Das spiegelt meine langjährige Erfahrung mit öffentlichen Ämtern wieder....wenn die doch nur nach Leistung bezahlt würden....anstatt nach Anwesenheit....
Mein Frau hatte ihren Führerschein( Scheckkartenformat) verloren....also versucht an die Führerscheinstelle des Wetteraukreises in Friedberg telefonisch heranzutreten. Kompetente Auskunft der Telefonzentrale ( weiter wurden wir nicht durchgelassen): "da müssen sie sich online einen Termin buchen...wegen Corona" ( hallo ..was hat eine telefonische oder online Buchung mit Corona zu tun ???). na gut dann eben online...nächster freier Termin in drei Wochen ( offensichtlich hat der ganze Kreis seine Führerscheine verloren).
Der Ordnung halber bei der Polizei im Onlineportal den Führerscheinverlust angezeigt...man weis ja nie was bei einer Kontrolle sonst vermutet wird.
Nach zwei Wochen eine Mail von der Führerscheinstelle des Kreises erhalten: " Ihren online gebuchten Termin müssen wir leider auf unbestimmte Zeit verschieben".
Haben daraufhin versucht den Sachbearbeiter der mail telefonisch zu erreichen...und man glaubt es nicht er ist an das Telefon gegangen und hat den Anruf entgegen genommen....Hallelujah!! Wir bekamen telefonisch einen Ersatztermin in weiteren drei Wochen.
Nach den drei Wochen mit allen erforderlich Dokumenten bei der Führerscheinstelle zum genannten Termin erschienen...sorry...der Herr xy ist gerade außer Haus..kommt aber wohl gleich wieder..... ok..warten wir eben....
nach einer Stunde kam er lachend mit weiteren Kollegen von seiner Mittagspause zurück in's Amt. Ach sie sind die die den Termin bei mir hat ( ok eigentlich hatte), dann nehmen sie bitte nochmal im Wartezimmer Platz. Nach weiteren 20 min " so bitte kommen sie herein". ( Inzwischen war die Halsschlagader meiner Frau schon angeschwollen wie eine Speiseröhre...aber hilft ja alles nichts....)....wir waren übrigens an dem Vormittag zu zweit im Wartezimmer...und die Führerscheinstelle hat 6 Bearbeitungplätze !!!
Dann endlich die Frage : " weswegen sind sie hier?" ...ok das hat er dann ohne Übersetzung kapiert und nahm die Personalien und die Führerscheindetails auf. So, sie erhalten von uns in ca. 3 Wochen Post wenn der Führerschein abholbereit ist. Die Post kam mit der Bitte zur Abholung doch bitte wegen Corona einen Onlinetermin zu buchen (...und täglich grüßt das Murmeltier...). Also Online-Termin gebucht und den Führerschein abgeholt.
...und die Story von der Zulassung eines fabrikneuen Wohnmobils will ich euch garnicht erst auftischen.....es würde der Fahrzeugschein teil 1+2 viermal falsch ausgestellt ( falsche Achslasten , falsche Anhängelast, falsche Euronorm, falsche Sitzplatzzahl etc.) und es bedürfte drei neue Termine da man vom Hersteller weitere Information bzgl. der CoC-Dokumente einforderte...welche jedoch alle überflüssig waren da in den originalen CoC-Dokumenten alles angeben war.
Fazit, ich habe diese Ämter und deren Mitarbeiter welche von meinen Steuergeldern bezahlt werden so satt da die Leistung und das Engagement max. Harz vier gerechtfertigt!...von wegen Dienst am Bürger.
Zur Ehrenrettung vieler Angestellter muss man natürlich auch sagen, das es durchaus befähigte Mitarbeiter auf den Ämtern gibt, die selber mit dem System ( auch Digitalisierung) sehr unzufrieden sind...nur müssen diese wahrscheinlich ständig wegen Unterforderung oder Burnout sich in Behandlung begeben.....
sorry für den überzogenen Sarkasmus....und nochmals Entschuldigung an alle engagierten und/oder befähigten Mitarbeiter in öffentlichen Ämtern!