Hallo,
ich war letzte Woche im Friaul und Slowenien unterwegs.
Der Grund waren viele Kommentare wie "ist wie Dolomiten, nur ohne Verkehr" oder "unberührt und ursprünglich".
Das mit dem geringen Verkehr stimmt definitiv (ausser in der Nähe des Mangarts) Allerdings sind die Strassen oft so eng, daß selbst zwei Motorräder schon schauen müssen, wie sie aneinander vorbeikommen. Da ist vorausschauendes und vorsichtiges Fahren über Dutzende von Kilometern angesagt, flüssiges Fahren unmöglich.
Unberührt heisst auch, daß wenig Tankstellen und kaum Möglichkeiten zum Ankehren bestehen.
Das Landschaftserlebnis und die Natur sind allerdings grandios!
War eine richtig g.i.e Woche
Hier ein paar Impressionen:
Anfahrt zum Passo del Cason de Lanza
Auffahrt zum Mangartsattel (höchster befahrberer Punkt Sloweniens, 2.055m), die 5,-€ Maut pro Moped lohnen sich definitiv!
Auf dem Mangartsattel
Hinter dem Sella Nevea
Oberhalb von Paularo
Blick vom "Balkon Karniens" bei Clauzetto Richtung Venedig (von hier noch ca. 90 km Luftlinie) und über das breite Bett des Tagliamento (dort im Flussbett findet im Juni immer die Baja Italia Rally World Cup statt
https://www.italianbaja.it/)
Auffahrt Forcella di Monte Rest
Südrampe Sella di Cereschiatis
Blick von der Kirche in Stella auf die Tiefebene und den Golf von Trient
Beim Sella Campion
Hochebene von Tramonti
Westrampe zum Monte Zoncolan
Viele Grüsse
FlyingSalamander