Airbagweste

Diskutiere Airbagweste im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Garantie, und bei In&motion wenn du mietest, kriegst du eine neue einheit mit kurierdienst innerhalb zwei tagen zu hause gebracht. Dazu, dass...
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.347
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
In der letzten Motorrad war ein ausführlicher Test von elektronischen und mechanischen Airbagwesten.

Ich würde mir, wenn es eine Airbagweste werden sollte, wahrscheinlich auch keine Elektronische kaufen. Noch ein Teil mehr, das Du dann Abends im Hotelzimmer laden musst und wo der Akku defekt gehen kann.
Garantie, und bei In&motion wenn du mietest, kriegst du eine neue einheit mit kurierdienst innerhalb zwei tagen zu hause gebracht.
Dazu, dass laden dauert keine nacht und machst du zusamen mit deiner sena.
 
K

Kito

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
32
Ort
Pätz
Modell
GS 1250 ADV
In der letzten Motorrad war ein ausführlicher Test von elektronischen und mechanischen Airbagwesten.

Ich würde mir, wenn es eine Airbagweste werden sollte, wahrscheinlich auch keine Elektronische kaufen. Noch ein Teil mehr, das Du dann Abends im Hotelzimmer laden musst und wo der Akku defekt gehen kann.
So eine Reißleine ist doch kein Problem. Erstens lösen die erst bei ca. 30Kg Zugkraft aus. Und wer früher (TM) noch mit den alten Gegensprechanlagen von Autocom oder Baehr durch die Gegend gefahren ist, der hatte auch immer ein Kabel vorne baumeln, das man ab/anstöpseln musste. Hat Jahrzehnte gut funktioniert, man gewöhnt sich schnell dran. :zwinkern:
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
645
Modell
R1300GS Pure
Ich schalte die Held Weste übrigens immer aus wenn ich zuhause bin. Aus- und Einschalten geht nicht über die App sondern über den Schalter im Rücken. Wenn man täglich fährt kann man die Weste auch Eingeschaltet lassen, nur nicht vergessen dass sie nach 1-2 Wochen leer ist. Wenn dann plötzlich Fahrwetter ist soll die Weste noch halb voll sein.

Blöd ist dass man das Steuergerät zum Laden aus der Weste herausnehmen muss. Der Stecker ist ein Micro-USB, den hat bei mir sonst kein Gerät mehr.

Eine Weste zum Außen tragen wollte ich nicht wegen Nässe, Insektenmatsch, Jackentaschen unbrauchbar, Kühlöffnungen der Jacke verdeckt. Und Bedenken mich zum Affen zu machen (Auslöseseil vergessen) hatte ich auch.

Die Held-Weste wird drunter getragen, nimmt aber natürlich auch etwas von der Kühlung weg.

Aber so gibt’s halt für Jede(n) das richtige Produkt 😀
 
K

Kito

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
32
Ort
Pätz
Modell
GS 1250 ADV
was hier immer vergessen wird, ist die Auslösezeit. Eine elektonische Weste braucht 60 millisekunden. Laut Crashtestberichten ist dies ein ganz entscheidener Sicherheitsfaktor. Die mit einer Reißleine lösen in vielen Situationen viel zu spät aus. Aber natürlich immer noch besser, als ohne Airbag zu fahren.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
645
Modell
R1300GS Pure
Ob das wirklich so relevant ist? Ich hatte eher Bedenken dass ich beim Wegrutschen, Sturz und dabei Sitzenbleiben überhaupt keinen Schutz habe weil bei einer mechanischen Weste das Seil dann nicht gespannt wird.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.347
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Ich schalte die Held Weste übrigens immer aus wenn ich zuhause bin. Aus- und Einschalten geht nicht über die App sondern über den Schalter im Rücken. Wenn man täglich fährt kann man die Weste auch Eingeschaltet lassen, nur nicht vergessen dass sie nach 1-2 Wochen leer ist. Wenn dann plötzlich Fahrwetter ist soll die Weste noch halb voll sein.
die Held ist doch eine in&motion oder nicht.
Dann sollst du mahl ein update machen, nach dem update kriegst du auch in der app den ein aus schalter.
Ehrlich...dem strom anschluss finde ich auch :poop: hatte besser USB C sein konnen anstatt micro.
 
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
367
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
Ich schalte die Held Weste übrigens immer aus wenn ich zuhause bin. Aus- und Einschalten geht nicht über die App sondern über den Schalter im Rücken. Wenn man täglich fährt kann man die Weste auch Eingeschaltet lassen, nur nicht vergessen dass sie nach 1-2 Wochen leer ist. Wenn dann plötzlich Fahrwetter ist soll die Weste noch halb voll sein.
...
Blöd ist dass man das Steuergerät zum Laden aus der Weste herausnehmen muss. Der Stecker ist ein Micro-USB, den hat bei mir sonst kein Gerät mehr.
Habe gestern mal die eVest Pro gecheckt: die App ist überarbeitet und schaltet jetzt die Weste an und ab, ohne dass der Schalter am Rückenprotektor benutzt werden muss. Auch der Ladezustand wird in der App angezeigt.

Das Steuergerät hat einen USB-C-Anschluss, der jetzt EU-weit vorgegeben ist und mit dem auch die SENA, die Telefone etc. geladen werden. Kein zusätzliches Ladegerät oder Micro-USB-Kabel notwendig.

Gruß
Ralf
 
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
367
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
die Held ist doch eine in&motion oder nicht.
Dann sollst du mahl ein update machen, nach dem update kriegst du auch in der app den ein aus schalter.
Ehrlich...dem strom anschluss finde ich auch :poop: hatte besser USB C sein konnen anstatt micro.
Habe meine Weste im April 24 gekauft, die hat einen USB-C-Anschluss.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.130
Modell
R1300GS Adventure
Aber klar, wir leben im Smartphone-KI-Instagram-Zeitalter. Da ist eine Reißleine einfach oldschool, uncool ... 😏

Mechanische Airbagweste? Funktioniert immer. Zuverlässig. Einfach.
Man könnte auch dagegen argumentieren, dass Du mit der neuen Technik einfach überfordert und daher in bzw. bei manchen Sachen "oldschool" besser aufgehoben bist 😉.

Eine Ersatzkartusche habe ich bei meiner KLIM und für die e-Turtle auch dabei und ist im Falle des Falles genauso schnell gewechselt wie bei der Reißleinen-Version. Aber das scheint auch typisches Unwissen eines Oldschool-Users zu sein, weswegen ich Dir diesbezüglich hier gleichfalls keinen Vorwurf machen möchte ☺.

Aber ein Smartphone (das sind so Dinger mit Aufladen, Bluetooth-Connections, Updates etc.) benutzt Du oder? Oder benutzt Du zum Telefonieren noch zwei Joghurt-Becher, die mit einer Schnur verbunden sind?

Naja, aber zum Glück gibt es ja beide Versionen und apropos: Wie macht man das bei den Reißleinen-Versionen, wenn man mal ein anderes Motorrad kurzfristig fährt? Bspw. man gibt sein Moped beim Händler ab und nimmt eine Ersatzmaschine? Oder einfach mal aus diesem oder jenem Grund das Moped mit jemand tauscht? Ich steige mit der elektronischen Variante ab und setze mich - ohne das Gegenstück der Reißleine am anderen Moped dranpfriemeln zu mussen - auf das andere Moped und fahre los.

Funktioniert immer. Zuverlässig. Einfach. Praktisch 😃.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.347
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Ahhh dan habe ich noch ne " alte" mit micro.
Naja ein problem ist es nicht da ich bei Ali ein multi anschluss kabel hab gekauft womit ich meine cardo, in&motion und handy alles zusamen kan laden.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.108
Ort
MKK
Modell
F750GS
Man könnte auch dagegen argumentieren, dass Du mit der neuen Technik einfach überfordert und daher in bzw. bei manchen Sachen "oldschool" besser aufgehoben bist 😉.

Eine Ersatzkartusche habe ich bei meiner KLIM und für die e-Turtle auch dabei und ist im Falle des Falles genauso schnell gewechselt wie bei der Reißleinen-Version. Aber das scheint auch typisches Unwissen eines Oldschool-Users zu sein, weswegen ich Dir diesbezüglich hier gleichfalls keinen Vorwurf machen möchte ☺.

Aber ein Smartphone (das sind so Dinger mit Aufladen, Bluetooth-Connections, Updates etc.) benutzt Du oder? Oder benutzt Du zum Telefonieren noch zwei Joghurt-Becher, die mit einer Schnur verbunden sind?

Naja, aber zum Glück gibt es ja beide Versionen und apropos: Wie macht man das bei den Reißleinen-Versionen, wenn man mal ein anderes Motorrad kurzfristig fährt? Bspw. man gibt sein Moped beim Händler ab und nimmt eine Ersatzmaschine? Oder einfach mal aus diesem oder jenem Grund das Moped mit jemand tauscht? Ich steige mit der elektronischen Variante ab und setze mich - ohne das Gegenstück der Reißleine am anderen Moped dranpfriemeln zu mussen - auf das andere Moped und fahre los.

Funktioniert immer. Zuverlässig. Einfach. Praktisch 😃.
Stark gekontert. 👍🏻😉
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.108
Ort
MKK
Modell
F750GS
was hier immer vergessen wird, ist die Auslösezeit. Eine elektonische Weste braucht 60 millisekunden. Laut Crashtestberichten ist dies ein ganz entscheidener Sicherheitsfaktor. Die mit einer Reißleine lösen in vielen Situationen viel zu spät aus. Aber natürlich immer noch besser, als ohne Airbag zu fahren.
Airbagweste
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
645
Modell
R1300GS Pure
die Held ist doch eine in&motion oder nicht.
Dann sollst du mahl ein update machen, nach dem update kriegst du auch in der app den ein aus schalter.
Ehrlich...dem strom anschluss finde ich auch :poop: hatte besser USB C sein konnen anstatt micro.
Ok das klappt jetzt, nur ist die Elektronik jetzt ja nicht wirklich AUS weil sie ständig auf die Verbindung zur App wartet. Ich beobachte mal den Akkuverbrauch. Trotzdem schön dass da weiterentwickelt wird, das angebliche Manko zum Einschalten an den Rückenprotektor greifen zu müssen ist ja so beseitigt.

Merkwürdig ich habe die Weste jetzt 3 Jahre und bei Anziehen kurz den Knopf doppelt zu drücken hat mir nie Probleme bereitet :bounce:

Dass neuere Geräte jetzt USB-C haben ist prima. Aber nur deswegen kaufe ich mir kein neues Modell.
 
Thema:

Airbagweste

Airbagweste - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Helite e-Turtle Airbagweste Größe M

    Helite e-Turtle Airbagweste Größe M: Verkaufe die gebrauchte HELITE Airbagweste E-Turtle Hi-Vis meiner Frau in der Größe M. Gekauft im August 2020, Rechnung vorhanden sowie eine neue...
  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Helite e-Turtle Airbagweste Größe M

    Helite e-Turtle Airbagweste Größe M: Verkaufe die gebrauchte HELITE Airbagweste E-Turtle Hi-Vis meiner Frau in der Größe M. Gekauft im August 2020, Rechnung vorhanden sowie eine neue...
  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Oben