HvG
- Dabei seit
- 15.09.2005
- Beiträge
- 3.342
- Ort
- Hildrizhausen
- Modell
- 1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
ja du traust difeige nuß
schreib liaba amoi woas zu de Ausdrick
ja du traust difeige nuß
ja du traust di
schreib liaba amoi woas zu de Ausdrick
du Hubert i woas ned vielleicht san de grauen Zellen heid scho nimma so fitja du traust di
schreib liaba amoi woas zu de Ausdrick
STÜMMTdu Hubert i woas ned vielleicht san de grauen Zellen heid scho nimma so fit
Dad i Dia a ron!!!dann werd i um de Zeit ganz weit weg sei vom Boarischen Woid
Gerda, i glaub dass des eh net bayrisch is...bin i a bayovarin??? naaa - woher soi daun i de ausdrick kenna
wosn daun - chinesischGerda, i glaub dass des eh net bayrisch is...
Kann sei, chinesich vaschteh i a netwosn daun - chinesisch
Wir bitten um Aufklärung!!! Traut si eh koana zum Mitmacha!so iatz gäds los:
gnäda-
Weiling-
Pfinsda-
Emper-
Fidele-
Weibial-
so iatz san ma moi gschband wie de Antworten ausfoin
samma scho 2Kann sei, chinesich vaschteh i a net
Owa japanisch kann i a bißerlsamma scho 2
sayonara (?),Owa japanisch kann i a bißerl
Von dem net, owa vo Dia jetzt...sayonara (?),
hei, torana gasama (kennst den spruch noch von "shaigun" )
doso.Von dem net, owa vo Dia jetzt...
doso.
du siehst ich kann ned nur französisch.
i sog dir jo: i bin multilingual *bruahahahahahahahahahahaha*
HUGH die squaw hat gesprochen *brüüüüüüllllllllll*
Du, mia sama zwoa dusslige Hehna. I glaub, des wos de Huberei do g´schriem hod, wa schwäbisch...
de Hildegard und Schwäbisch..... i ko nimma
Bloss amoi zur Info für eich Zwoa, des san ganz oide Boarische Wörter.
Hawediehre Hubertl,
1. Is di Gerda a Östereicherin und 2. i bin aus Aachen. Oiso, mir kinn ma mit so an a oid´n bayerisch´n Ausdrucksweise go nix o´fanga... Mia sama ja scho froh, dass ma mitschreim und mitles´n kinnan...
Griaßdi Gabi,
des muasst ja a ned so Ernstl seang, aber nur wer nix macht, macht Feahla.
Host mi