts 20 zu schnell. Und das ist noch weit von den ultimativen Strafen entfernt.

Ich rate meinen deutschen Kollegen einfach generell nie mehr wie 25 über Limit zu gehen. Bis dahin ist es bereits teuer, aber darüber wird es aberwitzig. Sobald eine Anzeige erfolgt entstehen gewöhnlich kaum mehr Summen die unter 1000 Sfr liegen, Grenze nach oben unlimitiert offen
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
ist 120
Wenn noch alte Pkte in Flenburg dann sind die weitere 2 Jahre mit drin, max schleppst Du die 5 Jahre mit (Ausländer natürlich nicht)

Selbstverständlich speichern die auch Daten über Ausländer. Das kann schließlich jemand sein, der genauso wie jeder Einheimische in D unterwegs ist. Und wenn die Punkte das ergeben, wird ein Fahrverbot erteilt.
 
G

Gast 7673

Gast
Danke

Selbstverständlich speichern die auch Daten über Ausländer. Das kann schließlich jemand sein, der genauso wie jeder Einheimische in D unterwegs ist. Und wenn die Punkte das ergeben, wird ein Fahrverbot erteilt.
für die Info !
Hatte noch keinen Ausländer hier mit dieser Problematik. Wieder was gelernt !:)
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
für die Info !
Hatte noch keinen Ausländer hier mit dieser Problematik. Wieder was gelernt !:)
Weiss zwar nicht auf wen oder was deine Äußerung zutreffend sein soll. Ich bin jedenfalls in der Schweiz Ausländer und nicht “hier“.

In Bochum sieht die Sache sicher anders aus wie hier in Grenznähe. Es gibt hier mittlerweile alle Versionen. Es gibt Schweizer die in D wohnen weils günstiger ist, die dann in der CH ein Fahrverbot erhielten, aber aufgrund des Wohnsitzes den Deutschen Führerschein besitzen und außerhalb der CH weiterhin fahren dürfen.
Ebenso ist es ein Trugschluss wenn man meint, dass das Deutsche Punktesystem eine Überwachung wäre, die Fahrer in der CH nicht mitmachen müssten. So wie in Deutschland jedes Vergehen bei Strafanzeige vermerkt wird, werden in der CH genau gleich alle Anzeigen gespeichert. Es wird nur ohne feste Punktebewertung ungleich willkürlicher über Fahrverbote entschieden. Es ist noch zu bemerken, dass hier jeder Kanton (ähnlich einem Deutschen Landkreis) geringfügig abweichende Vorstellungen besitzt. Wer also in der CH mehrfach wegen Verkehrsdelikten auffällig wird, darf sich darüber freuen, dass die Schweizer ihn da genau gleich behandeln wie wenn er zu viele “Punkte“ in der CH angesammelt hätte - natürlich auch dort gleichgültig woher er kommt.
Es gibt zwar keine Punkte, aber es wird alles verkehr. Es laufen hier einige Vorgänge an, die zur totalen Überwachung führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 7673

Gast
Ich

meinte das natürlich nicht aufs Forum bezogen, sondern auf mein Büro HIER ;)
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
meinte das natürlich nicht aufs Forum bezogen, sondern auf mein Büro HIER ;)
Ist für Leutet die sich nicht gerade langfristig öfter mobil in der CH bewegen alles nicht so wichtig. Aber mancher Grenzgänger verkalkuliert sich da in einigen Halbinformationen, die man so für sich als logisch annimmt. Es gibt sogar den ganz verrückten Fall, dass Schweizer Behörden eine Geldbusse nicht ins Ausland zustellen, aber dennoch im System gespeichert lassen um demjenigen bei persönlichem Antreffen das Geld abzuknöpfen. und jeder Kanton macht alles etwas anders. Weiß mancher Einheimische nicht mal was da genau abläuft bei den Behörden. ...aber sie überwachen schlimmer und umfassender wie in Deutschland alles und jeden. Wer am Zoll einmal seine Angaben gemacht hat, ist bereits mit Kennzeichen und pers. Angaben im System. Andererseits werden in einigen Fällen bereits die Kameras auf Autobahnen genutzt um über die Kennzeichen sagen zu können wann wer wo gefahren ist. ...und das läuft hier alles recht unbemerkt an. ..aber egal...wäre ein anderes Thema.
 
Thema:

An die Polizei unter uns!!! (Bußgeldkatalog)

An die Polizei unter uns!!! (Bußgeldkatalog) - Ähnliche Themen

  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Fahren unter Polizeischutz in Hessen (Polizeipräsidium Südosthessen : Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern)

    Fahren unter Polizeischutz in Hessen (Polizeipräsidium Südosthessen : Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern): … und wer sich mal staatsmännisch in Hessen von der Polizei führen lassen möchte. 😉...
  • NORWEGEN - Bußgeld - Rennleitung (ProViDa) Videofahrzeuge

    NORWEGEN - Bußgeld - Rennleitung (ProViDa) Videofahrzeuge: Hej Heute möchte ich Euch informieren das in Norwegen ggf. teure Videos gedreht werden. Fall 1: Ein schwarzer BMW 3er fuhr hinter mir und...
  • [ Wien / Österreich ] Kostenloses Fahrsicherheitstraining bei der Polizei

    [ Wien / Österreich ] Kostenloses Fahrsicherheitstraining bei der Polizei: Ich bin mir nicht sicher, ob das schon mal hier erwähnt wurde. Vielleicht nutzt es ja dem einen oder anderen. Quelle: motorradmagazin...
  • Polizei Safety-Tour Event (Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern) Mai, Juli, September

    Polizei Safety-Tour Event (Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern) Mai, Juli, September: Ca. 2,5 Stunden Ausfahrt mit der Rennleitung östlich von Frankfurt/M. Ich war 2021 auf einer Ausfahrt mit dabei, hat mir sehr gut gefallen. Tempo...
  • Polizei Safety-Tour Event (Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern) Mai, Juli, September - Ähnliche Themen

  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Fahren unter Polizeischutz in Hessen (Polizeipräsidium Südosthessen : Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern)

    Fahren unter Polizeischutz in Hessen (Polizeipräsidium Südosthessen : Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern): … und wer sich mal staatsmännisch in Hessen von der Polizei führen lassen möchte. 😉...
  • NORWEGEN - Bußgeld - Rennleitung (ProViDa) Videofahrzeuge

    NORWEGEN - Bußgeld - Rennleitung (ProViDa) Videofahrzeuge: Hej Heute möchte ich Euch informieren das in Norwegen ggf. teure Videos gedreht werden. Fall 1: Ein schwarzer BMW 3er fuhr hinter mir und...
  • [ Wien / Österreich ] Kostenloses Fahrsicherheitstraining bei der Polizei

    [ Wien / Österreich ] Kostenloses Fahrsicherheitstraining bei der Polizei: Ich bin mir nicht sicher, ob das schon mal hier erwähnt wurde. Vielleicht nutzt es ja dem einen oder anderen. Quelle: motorradmagazin...
  • Polizei Safety-Tour Event (Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern) Mai, Juli, September

    Polizei Safety-Tour Event (Gelnhausen/Bad Orb/Schlüchtern) Mai, Juli, September: Ca. 2,5 Stunden Ausfahrt mit der Rennleitung östlich von Frankfurt/M. Ich war 2021 auf einer Ausfahrt mit dabei, hat mir sehr gut gefallen. Tempo...
  • Oben