Eckart
Irgendwie merkt man, dass man im GS-Forum ist.Anhalteweg = Reaktionsweg + Bremsweg = (50 /10) * 3 + 50/10 *50/10 = 15 +25 = 40 Meter
in 3 Sekunden fährt mein Fahrzeug 15 Meter ,ich stehe unter Umständen mitten auf der Kreuzung
entweder ändert man diese Zeit, oder bringt den Fahrschülern nicht so einen Blödsinn bei.
Genau !Du hast einen Denkfehler.
Denn der Bremsweg ist in dieser Betrachtung von untergeordneter Bedeutung.
Die Frage ist doch, ob man in den 3 Sekunden noch vor der Ampel anhalten kann.
Denn:
Zur Bremszeit:Du mußt doch erst bei Rot angehalten haben und kannst also solange noch Gelb ist durchfahren.
Laut Wikipedia typisch 1,8 sec, dazu 1 sec Reaktionszeit - das kommt gerade so hin.
Bei der Frage, wo vor der Ampel man die Entscheidung treffen muss, spielt der Bremsweg natürlich schon eine Rolle.
Wenn ein Anhalten vor der Ampel nicht mehr möglich ist, weil man schon so dicht ran ist, dass man in den 3 Sekunden über die Haltelinie gefahren ist, bremst man natürlich gar nicht, sondern quert die Kreuzung.
Für das Räumen der Kreuzung müssen die Kreuzungsbauer abhängig von der Größe der Kreuzung natürlich die Schaltzeiten der Ampel entsprechend gestaffelt haben.bei wechsel von orange auf rot wirds ja auf der Gegenseite nicht sofort grün.
Eckart