PaterHurtig
E-Bike - Harley Davidson macht´s schon vor:
Harley Davidson kündigt Elektromotorrad namens Project Livewire an - SPIEGEL ONLINE
Harley Davidson kündigt Elektromotorrad namens Project Livewire an - SPIEGEL ONLINE
Das reicht, um für ein E-Bike eine derzeit unvorstellbare Reichweite zu sein. Selbst meine Hausrunde mit 130 - 150km schafft aktuell kein Elektro-Motorrad. Und was noch viel schöner ist, meine GS kann danach noch weiter fahren und nach 5 Minuten Pause an der Tanke noch weiter. Ein E-Bike hängt nach maximal 100km für 4 Stunden unnutzbar an der Steckdose....aber der E-Motor wird ein größeres Drehmoment haben und die "Runde um den Block" ist auch meist nicht länger als 250km.
ob sich das ändert, ist doch mir egal, mein auf Gas umgebautes Auto ist 15 Jahre alt. Wenn das hin ist, kauf ich halt nen Diesel oder nen TSI oder oder.Was sich ändern dürfte, wenn Russland den Gashahn wieder mal zudreht. Bei Gas sehe ich langfristig keine Alternative. Die Abhängigkeit schafft nur weitere Probleme.
ein größeres Drehmoment als was? mein Staubsauger? was ist das Drehmoment für ein Argument, wenn es um ein reines Spaßfzg geht, bei dem der Bauch entscheiden soll, ein technisches Gerät, das anmacht, Emotionen verursacht? Wenn ich mehr Drehmoment will, kauf ich mir ein hubraumstärkeres Motorrad. Ein E-Motorrad verursacht bei mir die gleichen Emotionen zum Thema Motorrad, wie Mutti-Angie beim Thema Sex....aber der E-Motor wird ein größeres Drehmoment haben ....
Das reicht, um für ein E-Bike eine derzeit unvorstellbare Reichweite zu sein. Selbst meine Hausrunde mit 130 - 150km schafft aktuell kein Elektro-Motorrad. Und was noch viel schöner ist, meine GS kann danach noch weiter fahren und nach 5 Minuten Pause an der Tanke noch weiter. Ein E-Bike hängt nach maximal 100km für 4 Stunden unnutzbar an der Steckdose.
das ist ja ein tolles Argument auf Reisen. "Herr Ober: ich hätte gerne die Tageszeitung, das Mittagsmenü, 3 Espressi, 2 Flaschen Wasser und ne nette Tischnachbarin, mein Elektrokrankenfahrstuhl hängt am Tropf""4h an der Steckdose unnutzbar": Die meisten Stunden seines Lebens wird ein Motorrad nicht genutzt obwohl verfügbar.
Russland hat erst kürzlich umfangreiche Gas Lieferverträge mit China abgeschlossen. China sitzt auf riesigen Gold und Währungsreserven, während in der EU jeder zweite Staat kurz vor der Pleite steht. Geld drucken und Zinsen senken, mehr fällt den Europäern nicht mehr ein..Ich hör immer, die Russen drehn den Gashahn zu? da darf ich aber schon lachen. Ist ja nicht nur so, dass wir das Gas unbedingt brauchen, die Russen brauchen auch ganz dringend das Geld, dass ihr Gas bringt. Mal sehen, wer so ne Blockade länger durchhält
Einfach toll ja, schön und was hat der Renault Transporter (dessen Folgekosten "AKKU" noch nicht absehbar sind) mit einem emotionsgeladenen Motorrad zu tun? für jemanden der keine subventionierte Voltaik auf dem Dach hat, die Karre nicht von der Steuer absetzen kann.Ein Bekannte von mir setzt ein Elektroauto (Kleintransporter von Renault) in seiner Firma ein. Der Wagen verfügt über einen kleinen Dieseltank für die Standheizung, ist überhaupt kein Thema. Dazu hat er eine vom Staat geförderte Photovoltaikanlage, die unter anderem das Elektroauto lädt. Also nix mit Atomstrom oder Strom aus thermischen Kraftwerken. Ein Plus sind auch die niedrigen Servicekosten, an einem Elektromotor muss man praktisch nie etwas machen.
Ich bin schon damit gefahren und find's einfach toll.
Eine kwh in Form von Benzin ist bestimmt schwerer als eine kwh elektrisch. Aber mal bei google nachschauen find ich gut. Schau mal nach wie viel kwh 6 Liter Benzin haben und wie viel kwh ein e-Motoer braucht auf 100km.Wer's nicht glaubt kann ja mal googlen und nachschauen wie hoch der Energiegehalt eines Liter Benzins ist im Vergleich zu einem kg Batterien ist.
Gruß Thomas
das ist ja ein tolles Argument auf Reisen. "Herr Ober: ich hätte gerne die Tageszeitung, das Mittagsmenü, 3 Espressi, 2 Flaschen Wasser und ne nette Tischnachbarin, mein Elektrokrankenfahrstuhl hängt am Tropf"
..ist damit der neue E-Roller von BMW gemeint?@ AmberTiger
.. ist aber nunmal die Fahrzeuggattung, die diese Technik als erstes massentauglich unter die Leute bringt.
Ja, aber beim E-Bike kann ich nicht auf 1000km vorladen, nur weil es vorher eine Woche in der ungenutzt in der Tiefgarage stand."4h an der Steckdose unnutzbar": Die meisten Stunden seines Lebens wird ein Motorrad nicht genutzt obwohl verfügbar.
Ja, aber beim derzeitigen Stand der Technik musst du beim Landstraßenbummeln alle 1,5 Stunden für eine Stunden Pause machen, damit der Akku, Schnelllademöglichkeit am Pausenort vorausgesetzt, wieder auf 80% geladen werden kann.Schlechte Alternative???? Die Weiterfahrt nach einer Mittagspause, kann schöner sein als nach, Schnitzel mit Pommes.
Tiger, du hast den Duft von Benzin und warmem Motoröl vergessen Wenn sie dem Strom nicht noch Duftstoffe beifügen, wird's langweiligAmpertiger bitte -> Amper ? Wikipedia
meine Argumentation hat überhaupt nichts damit zu tun, ob BMW in der Lage wäre.
Meine Argumentation setzt auf Emotionen und die weckt bei mir eben kein Elektromotor. Er ist schlicht entbehrlich in einem Spaßfzg. weil nicht spaßbringend, dazu gehört ansehnliche Technik (die der Boxer zumindest bietet) es ist Geräusch (muß ja nicht so laut sein, wie in der TÜ) es ist Leistungsentfaltung, die spüren läßt, welche Art Motor für Vortrieb sorgt. Motorradfahren ist sinnliches Erlebnis und nicht eben reine vernunftbetonte Fortbewegung (und das noch ideologisch verblendet)