R
Rainer Bracht
Auch in Städten gibt es natürlich nette Menschen,aber generell trifft das auch meine Erfahrungen.Tschüß,
Rainer
Rainer
das kann ich nur unterstützen, Tiger.Danke Felix, zuallervorderst für einen lesbaren, schön gegliederten Text, ohne Anhäufung von vermeindlich unvermeidlichen Anglizismen, passender Groß- und Kleinschreibung und nicht zuletzt einer interessanten Geschichte dahinter.
Hat bei einem so jungen Menschen schon echten Seltenheitswert.
Macht nixAuch von mir: viel Spaß! An alle, die bald losfahren.
Bei uns gehts am 30.05. für drei Wochen los. Bin gespannt, ob wir in Albanien jemanden aus dem Forum begegnen.
@Felix, wann ging es noch mal bei euch los? Ende Juni oder??? (habs schon wieder vergessen, das Alter!)
LG
Elke
In 20 Jahren intensiven Reisens ist mir genau 1 Rasierapparat aus dem Koffer gestohlen worden und ein paar Lackschuhe (Konzertkleidung). Der Dieb hat mir aber netterweise seine alten Latschen dagelassenDas war am Flughafen in Tirana 1989/90. Hinterher sah ich dann den Oberzöllner (war weniger betrunken als die anderen...) stolz wie Oscar mit glänzend schwarzen Lackschuhen herumstapfen.
All die anderen Resien in Ost und West verliefen diesbezüglich ereignislos. Und ich neige NICHT dazu, mein Motorrad immer komplett abzupacken, wenn ich irgendwo halte. Ich lasse auch oft den Helm am Lenker etc. Selbst wenn ml irgendwann etwas wegkommen sollte - dafür, dass mir dann alle 20 Jahre mal etwas gestohlen wird, betreibe ich sicher keinen Aufwand mit Sicherung oder gar mit Panik vor der Fremde...
Ganz klar gilt auch für mich die Regel: Städte sind Hochrisikogebiet - hier lebt das Gesocks. Auf dem Lande legen die Menschen eher noch etwas dazu, bevor sie etwas wegnehmen würden.
Ob das nun stimmt oder ich immer nur Glück hatte, ist mir völlig wurscht!! Ich durfte bisher so leben und erleben und habe nicht vor, daran etwas zu ändern.