Alles hat ein Ende! Auch die 40 Tage ums schwarze Meer!

Diskutiere Alles hat ein Ende! Auch die 40 Tage ums schwarze Meer! im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; ... 3.9.2012 Es geht heute im gleichen wunderbaren Stil weiter. Atemberaubende Landschaften und einsame, sich durch den Kaukasus schlängelnde...
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
... 3.9.2012

Es geht heute im gleichen wunderbaren Stil weiter. Atemberaubende Landschaften und einsame, sich durch den Kaukasus schlängelnde Strassen, führen uns weiter Richtung Osten.

P1020344.jpg P1020345.jpg

Schon nach ein paar wenigen Kilometern kriegen wir endlich Mount Elbrus zu sehen.
Der Elbrus ist mit 5642 m Höhe der höchste Berg des
Kaukasus und Russlands.
Der Berg mit Doppelgipfel (Westgipfel 5642 m; Ostgipfel 5621 m) ist ein gegenwärtig nicht aktiver, stark vergletscherter Vulkan. Die Entfernung zwischen beiden Gipfeln beträgt 1500 Meter. Der Westgipfel besitzt einen gut erhaltenen Krater von etwa 250 Meter Durchmesser, auf dessen südlichem Rand sich der höchste Punkt befindet. Mehr als 70 Gletscher fließen von den Elbrus-Hängen ins Tal und bedecken 145 km² mit Eis.
Danke Wikipedia!
:anbet:

Wir haben uns schon lange auf den Elbrus gefreut und sind froh, nun tatsächlich bei schönstem Wetter und guter Sicht, diesen gewaltigen und wunderschönen Berg zu Gesicht zu bekommen. Amazing!

P1020340.jpg P1020339.jpg P1020342.jpg P1020348.jpg

Nach den heutigen 358km nehmen wir ein Hotelzimmer kurz vor "Vladikavkaz" und trinken (etwas über den Durst) bei einem tollen Nachtessen im Hotel...
:bier: Prooossst! :ohnmacht:
 
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
4.9.2012

Ab nach Georgien!

Ich freue mich wie ein kleines Kind, das sich auf Weihnachten freut, endlich nach Georgien zu kommen!! -Heute ist es so weit!!:schrei:

Nach "Vladikavkaz" sind es noch ca. 40km bis zur Russisch / Georgischen Grenze. Bald erreichen wir die alte Militärstrasse, die sich ihren weg durch eine steile Schlucht Richtung Georgien bahnt. Das Militär ist hier allgegenwärtig!

P1020352.jpg
Military Highway to Georgia...

Die Ausreise aus Russland nimmt viel Zeit in Anspruch. Wir brauchen ca. 4.5 Stunden um aus Russland auszureisen. Dagegen lächerlich sind die 10 Minuten die wir am Georgischen Zoll brauchen, um endlich nach Georgien zu kommen!
Den ganzen Tag also in brütender Hitze am Russischen Zoll verbracht. Es ist schon recht spät als wir uns dann an die ersten Kilometer auf Georgischem Boden machen. Die ersten paar Kilometer sind wir auf asphaltierten Strassen durch enge, sich den Bergen entlang windende, Strassen gefahren. Nach ein paar wenigen Kilometern allerdings, ungefähr auf der Höhe des Dorfes "Almasiani", endet die asphaltierte Strasse abrupt und verwandelt sich in eine breite, für Autos nur schwer passierbare, Grobschotterpiste.
Die GS zeigt sich nun von Ihrer besten Seite und wir peitschen übermutig zwischen den PKW's und LKW's durch und vergessen dabei manchmal, dass wir gar nicht an der Paris-Dakar Rallye sind. Ganz zur Freude der Einheimischen, die uns immer wieder mit staunenden Gesichter zuwinken, und uns geradezu auffordern am Gasgriff zu ziehen so weit es geht. (Arme GS - aber dafür wurde sie gebaut, da muss sie jetzt durch! )

Videos von den Helmkameras kommen noch!


Wir fahren heute nur ca 90km und übernachten in einem "coolen" Hotel in einem "Skigebiet".

P1020358.jpgP1020359.jpgP1020362.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
5.9.2012 - Pro3ac @ Georgia!!

P1020364.jpg



Heute schaffen wir die 237km bis zur Azerbaijanischen Grenze nur mit Mühe. Wir haben heute mindestens 150km harte Schoterpisten mit Bachüberquerungen und allem was sonst noch dazu gehört hinter uns. Das ist das erste mal, dass wir beim Anblick von Asphalt einen Freudentanz machen und dankbar sind endlich wieder sitzend auf festem Untergrund weiter reisen zu können. :worthy:


P1020369.jpgP1020380.jpgP1020370.jpg
das sind leider die einzigen Fotos von heute. Wir hatten keine übrige Energie um Fotos zu machen.


endlich wieder Asphalt...
P1020372.jpgP1020373.jpgP1020374.jpgP1020379.jpg

Trotz aller Anstrengungen war es ein absolut geiler Tag heute. Die Landschaften waren traumhaft, die Strassen menschenleer, hart und fordernd, die Leute super und das Wetter hat auch gepasst! -Jederzeit gerne wieder!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
...5.9.2012

Wir schaffen es doch noch bis zur Azerbaijanischen Grenze.
Ich bin gut gelaunt und doch ein wenig traurig, denn das ist der östlichste Punkt unserer Reise, und von nun an sind wir also wieder auf dem "Heimweg"! Ich wäre gerne noch ein bisschen weiter. Azerbaijan, Armänien und der Iran wären sicher auch super geworden...:bibbern:
Vielleicht nächstes mal !?

P1020383.jpgP1020385.jpgP1020387.jpg
 
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
6.9.2012...

...von "Lagodekhi" nach "Kaburi". 259km.

P1020404.jpg
P1020393.jpg P1020394.jpg
P1020397.jpg P1020398.jpg
P1020399.jpg

- - - Aktualisiert - - -

...6.9.2012
P1020407.jpg P1020409.jpg P1020411.jpg P1020419.jpg

Ich habe richtig Mühe Worte zu finden, um das zu beschreiben was ich heute erleben durfte.
Georgien ist ein fantastisches Land. Die hier gezeigten Bilder, können die wirkliche Schönheit dieses Landes nur sehr bedingt wiedergeben. Hier hat Mutter Natur wirklich ihr aller Bestes gegeben!
Ich bin dankbar für all die tollen Erinnerungen! -ich war oft den Tränen nah!
 
Zuletzt bearbeitet:
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
...6.9.2012

P1020413.jpg P1020414.jpg P1020415.jpg P1020417.jpg P1020422.jpg P1020423.jpg
 
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
...6.9.2012

P1020460.jpg P1020426.jpg P1020430.jpg P1020452.jpg P1020454.jpg P1020456.jpg

Heute war "Offroad vom Feinsten" angesagt! Es war unglaublich!
 
Zuletzt bearbeitet:
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
...6.9.2012

P1020450.jpg P1020428.jpg P1020432.jpg P1020439.jpg P1020441.jpg P1020446.jpg P1020449.jpg

Von dieser Hirtenfamilie wurden wir in ihr sehr bescheidenes Zuhause eingeladen.
Man hat uns herzlich Tee, Käse, Brot und Kartoffeln zur Stärkung für unsere Reise serviert.
Diese ausserordentlich gastfreundlichen und liebenswerten Menschen haben praktisch Nichts und trotzdem habe ich den Eindruck, dass sie zufriedener und "reicher" sind, als die Meisten bei uns zu Hause.
Wie so oft in den letzten Stunden finde ich kaum Worte um zu beschreiben was ich empfinde - Ich bin oft zu Tränen gerührt und versuche das unter meinem Helm zu verbergen!


 
Zuletzt bearbeitet:
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
...6.9.2012

P1020470.jpg P1020485.jpg P1020457.jpg P1020463.jpg P1020465.jpg P1020467.jpg
 
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
...6.9.2012

unser Nachtquartier für heute...
...irgendwo in der Nähe von "Khachkoi".

P1020501.jpg P1020474.jpg P1020480.jpg P1020489.jpg P1020490.jpg

- - - Aktualisiert - - -

...6.9.2012

P1020473.jpg P1020482.jpg P1020498.jpg P1020499.jpg

P1020508.jpg
war das wieder kalt heute in den Bergen!

Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
I have Fernweh!!
:bibbern:
 
I

isabell

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
35
uh wow, ja, tatsächlich, Fernweh macht sich breit...
 
A

Ami

Dabei seit
05.10.2011
Beiträge
324
Unglaublich tolle Reise!!
Einige Teilstücke kenne ich ja,den Großteil leider nicht.
Einfach nur gewaltig!
 
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
:nixweiss:

Ich versuche nächste Woche Zeit zu finden, um hier mal endlich weiter zu schreiben!
 
einarn

einarn

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
51
Ort
Hamburg
Modell
BMW 80 G/S HPN, GSA 2012, aktuell Hayabusa und Vespa
Toller Bericht und ne geile Strecke die Ihr da gemacht habt - den Rest bitte auch noch..:cool: Hättest Du auch die Tracks zum Nachfahren auf ner map?

Gruß

Einar
 
mupfel

mupfel

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
363
Ort
Baselland
Modell
R 1200 GSA Triple Black und HD Streetbob, Zumo 590, Etrex 30
Danke für die Berichterstattung :daumen-hoch:, freue mich darauf den Rest zu lesen.

Thorsten
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.571
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Toller Bericht und ne geile Strecke die Ihr da gemacht habt - den Rest bitte auch noch..:cool: Hättest Du auch die Tracks zum Nachfahren auf ner map?

Gruß

Einar
Vielleicht ist das der falsche Ansatz!

Laß Dich von solchen Berichten inspirieren .... und fahr dann einfach los! Der Rest findet sich unterweGS. Auf so einer Tour hast Du so viele unkalkulierbare Variablen (Einladungen, Wetter, ...etc), daß Dein zu Hause ausgetüftelter Plan schon bald hinfällig ist...
 
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
:cool: Hättest Du auch die Tracks zum Nachfahren auf ner map?

Gruß

Einar

Ich habe alle Daten und Tracks abgespeichert.
Wie Bonsai schon gesagt hat, wirst Du nie die genau gleiche Strecke in der genau gleichen Zeit mit dem genau gleichen Aufwand fahren können. Das Ganze ist von so vielen Faktoren abhängig. (Wetter, Kondition, Fahrstil, schlechte Karten und GPS, Pannen und sonstige unvorhersehbare Situationen etc.) Wenn Du unsere Tracks als grobe Idee / Inspiration nimmst und sie Dir bei Deiner Planung helfen freut mich das natürlich! Falls Du konkrete Fragen über bestimmte Etappen oder Strecken hast, lass es mich wissen. Ich habe jeden Meter den wir gefahren sind abgespeichert und helfe Dir gerne weiter.

Joel


track.jpg
das ist unsere tatsächlich gefahrene Strecke. (Entspricht bei Weitem nicht genau dem was ich ursprünglich geplant hatte!)
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
So isset.

Interessanter wären dann schon so Sachen, wie die erwähnte Versicherung (Kfz?!?). Und wie die eigentliche Prozedur an den Grenzen abläuft. Das sind so Punkte, da vorher in etwa Bescheid zu wissen, würde mich ungemein beruhigen.


So, weitermachen. . .
 
pro3ac

pro3ac

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
112
Ort
Basel (CH)
Modell
GS 1200 (2009) - Pro3ac Edition + Husqvarna TE 511 (2011)
7.9.2012




Heute Morgen wachen wir wiedermal steif-gefroren auf.
Es ist noch recht früh als wir uns einen Kaffee kochen und die Tagespläne besprechen.
Die Pferde gesattelt, die stinkenden Protektoren und Stiefel angeschnallt und die nassen Zelte fest verzurrt, sollte es jetzt eigentlich los gehen. Is nix, mit los fahrn! Yves Motorrad macht keinen Wank! Und das mitten in der Wildnis!!
Anschieben, schlagen, beten, fluchen... alles hilft nichts.
Wir entscheiden uns die Karre mit Hilfe eines Spanngurtes ins nächste Dorf abzuschleppen. Wer schonmal mit einer voll beladenen GS, eine noch voller beladene GS, in ziemlich unwegsamen Gelände, mit einem viel zu kurzen Spanngurt, abgeschleppt hat, kann sich in etwa vorstellen, wie das ausgesehen hat. :piep-piep:

Im nächsten Dorf suchen wir Hilfe bei den Bewohnern.
Inert kürzester Zeit ist das halbe Dorf versammelt. Jeder möchte gerne live sehen, wie zwei Touristen ausschauen, die blöd genug sind, so weit von Zuhause, auf zwei vollbeladenen Motorrädern, wovon Eines ja nicht mal läuft, mitten durch die Pampa Georgiens zu fahren. Statt zu Hause auf Hof, Frau und Kinder aufzupassen!

P1020511.jpg

Wiedermal erstaunt uns die hilfsbereite und gastfreundliche Einstellung dieser Menschen!
Wir haben lediglich um einen Platz oder eine kleine Werkstatt gefragt, in der wir versuchen können unser Motorrad zu reparieren. Innert kürzester Zeit werden Mechaniker, Übersetzer und sonstige, in irgendeiner Weise hilfreiche Personen aus den umliegenden Dörfern zusammen getrommelt.
Es wird uns Kaffee Wasser und Essen angeboten.
Uns wird das Werkzeug förmlich aus der Hand gerissen - Jeder will helfen! Es wird gefragt, erzählt, gelacht, gearbeitet, und fotografiert was das Zeug hält. Über 5 Stunden sind wir mit dem Bike beschäftigt, wovon wir höchsten eine halbe Stunde selber Hand anlegen können, weil die "überhilfsbereiten", selbsternannten Mechaniker uns keine Chance lassen, uns die Hände schmutzig zu machen. Nachdem der Anlasser komplett auseinander war, neu gefettet und kontrolliert, ein Relais ersetzt und die Batterie geladen. Sprang die gute alte GS, die immerhin über 100'000km auf dem Buckel hat, wieder an, als wäre nichts gewesen.
Es ist wirklich erstaunlich, mit welch einfachen Mitteln und Werkzeugen diese wirklich talentierten Schrauber hier arbeiten. Es wird improvisiert was das Zeug hält! Und am Schluss funktioniert alles wieder! Respekt!
Als wir fragen, wie wir für diesen riesen Aufwand aufkommen können, wird von allen Seiten abgewunken. Man mache so etwas gerne, das sei selbstverständlich. Niemand nimmt auch nur einen Cent von uns. Also entschliessen wir uns, unsere Victorinox Schweizer Taschenmesser und Leatherman zu verschenken. Man nimmt dankend an und freut sich riesig über das Geschenk!
- - - Aktualisiert - - -

P1020531.jpg P1020535.jpg P1020513.jpg P1020514.jpg P1020516.jpg P1020520.jpg P1020522.jpg P1020527.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alles hat ein Ende! Auch die 40 Tage ums schwarze Meer!

Oben