
Roter Oktober
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
So nun ist die Wahrheit raus, der ADAC hat bei der Preisverleihung "Gelber Engel" gepfuscht. Was ist das für ein Verein der dies nötig hat frage ich mich da. Ich unterstelle jetzt auch, die haben nicht aus Nächstenliebe gepfuscht und nach ihrem Empfinden die Preise verteilt. Nein, ich wette darauf die haben dafür ordentlich "Geld" oder Werbeversprechen bekommen, und damit die Mitglieder und alle anderen um die Wahrheit betrogen. Der ADAC hatte bisher eine höchst Ehrenhafte Reputation bei der motorisierten Bevölkerung und nu, dahin ist es damit.
Im letztem Jahr bin ich schon etwas skeptisch in punkto ADAC geworden. Der Verein wirbt seit Jahren für seine eigene Rechtsschutzversicherung, weil ja min 30 % der Geschwindigkeitsmessung falsch sind. Der so vom Staat geprellte Automobilist möge doch nach Möglichkeit dagegen vorgehen und klagen. Ich habe das gemacht, weil ich dieser Aussage geglaubt habe. Die Folge war nach dreimaligen Klagen gegen Staat und seine Verfolgungsorgane hat mich die ADAC Rechtsschutz rausgeworfen, mit der Begründung ich koste zu viel Geld. Ich finde das frech, ohne ADAC hätte ich nicht geklagt, es lag nur an deren Empfehlung und Behauptung die Behörden machen Unmengen von Fehler. (Meine Jahresfahrleistung nur mit der Dose liegt bei 80.000 Km und mehr. Mein Risiko ist dadurch ca. 4 -5 mal höher bei einem Fehler erwischt zu werden als bei einem Normalfahrer)
Passt auch alles nett zusammen, der ADAC und gemeinnützig, das war mal. Heute ist das nur ein Profit orientiertes Unternehmen das sich genauso wie andere Unternehmen auch beliebig manipuliert.
Im letztem Jahr bin ich schon etwas skeptisch in punkto ADAC geworden. Der Verein wirbt seit Jahren für seine eigene Rechtsschutzversicherung, weil ja min 30 % der Geschwindigkeitsmessung falsch sind. Der so vom Staat geprellte Automobilist möge doch nach Möglichkeit dagegen vorgehen und klagen. Ich habe das gemacht, weil ich dieser Aussage geglaubt habe. Die Folge war nach dreimaligen Klagen gegen Staat und seine Verfolgungsorgane hat mich die ADAC Rechtsschutz rausgeworfen, mit der Begründung ich koste zu viel Geld. Ich finde das frech, ohne ADAC hätte ich nicht geklagt, es lag nur an deren Empfehlung und Behauptung die Behörden machen Unmengen von Fehler. (Meine Jahresfahrleistung nur mit der Dose liegt bei 80.000 Km und mehr. Mein Risiko ist dadurch ca. 4 -5 mal höher bei einem Fehler erwischt zu werden als bei einem Normalfahrer)
Passt auch alles nett zusammen, der ADAC und gemeinnützig, das war mal. Heute ist das nur ein Profit orientiertes Unternehmen das sich genauso wie andere Unternehmen auch beliebig manipuliert.