![Rasmus](/data/avatars/m/27/27223.jpg?1579361622)
Rasmus
Hallo.
War gestern in Frankfurt und habe mir die Held Carese APS angeschaut, anprobiert. In die 3XL hab ich dann gepasst. Allerdings nicht mit internen Goretex. Ist schon eine ganz andere Nummer als meine bisherige Jacke.
Wenn ich die Goretex-Jacke innen trage, sind mir die Armbeugen zu sperrig. Ansonsten würde es aber passen.
Aber ohne Inlay gut tragbar. Da ich aber dann auch keine Fleecejacke unten drunter tragen kann (kältere Tage) war ich mir doch unsicher wegen der Passform. Die Verkäuferin hat mir dann von Held (passend zur Jacke) noch eine Windbreaker-Jacke gegeben, sagte, dass sowas für kältere Tage getragen wird. Dann passt auch alles. Jedenfalls im Geschäft.
Da ich dann aber immer noch nicht sicher war, ob alles richtig passt, in anbetracht, dass der Airbag auch Platz benötigt, wenn er auslöst, wurde mir vorgeschlagen, die Jacke mal auszulösen.
Also Helm auf und los.
sehr beeindruckend. Wenn der Airbag aufgeblasen ist, fühlt man sich wirklich sehr "gekapselt".
Das Rückrad ist über die Airbags und den Turtle sehr gut gesichert, und der Kopf über den Helm und Airbag abgestützt. Ein überstrecken und seitliches Abknicken wird gut abgefangen.
Auch der Brustbereich wird geschützt und gekapselt. Und das ohne, dass man denkt, es wird einem die Luft abgeschnürt.
Allerdings hätte ich erwartet, dass der Steißbereich besser abgedeckt wird. Ist aber nicht so, die Airbags gehen nur bis ca. Lendenwirbel.
Ich wollt mir ja eigentlich die Helite kaufen, weil sie wesentlich günstiger ist, aber dort kann das Goretex-Inlay nicht rausgenommen werden. Ich wollte aber eine Jacke, die gut durchlüftet werden kann, und ich glaube, dass hier gerade die Goretex-Schicht dagegenwirkt.
Die Lösung vom Touratech Companjero fand ich schon immer super, die Gotetex-Schicht außen zu tragen. Hatte den Anzug auch schon ins Auge gefasst (wegen der guten Durchlüftung). Da ist die Goretex-Jacke sicher noch eine andere Hausnummer, aber eben auch kein Airbag.
Da hier aber der Heldjacke auch eine gute Durchlüftung bescheinigt wurde, ein Airbag-System mit dabei ist, und mir die Wirkung des Airbags am eigenen Leib vorgeführt wurde, habe ich mir diese Jacke dann gekauft.
Musste aber bestellt werden, weil die im Laden einen kleinen Riss im Innenfutter hatte (hoffentlich eine Ausnahme).
Nun hoffe ich, dass die 3XL die richtige Größe ist. 4XL hatten sie nicht da, aber mir wurde gesagt, dass 4XL zu groß wäre.
Wenn man so einen "Panzer" anzieht fühlt man sich anfangs, glaube ich, immer etwas beengt.
Ich hab ja noch bis zum Freitag Zeit, dann kommt meine neue Maschine (die alte ist schon beim Händler). Solange kann ich eh nicht fahren.
Und dann mal schauen, wie sie sich beim Fahren anfühlt (Jacke und Maschine)![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
gruß
Rasmus
War gestern in Frankfurt und habe mir die Held Carese APS angeschaut, anprobiert. In die 3XL hab ich dann gepasst. Allerdings nicht mit internen Goretex. Ist schon eine ganz andere Nummer als meine bisherige Jacke.
Wenn ich die Goretex-Jacke innen trage, sind mir die Armbeugen zu sperrig. Ansonsten würde es aber passen.
Aber ohne Inlay gut tragbar. Da ich aber dann auch keine Fleecejacke unten drunter tragen kann (kältere Tage) war ich mir doch unsicher wegen der Passform. Die Verkäuferin hat mir dann von Held (passend zur Jacke) noch eine Windbreaker-Jacke gegeben, sagte, dass sowas für kältere Tage getragen wird. Dann passt auch alles. Jedenfalls im Geschäft.
Da ich dann aber immer noch nicht sicher war, ob alles richtig passt, in anbetracht, dass der Airbag auch Platz benötigt, wenn er auslöst, wurde mir vorgeschlagen, die Jacke mal auszulösen.
Also Helm auf und los.
sehr beeindruckend. Wenn der Airbag aufgeblasen ist, fühlt man sich wirklich sehr "gekapselt".
Das Rückrad ist über die Airbags und den Turtle sehr gut gesichert, und der Kopf über den Helm und Airbag abgestützt. Ein überstrecken und seitliches Abknicken wird gut abgefangen.
Auch der Brustbereich wird geschützt und gekapselt. Und das ohne, dass man denkt, es wird einem die Luft abgeschnürt.
Allerdings hätte ich erwartet, dass der Steißbereich besser abgedeckt wird. Ist aber nicht so, die Airbags gehen nur bis ca. Lendenwirbel.
Ich wollt mir ja eigentlich die Helite kaufen, weil sie wesentlich günstiger ist, aber dort kann das Goretex-Inlay nicht rausgenommen werden. Ich wollte aber eine Jacke, die gut durchlüftet werden kann, und ich glaube, dass hier gerade die Goretex-Schicht dagegenwirkt.
Die Lösung vom Touratech Companjero fand ich schon immer super, die Gotetex-Schicht außen zu tragen. Hatte den Anzug auch schon ins Auge gefasst (wegen der guten Durchlüftung). Da ist die Goretex-Jacke sicher noch eine andere Hausnummer, aber eben auch kein Airbag.
Da hier aber der Heldjacke auch eine gute Durchlüftung bescheinigt wurde, ein Airbag-System mit dabei ist, und mir die Wirkung des Airbags am eigenen Leib vorgeführt wurde, habe ich mir diese Jacke dann gekauft.
Musste aber bestellt werden, weil die im Laden einen kleinen Riss im Innenfutter hatte (hoffentlich eine Ausnahme).
Nun hoffe ich, dass die 3XL die richtige Größe ist. 4XL hatten sie nicht da, aber mir wurde gesagt, dass 4XL zu groß wäre.
Wenn man so einen "Panzer" anzieht fühlt man sich anfangs, glaube ich, immer etwas beengt.
Ich hab ja noch bis zum Freitag Zeit, dann kommt meine neue Maschine (die alte ist schon beim Händler). Solange kann ich eh nicht fahren.
Und dann mal schauen, wie sie sich beim Fahren anfühlt (Jacke und Maschine)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
gruß
Rasmus