mr.blues
neues vom Bergischen Westfalen aus dem Ländle...
...ich muß schon sagen...ihr "Ländles" lebt schon sehr gediegen schön!
Wenn ich an meinen persönlichen Verbleib in ein paar Jahren denke...die südliche Alb...das wär`s.
Heute bin ich diese Runde gefahren; ca. 300 Km (max.35°C) plus Besichtigung der
Burg Hohenzollern:
Hier wollte ich unbedingt hin; eine der bedeutensten Burganlagen Deutschlands
Zwar erst ab 1850 im neugotischen Stil gebaut, aber wieder einmal wurde hier, durch den Bau als solches, an die nationaleEinheit appeliert.
(Was haben wir heute? Flughafen Berlin, Stuttgart 21, Elbphilharmonie...usw. - Wie hat das damals bloß geklappt??
da gab`s doch noch keinen Computer??)
Nicht das irgendjemand jetzt glaubt, ich möchte wieder Burgen bauen (außer im Sand), aber irgendwie
hat das damals besser geklappt...
Vorher aber noch ein wenig kurven:
und Aussichten genießen (Achtung Wortspiel)
...hier über Streichen:
Dann die Burg; aus ein paar Schnappschüssen wurden 4 Stunden und fast 150 Fotos:
...diesesmal bin ich verbotene Wege gegangen...Familiengrabstelle:
...und nicht gefahren:
...aber dafür war das Fotografieren im Innenbereich verboten:
Bei dem Kaiserwetter hat mich der Neckar erfrischt:
Zum Schluß doch noch verfahren, so ein Mist; ok Militärischer Bereich, aber warum in arabischer Schrift??
Gut das ich Arabisch kann; bin zurück gefahren..
Mal sehen was mich morgen erwartet; ich fahren den Vorschlag eines Forumskollegen (wehe die is nich gut)
Bis dahin
Stefan
...ich muß schon sagen...ihr "Ländles" lebt schon sehr gediegen schön!
Wenn ich an meinen persönlichen Verbleib in ein paar Jahren denke...die südliche Alb...das wär`s.
Heute bin ich diese Runde gefahren; ca. 300 Km (max.35°C) plus Besichtigung der
Burg Hohenzollern:
Hier wollte ich unbedingt hin; eine der bedeutensten Burganlagen Deutschlands
Zwar erst ab 1850 im neugotischen Stil gebaut, aber wieder einmal wurde hier, durch den Bau als solches, an die nationaleEinheit appeliert.
(Was haben wir heute? Flughafen Berlin, Stuttgart 21, Elbphilharmonie...usw. - Wie hat das damals bloß geklappt??
da gab`s doch noch keinen Computer??)
Nicht das irgendjemand jetzt glaubt, ich möchte wieder Burgen bauen (außer im Sand), aber irgendwie
hat das damals besser geklappt...
Vorher aber noch ein wenig kurven:
und Aussichten genießen (Achtung Wortspiel)
...hier über Streichen:
Dann die Burg; aus ein paar Schnappschüssen wurden 4 Stunden und fast 150 Fotos:
...diesesmal bin ich verbotene Wege gegangen...Familiengrabstelle:
...und nicht gefahren:
...aber dafür war das Fotografieren im Innenbereich verboten:
Bei dem Kaiserwetter hat mich der Neckar erfrischt:
Zum Schluß doch noch verfahren, so ein Mist; ok Militärischer Bereich, aber warum in arabischer Schrift??
Gut das ich Arabisch kann; bin zurück gefahren..
Mal sehen was mich morgen erwartet; ich fahren den Vorschlag eines Forumskollegen (wehe die is nich gut)
Bis dahin
Stefan