alles ums thema essen , kochen unterwegs

Diskutiere alles ums thema essen , kochen unterwegs im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ohne Kocher und Kaffee morgens geht mal gar nichts. Ich habe meinen Lieblingskaffee Instant mit Milch und Zucker gefunden und den brauch ich...
AT86

AT86

Dabei seit
21.07.2011
Beiträge
1.488
Ort
Rhein-Neckar-Gebiet
Modell
Zündapp C25, Honda MB8, Honda Africa Twin XRV 750 RD04, R1200GS Adventure
Ohne Kocher und Kaffee morgens geht mal gar nichts.

Ich habe meinen Lieblingskaffee Instant mit Milch und Zucker gefunden und den brauch ich morgens.

Ein paar Instantgerichte und ein zwei Fertigsuppen sind immer an Bord, es macht einfach flexibler.
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Ich habe meinen Lieblingskaffee Instant mit Milch und Zucker gefunden und den brauch ich morgens.

Ein paar Instantgerichte und ein zwei Fertigsuppen sind immer an Bord, es macht einfach flexibler.

Ganz genau so ist es.
1. ist Instantkaffee besser als sein Ruf
2. hab ich statt glutamatverseuchten Instantgerichten immer 1-2 Pfund Nudeln und 1-2 Glas Barilla Soße oder Pesto im Koffer. Reicht für 1,5x komplett satt werden.
Am Platz mangeld es auf einer GS mit (Alu)Koffern ja eher selten. Gewichtsersparnis ist natürlich schon was Tolles, aber ob 1 Kilogramm mehr die Fuhre nun endgültig unfahrbar macht, wage ich zu bezweifeln ;-)
 
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
hi
so nun weiß ich was ein laptopgrill ist und frag
mich als nächstes wo ihr die kohlen herbekommt
oder nehmt ihr holz ?

ja für den urlaub finde ich den kaffee auch supi zumal er fix und fertig ist
und je nach geschmack mit und ohne zucker und milchpulver kaufbar ist

lg andreas
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Briketts statt Kohlen! Anzünden entweder mit Grillanzünderwürfel oder auf dem Benzinkocher.
Die kaufe ich entweder irgendwo unterwegs oder frag ganz einfach auf dem Campingplatz den Erstbesten, der mit sympathisch erscheint, "ob ich ihm was abkaufen kann". Kostet dann i.d.R. nichts, gibt eine nette Unterhaltung und meist noch ein Stehbier gratis.
Andersrum kauf ich die kleinste Packung Kohlen/Briketts, nimm davon in einer Plastiktüte eine Ration für's nächste Grillen mit und schenk die restlichen jemanden, der mir sympathisch erscheint.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.983
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich bin begeistert, welche Mühen ihr euch macht :-)
Wir sind da eher faul und stürmen die Restaurants ...

Ausnahmen gibt´s nur in Sardinien und Korsika, wo wir nach den Touren lokalen Käse und Tomaten schmausen.
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Ich mag's einfach: unterwegs einkaufen, abends gemütlich den Grill anzünden, vor dem Zelt sitzen, 1-x Bier dazu, Löcher in die Luft schaun...
Essen geh ich auch ganz gern, aber auf die o.g. Gemütlichkeit könnte und wollte ich nicht verzichten.
 
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Hi
Und immer wieder stelle ich erstaunt fest wie unterschiedlich das hier gehandhabt wird.
Von Luxus Reise bis low Budget alles dabei was für mich heißt rein ins kalte Wasser und machen wie ich es für richtig halte
LG andreas
 
AT86

AT86

Dabei seit
21.07.2011
Beiträge
1.488
Ort
Rhein-Neckar-Gebiet
Modell
Zündapp C25, Honda MB8, Honda Africa Twin XRV 750 RD04, R1200GS Adventure
Hi
Und immer wieder stelle ich erstaunt fest wie unterschiedlich das hier gehandhabt wird.
Von Luxus Reise bis low Budget alles dabei was für mich heißt rein ins kalte Wasser und machen wie ich es für richtig halte
LG andreas
Correct ! Deswegen hab ich immer Futter für den Notfall dabei.
Und wenn man dann doch mal auf einem Campingplatz strandet an dem der Ausblick ansprechend ist (ob nun Landschaft oder liebreizende Frauengruppe nebenan) kann man immer kurzfristig entscheiden ob es zum nächsten Gourmetkoch gehen soll oder doch nur Instant gibt.
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Ich war erstaunt, dass man mittlerweile an fast jeder Tankstelle Mitteleuropas die kleinen Einweg-Grills bekommt.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hi
Und immer wieder stelle ich erstaunt fest wie unterschiedlich das hier gehandhabt wird.
Von Luxus Reise bis low Budget alles dabei was für mich heißt rein ins kalte Wasser und machen wie ich es für richtig halte
LG andreas
Wie das immer so ist:
Man schleppt Anfangs Unmengen an (Camping)Zeug mit sich herum, aber irgendwann hat man raus, was man wirklich braucht und was sicher nicht.

Die GS unterstützt Dich bei der Lern- & Ausprobierphase aber optimal, denn sie verzeiht Dir das ein eine oder andere Kilogramm an evtl. überflüssigem Gepäck allemal.

Viel, Spaß beim ausprobieren!
Jan
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Äh, früher hab ich auch schon mal dreckige Wäsche o.ä. "vorab" mit der
Post nach Hause geschickt, schaffte ordentlich Freiraum in der Gepäckabteilung,
hat meine Frau meist durch emsigen Nachkauf irgendwelcher Gegenstände, vom
Beifahrerkissen bis zum Mitbringsel, wieder aufgefüllt.:rolleyes:
 
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
hi
gut ist ja auch wieder so ein thema , dem einen reichen 2 unterhosen der andere braucht 20ig
brauchts einen campingstuhl oder nicht usw das muß man wohl testen und erlernen

werde mir aber nicht um das nächstes jahr zu testen koffer für nen 1000ender kaufen das muß
auch ohne gehn
lg andreas
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Deine Unterwäsche ist größentechnisch sicher nicht der limitierende Faktor. Stichwort: "Rei in der Tube"...

Du kannst ja z.B. auch mit Packtaschen anfangen. Habe ich auch gemacht. Ich hätte vielleicht noch welche abzugeben.

Gruss
Jan
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
brauchts einen campingstuhl oder nicht usw das muß man wohl testen und erlernen
Nicht erlernen sondern abwägen. ALLES hat vor und Nachteile. Der Campingstuhl ist morgens beim Kaffee super aber stört gewaltig wenn man ihn mit rumschleppen muss und beim offroad fahren...
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Nicht erlernen sondern abwägen. ALLES hat vor und Nachteile. Der Campingstuhl ist morgens beim Kaffee super aber stört gewaltig wenn man ihn mit rumschleppen muss und beim offroad fahren...

Jep, wo er Recht hat, hat er Recht.

Aber keine Regel ohne Ausnahme:

Das kleine Ding hier möchte ich nicht mehr missen und ist bei weitem kleiner als ein Klapp- oder ähnlicher Stuhl.

hel.png


Kostet halt so um die 100,- € (gibts auch günstiger). Muss man halt abwägen, was einem die Bequemlichkeit wert ist.

Gruss
Jan
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
....
Deine Unterwäsche ist größentechnisch sicher nicht der limitierende Faktor. Stichwort: "Rei in der Tube"...

Gruss
Jan
Da hast natürlich recht. Die Unterhosen trocknen heute sogar schneller,
so dass man eine Wäsche mit Trocknungsvorgang über Nacht schafft.

Aber zB nicht gebrauchte Pullover, Jacken und Schuhe, Innenfutter Kombi
usw machen volumenmäßig schon was aus.

Auf Rei stehe ich nicht, dann lieber Waschsalon, suum quique.
Ich nehme heutzutage meine ausgebufftesten Unterhosen mit und lasse
sie, nach letztmaliger Nutzung, in Fronkreisch, :-).
 
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
hi
@ jan: taschen habe ich 2 eine mit 49 und eine mit 35 litern und noch die xl hecktasche von teuertech

@ ta-rider: offroad brauch ich net und wenn dann nicht mit der bmw die sieht höchstens mal nen waldweg wenn ich austreten geh

@ judex: frage ist wieviele private klamotten braucht man wenn man fast den ganzen tag die bikersachen an hat

lg andreas
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hallo,

die meinte ich aber nicht, sondern Satteltaschen. Die liegen eng am Mopped an und senken den Schwerpunkt ähnlich wie Koffer - sind dabei aber unscheinbarer.

Zu der Frage mit den Klamotten: Das kommt ganz darauf an, was Du so vor hast: Wenn Dein Schwerpunkt das fahren ist, dann benötigst Du nicht viel anderes als eine Kurze/lange Outdoorhose, nen paar Multifunktionsshirts und so.

Wenn Du mehr wert auf Sightseeing (auch zu Fuß legst) ändert sich das Anforderungsprofil entsprechend.

Wichtig ist, halt schnelltrocknende Sachen einzupacken. Baumwolle ist bei schlechtem Wetter eher suboptimal.
Ist aber auch alles wieder völlig individuell.

Gruss
Jan
 
Thema:

alles ums thema essen , kochen unterwegs

alles ums thema essen , kochen unterwegs - Ähnliche Themen

  • Rohrgeschlängel rund ums Motorrad

    Rohrgeschlängel rund ums Motorrad: Ist es Zeitgeist, Mode, Macho-Gehabe oder einfach nur zweckmäßig? Seit einiger Zeit - und aktuell wohl noch zunehmend - häkeln viele...
  • Auf "Alpha " retro -gehts gerade ums motorradfahren der 1970er

    Auf "Alpha " retro -gehts gerade ums motorradfahren der 1970er: Leider nur 30 Minuten Beitrag! Vielleicht mal im" Netz tv"nachschauen
  • Hallo aus der Fränkischen Schweiz( bei Kathi-Bräu ums Eck)

    Hallo aus der Fränkischen Schweiz( bei Kathi-Bräu ums Eck): Ich bin 41 J alt und fahre seit ich denken kann Motorrad ! Eingestiegen bin ich mit einer Honda Hornet 650S ,dann Yamaha xt660x, dann F800 Gs ...
  • Ein bißchen Theorie rund ums Öl - gegen den Winterblues

    Ein bißchen Theorie rund ums Öl - gegen den Winterblues: Hat sich viel getan die letzten 15 Jahre in Sachen Motorradöl. Füllten wir in den 90ern noch Castrol RS vollsynthetisches Autoöl in unsere...
  • Touren rund ums Tegernseer Tal

    Touren rund ums Tegernseer Tal: Hallo, ich plane für den nächsten Sommerurlaub Moped-Touren rund um das Tegernseer Tal. Hat dort schon jemand Erfahrung bzw. kann was empfehlen...
  • Touren rund ums Tegernseer Tal - Ähnliche Themen

  • Rohrgeschlängel rund ums Motorrad

    Rohrgeschlängel rund ums Motorrad: Ist es Zeitgeist, Mode, Macho-Gehabe oder einfach nur zweckmäßig? Seit einiger Zeit - und aktuell wohl noch zunehmend - häkeln viele...
  • Auf "Alpha " retro -gehts gerade ums motorradfahren der 1970er

    Auf "Alpha " retro -gehts gerade ums motorradfahren der 1970er: Leider nur 30 Minuten Beitrag! Vielleicht mal im" Netz tv"nachschauen
  • Hallo aus der Fränkischen Schweiz( bei Kathi-Bräu ums Eck)

    Hallo aus der Fränkischen Schweiz( bei Kathi-Bräu ums Eck): Ich bin 41 J alt und fahre seit ich denken kann Motorrad ! Eingestiegen bin ich mit einer Honda Hornet 650S ,dann Yamaha xt660x, dann F800 Gs ...
  • Ein bißchen Theorie rund ums Öl - gegen den Winterblues

    Ein bißchen Theorie rund ums Öl - gegen den Winterblues: Hat sich viel getan die letzten 15 Jahre in Sachen Motorradöl. Füllten wir in den 90ern noch Castrol RS vollsynthetisches Autoöl in unsere...
  • Touren rund ums Tegernseer Tal

    Touren rund ums Tegernseer Tal: Hallo, ich plane für den nächsten Sommerurlaub Moped-Touren rund um das Tegernseer Tal. Hat dort schon jemand Erfahrung bzw. kann was empfehlen...
  • Oben