Alternative zu Calimoto gesucht

Diskutiere Alternative zu Calimoto gesucht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Keine Ahnung ob das funktioniert, wird aber so im Artikel behauptet. Google Maps merkt oft das ich mit dem Motorrad unterwegs bin undicht mit dem...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich habe in Google Maps keine Möglichkeit, die Routenoption Motorrad auszuwählen
Keine Ahnung ob das funktioniert, wird aber so im Artikel behauptet.
Google Maps merkt oft das ich mit dem Motorrad unterwegs bin undicht mit dem Auto,
aber nicht immer.

Klar kann man mit MyMaps Routen planen und auch richtig gut.

Google mal nach "google mymaps routen planen" und da wird Dir geholfen.
Navigieren kann mit MyMaps nicht, aber dann mit Google Maps oder die Route mit einem Programm von KMZ in GPX umwandeln und in die Navisoftware der Wahl importieren.

Chris
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.667
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Nimm "Kurviger". Versionen für PC und Handy (Tourer und App). Beides für 20 € p.a. zu haben (Version mit allen Funktionen und nicht die "Lockversion"). Planung am PC über Kurviger Tourer geht sehr gut. Geplanten Tour in die Cloud legen. Dann Handy (geht nur mit Android -zumindest derzeit-) an`s Mopped und Kurviger App nutzen (derzeit noch kostenlos, da diese neu entwickelt wird). Aus der Cloud lassen sich die geplanten Routen direkt laden und los geht`s. Gefundene Strecken mit Wahl zwischen Autobahn, schnell, kurvig und extra kurvig sind TOP. Für mich ein sehr gutes "System".
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
738
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Ich dachte es geht um Google MyMaps und nicht um MyRoute-App. Die Namen unterscheiden sich schon. Da käme ich nicht auf die Idee, dass letzteres gemeint ist.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Hatte ich versucht und fand es gar nicht gut da u.A. meiner Erinnerung nach sehr USA orientiert. Aber es ist war das ich gar keins dieser Programme für meinen Bedarf gut finde.
BTW: Scenic auch unter Carplay im Auto oder einem Moped das CarPlay kann.
Chris
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.224
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Heute Kurviger Tourer + erworben ( aktuell für 20,- pro Jahr ) ...war mit Kurviger ( alte App + Tourer Abo ) 2022 in Südtirol unterwegs und ziemlich zufrieden.
Jetzt muss ich mich nur noch etwas mit der Bedienung auseinandersetzen ;-)
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Wäre sehr interessant. Gibt es eine Kaufversion solcher Apps?

Also ohne Werbung oder monatlich/jährlichen Knebel Abo?
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.224
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Soweit ich weiß sind zumindest Kurviger und Calimoto Jahresabos...wobei es bei Calimoto auch irgendein AI Paket für krasse 250 Euro gibt.
Wobei ich das Preisleistungsverhältnis von Kurviger Tourer + schon völlig in Ordnung finde mit derzeit 20 Euro pro Jahr im Angebot. Ob ich jetzt die 60 Euro p.a. von Calimoto bezahlen wollen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
 
Hahnerberger

Hahnerberger

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
247
Ort
Wuppertal NRW
Modell
R1200GS TB 03/2016
Ich habe auch das Jahresabo von Kurviger, alles funktioniert einwandfrei. Da ich damit nur Touren plane und diese dann auf das Navi übertrage, reicht mir Kurviger. Aber interessehalber habe ich mich auch schon mit der App führen lassen, klappte super. Einzig die Tracking Funktion fehlt.
Gruß, Sven
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.566
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe im Moment die besten Ergebnisse mit der Planung einer Route über Kurviger.de und dann der Übergabe der Route (nicht des Tracks) im GPX-Format an die App OsmAnd Maps+. Ich nutze diese App auf meinem iPhone, es gibt sie aber wohl auch für Android.

Der Trick dabei ist wohl, dass die Route nur eine Verbindung der Waypoints per Luftlinie ist, den gewünschten Routenverlauf also nur ungefähr wiedergibt. OsmAnd Maps+ errechnet auf Basis dieser "virtuellen Route" eine Straßenroute, die dann auch passende Navigationshinweise enthält. Dabei nutzt OsmAnd Offline-Karten, so dass man keine Probleme mit Mobilfunk hat. Ich bin da noch in der Testphase. Nachteil von OsmAnd ist, dass es Apps mit einem schöneren Interface gibt, außerdem soll die App wohl sehr lange brauchen, um eine Route zu berechnen, wenn sie sehr lang ist.

Für mich ist wichtig, dass der ganze Kladderadatsch kompatibel zu Apple CarPlay ist - das wird den meisten anderen Menschen dieser Welt wurscht sein. Relativ neu von TomTom ist die Go Ride App, die speziell für die Berechnung kurvenreicher Strecken gemacht wurde (und wenn TomTom eins kann, dann genau das). Ich habe diese App noch nicht ausprobiert, da nicht CarPlay-kompatibel. Aber wenn das kein Kriterium ist: Go for it!
 
Leon2011

Leon2011

Dabei seit
15.08.2021
Beiträge
165
Seit ich TomTom Go Ride nutze, stehe ich nicht mehr vor gesperrten Strassen (Verkehrsinfo incl.)! Calimoto nutze ich nur noch für die Planung (ansonsten zuviel Socialmedia). Sonniges WE!
Hey, fährst du mit dem Go Ride oder planst du damit und schickst es an ein TomTom ,
grüße
 
Thema:

Alternative zu Calimoto gesucht

Alternative zu Calimoto gesucht - Ähnliche Themen

  • Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor

    Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor: Hi zusammen, hat schon jemand von euch den Protektor in der Helite Weste getauscht? Ich find den leider ziemlich steif und sperrig. Ströt nicht...
  • Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen

    Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen: Hallo zusammen, ich bin seit neuestem wieder zurück bei der GS und dachte mir, dass ich mir demnächst die Variokoffer bestelle. Nachdem sie am...
  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…)

    Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…): Hallo zusammen, da sich die unterschiedlichen Angebote am Markt (Gott sei Dank) immer weiterentwickeln, bleibt das Thema ja eigentlich immer...
  • Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…) - Ähnliche Themen

  • Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor

    Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor: Hi zusammen, hat schon jemand von euch den Protektor in der Helite Weste getauscht? Ich find den leider ziemlich steif und sperrig. Ströt nicht...
  • Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen

    Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen: Hallo zusammen, ich bin seit neuestem wieder zurück bei der GS und dachte mir, dass ich mir demnächst die Variokoffer bestelle. Nachdem sie am...
  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…)

    Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…): Hallo zusammen, da sich die unterschiedlichen Angebote am Markt (Gott sei Dank) immer weiterentwickeln, bleibt das Thema ja eigentlich immer...
  • Oben