Mmh, da bisher ja noch niemand auf diese Feststellung eingegangen ist ... mach' ich das jetzt mal, und sei es nur aus Höflichkeit.
Oh, was war denn eigentlich am Donnerstag?
Da gibt es ja überhaupt noch gar keinen ... also, da wurde ja noch gar kein Bericht abgeliefert, glaub' ich?! Wie kann das denn sein? Erzähl doch mal!
Ja, erzähl doch mal. In diesem Forum ist es inzwischen so grottenlangweilig geworden, da ist deine Kolumne schon fast das Highlight. Nicht etwa, dass deine Berichte langweilig wären ... NEIN!!!! Nur die Exkurse der wenigen anderen Beteiligten hier sind ein wenig ... naja, der Storm ja nicht (also nicht immer), aber von dem kommt ja inzwischen auch nichts mehr.
Eigentlich wollt ich nur sicher gehen .. muss aber auch zugeben das ich so viel zu tun hatte die letzten Tage das ich gar nicht zum schreiben und nachliefern kam .. man möge es mir verzeihen, aber mein Leben hat sich doch schlagartig ein gutes Stück verändert. Aber gut, dann liefer ich jetzt mal nach, aber nur ein paar Highlights so weit überhaupt Highlights vorhanden sind.
Also am Donnerstag lief alles erstmal relativ normal. Das anfahren wollte allerdings immer noch nicht so wie es sollte, also weiter nach Anfängeranleitung angefahren. Nervte mich schon etwas, denn die Erklärung hier war ja doch ziemlich genau gewesen und so schwer konnte es ja nicht sein.
Aber gut .. wir drehten erstmal eine kurze Runde über die Bochumer Straßen, 30er Zone .. rechts vor links .. so was eben. In einer Straße kamen mir zwei kleine Kinder auf der Straße entgegen und guckten mich erstmal groß an, während Mama auf dem Gehweg stand und reichlich blöd aus der Wäsche guckte. Motorräder scheinen für die Kleinen sehr faszinierend zu sein, während ih den Mütter grundsätzlich einfach nicht geheuer bin glaub ich. Naja .. da ich nichts riskieren wollte, hab ich angehalten .. war mir einfach sicherer, wer weis auch schon was die Zwerge so vorhaben? Mama überlegte dann erstmal eine Weile und versuchte per Fernverscheuchen die Kinder dazu zu bewegen von der Straße zu gehen. Aber Satz mit X .. so wurd das nix .. sah sie dann auch selbst ein und bewegte sich mal, um ihre Kids von der Straße zu kriegen. Von hinten kam die ganze Zeit kein Ton, erst nachdem ich wieder rollte kam ein höchst erfreutes "Sehr gut entschieden!" von hinten und ich freute mir mal wieder nen kleinen Ast ab. Wurde aber auch direkt wieder gebremst, da ich einem Fußgänger mal die Vorfahrt genommen hab .. na gut, man kann ja nicht alles richtig machen.
Auf die Autobahn ging's auch wieder und ich muss zugeben, es stresst mich mit jedem Mal weniger. Gut, Spass ist es auch nicht unbedingt, aber auch kein Stress mehr da rauf fahren und einfädeln. Diesmal hab ich mich auch nicht verzählt bei den Gängen und überholen brauchte ich auch nicht .. ging nur eine Ausfahrt weiter schon wieder raus. Da hatte ich allerdings ein bißchen viel Schwung drauf. In der Kurve bremsen oder schalten ist halt doch noch nix was ich mich so traue. Ich hörte von hinten ein "Mach langsamer da oben." und auf dem letzten geraden Stück bremste ich noch mal und ging einen gang tiefer. Nun .. der nächste Kommentar von hinten war "Ich hab dir doch gesagt mach langsamer." und ich konnte ihn schadenfroh Grinsen hören, denn ich hatte mal lockerflockig die mittlere Spur angeschnitten mit dem Vorderrad. Jaaa, er hatte es gesagt und jaaaa, ich hatte ja gebremst .. aber eben nicht genug und etwas viel Schwung war eben doch noch dabei. Na gut, kann passieren und die die von links kommen hatten eh rot, aber fürs nächste Mal weis ich Bescheid .. war ja immer so bisher.
Auf dem Platz waren wir nicht diesmal, sondern es war einfach nur Prüfungsstecke .. einmal erwischte micg auch eine ganz miese rechts vor Links-Ecke .. boar, war ich am fluchen. Wir bogen rechts ab und ich sah auch das relativ direkt rechts noch etwas war das alles hätte sein können .. nur keine Straße, eine Einfahrt oder so was. Es sah jedenfalls nicht nach Straße aus und ich bekam auch direkt die Quittung mit "Durchgefallen .. hier musst du auf rechts vor links achten." aber ich konnte die Straße gar nicht so schnell als solche erkennen wie ich dran vorbei war. Gefühlt war zwischen der von der ich kam und dieser gerade mal Platz für eine Hecke .. aber gut, das war halt ziemlich blöd gelaufen und danach hbab icha uch noch mehr aufgepasst auf solche Straßen. Gerade beim rechts vor links kam natürlich auch wieder das obligatorische abwürgen. Ich hatte soweit alles richtig gemacht, allerdings vergessen vorher in den ersten zu schalten um eben das zu vermeiden. Hmpf .. der Hinweis das ich das in der Prüfung besser im ersten angehe kam natürlich auch noch mal von hinten. Dazu kam der Hinweis das ich mich leichter tu wenn ich die Fußbremse benutze wenn ich am Berg rauf abwürge und dann wieder starten will. DER Hinweis half mir dann auch mal richtig weiter, denn ab da ging das Berg rauf anfahren dann leichter.
Was aber super klappte war jedes mal (außer bei dem einen mal von der Autobahn runter) das abbiegen und Kurven fahren. Seit der Knoten im Slalom geplatzt ist, funktioniert das wunderbar und so langsam kann ich auch sagen ich hab Schräglage. Auch diskutieren mein Motorrad und ich nicht mehr ob wir denn nun schräg oder gerade durch die Kurve gehen. Nein, ich sag ihr schräg und sie macht schräg! Hach, ein schönes Gefühl wenn mal wieder so ein kleiner Knoten geplatzt ist und man nicht mehr gerade oder diskutierend durch die Kurve kommt. Nicht so gut dagegen verhält es sich aus meiner Sicht auf Straßen mit zwei Spuren und ohne Markierung .. ich verpeil es jedes mal das da zwei Spuren sind und ich absichern und blinken und gucken muss, wenn ich in die rechte rein will. Hmpf .. gab auch noch mal ein paar Takte von hinten.
So, das erstmal von der Fahrstunde .. ich hab übrigens nun auch neue Protektoren für die zweite Kombi, aber das alte Problem: sie verrutschen, diesmal allerdings nach außen. Aber ich hatte diesmal einen sehr kompetenten Verkäufer erwischt, der erstmal mit verschiedenen Protektoren rumprobiert hat, nachdem er sich das Problem angehört und angeschaut hatte. Ergebnis war: die mit Klett passen nicht .. zu groß. Aber er kam mit einer Idee um die Ecke auf die ich auch hätte selbst kommen können: Einfach selbst etwas Klett ankleben und dann verrutscht da auch nix mehr! Gut, das Zeug hab ich eh noch zu Hause, also kein großes Problem. Naja, manchmal sieht man halt vor lauter Wald den Baum nicht mehr ..
Jaor .. gestern folgt dann nachher, erstmal möchte der Hund versorgt und die Protektoren wollen beklebt werden.