Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

Diskutiere Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Diese Antwort versteh ich nicht!!!!!!!!!!
robertde

robertde

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
88
Ort
Oberrohr
Modell
GS1200LC Rally 2017 & BMW GS 1300 Trophy ab 02/2024 Meeega.....
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Teil.
Du scheinst aber wohl nur Solo zu fahren.

Der Premium-Marke BMW scheint es völlig fremd zu sein das man ein Tourenmotorrad wie ein GS auch mit Sozia betreiben kann und mehr als 4 Stunden am Tage fahren kann.

Dafür gibt es bis jetzt keine Lösung und nichteinmal eine vernünftige Antwort oder gar Perspektive.
Weder für mich blöden Kunden noch für meinen Freundlichen.

Gruß Jörg
(Der mit dem besten Moped und der schlechtesten Kommunikation und Navigation)
Diese Antwort versteh ich nicht!!!!!!!!!!
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
830
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
Bietet dir die App dann nicht verschiedene Optionen zum Import an ? Import aus Kurviger hat 3 Optionen, Route mit x Wegpunkten, Route mit x Stützpunkten ( selbe Anzahl), und Route mit 100erten Stützpunkten ( Track ). Ich importiere immer den Track und die WP Route, klappt dann problemlos mit dem überspringen
… die App bietet je nach Inhalt der GPX an:
  • eine Option wenn nur die Route enthalten ist,
  • zwei Optionen wenn Route und der Track enthalten ist,
  • drei Optionen wenn eine Route, ein Track oder die Routenpunkte in der Wegpunktliste enthalten ist,

Da BC aber die Routenpunkte nicht in die Wegpunktliste kopieren kann, werden BC-Routen beim Import mit max. 2 Optionen zum Import in die App angeboten.

Aus dem vorher gesagten erkennt man dann, GPX aus Kurviger bieten nur drei Optionen an, wenn die GPX auch den oben beschriebenen Inhalt hat.

Tyre ist da wesentlich flexibler als BC.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
15
Freut mich für Dich. Bei mir hat's auch schon funktioniert. Ausser wenn ich:
  • Musik/Telefonate in angemessener Qualität hören wollte
  • Routen zeitnah vom Handy synchronisieren wollte oder Fahrten zeitnah auf's Handy synchronisieren wollte
  • POI wie Tankstellen entlang der Route finden wollte
  • irgendeinen relevanten Ortsnamen während der Fahrt auf der Karte lesen wollte
  • während der Fahrt die Routenoptionen ändern wollte (ohne über Start zu gehen).

Aber sonst lief's immer klasse.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hallo zusammen,

wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück Hardware/Software ist, dass je auf den Markt gebracht wurde und überhaupt alles eine Katastrophe ist. Daher dachte ich mir, ich schreib einmal von meinen subjektiven Erfahrungen mit dem Gerät und nein, ich bin weder ein BMW Mitarbeiter noch werde ich von denen gesponsert.

Ich bin generell Technik affin und als ich meinen alten Navigator 6 für 320,-- verkaufen konnte, habe ich mir für 550,-- den Neuen besorgt. Nachdem die BMW Server down waren, hat die Einrichtung etwas gedauert, war aber dann problemlos. Um Klassen besser war dann schonmal die Verbindung mit den verschiedenen Geräten (Handy, Sena, Bluetooth Stöpseln), alles ging super easy und ist keine Wissenschaft wie beim alten Navigator. Jetzt kann ich sogar bei meinen Noname Ohrenstöpseln die Lautstärke mit dem Drehrad ändern! Wobei ich am TFT alle Verbindungen gelöscht habe, da ich jetzt eigentlich immer mit dem Navigator fahre (dazu später mehr).
Was gleich bei der ersten Benützung auffällt, der Bildschirm ist etwas größer und jedenfalls schärfer und alle reagiert viel schneller, egal ob Adresse suchen, zoomen in der Karte, Umschalten zwischen den Funktionen, geht alles total flüßig.
Aus meiner Navigator 6 Zeit habe ich eine große Bibliothek an Routen im Basecamp, wobei ich mir im Basecamp immer viel Zeit nehme, um die Routen genauso zusammen zu bauen, wie ich sie haben will. Ich habe jetzt schon drei Routen als GPX exportiert und an mein Handy gemailt und dann in der App importiert und was soll ich sagen, die Routen sind genauso im neuen Navigator wie ich sie designed habe, er übernimmt auch Autobahnfahrten, obwohl ich grundsätzlich im Navigator eingestellt habe, dass diese zu vermeiden sind, aber er weißt mich darauf hin. Sehr geil! Was nicht mehr möglich ist, dass man Wegpunkte überspringt, stört aber nicht, da das Navi meine Abweichungen erkennt und richtig weiterrechnet, genauso will ich das. Alle Berechnungen sind auch hier viel schneller als beim alten Navi.
Die Bedienung und das Umschalten zwischen den einzelnen Funktion geht schnell und ohne Probleme, auch die Musik Wiedergabe von Amazon Musik geht super, dass dabei keine Album Covers angezeigt werden, sollte ich überleben.
Das einzige was ich echt vermisse ist die Höhenangabe und der Radarwarner, aber vielleicht kommt da noch was. Was ich genial finde, ist die Nutzung als zweiter Bildschirm, jetzt habe ich endlich beim Musik hören den Drehzahlmesser im Blick und vor allem, dass ist der Grund, warum ich das Navi immer drauf habe, liebe ich die Schräglagenanzeige.
Ich habe eine Gratis Sim Datenkarte von meinem Mobilanbieter im Navi und die Verkehrsanzeige funktioniert super und man hat dieselben Anzeigen (grün, gelb, rot) die man auch von Google Maps kennt. Ich kann jetzt auch wieder die Energiesparfunktion im Handy eingeschalten lassen und es funktioniert trotzdem alles.

Also bisher bin ich mit den neuem Navi mehr als zufrieden und hoffe das bleibt so.

Yannik
Nun, warten wir noch ein wenig ab.....ich bin überzeugt das du noch auf dem "Boden" der Tatsachen landest.

Sorry, ich kann deine "Erfahrungen" nicht teilen......und wenn ich so tolerant wäre wie noch nie in meinem Leben......es geht bei diesem Gerät mit anhängiger Software nicht.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
476
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Vorab, den CRN würde ich mir wieder kaufen - sofern BMW hier mal echte Updates nach schiebt. Stand jetzt ist er für mich maximal in der Beta-Phase:
  • POIs sind nicht brauchbar
  • Eigene POIs nicht möglich
  • Eigene Karten sind nicht möglich
  • Es fehlt eine PC-Planungs-Software, die über die BMW-ID direkt die Strecke mit dem CRN synchronisiert. Stattdessen umständlicher GPX-Export / Import aus Planungs-SW wie kurviger, calimoto oder mydrive als Beispiele und alle Nachteile daraus.
  • Beim Verlassen der Route(!) führt er - gefühlt seit FW=1.03 nicht mehr zurück. Das Verhalten ist jetzt wie bein Track.
  • Manchmal passen die Sprachansagen beim Navigieren nicht zur Karte
  • Uhr-Problem (CRN zeigt teilw. andere Zeit an als das TFT)
Ich hätte da noch mehr.

Ein paar Eindrücke findet Ihr auf meinem aktuellen Video vom 23.06.2024 auf dem Kanal.

Und - um bei, Thema zu bleiben - auch die Gründe, warum ich ihn mir doch wiederkaufen würde.
 
Yannik

Yannik

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2022
Beiträge
118
Modell
1250 Trophy 2023
Ironie ON: Ja, dass einige eine neues Navi geschenkt bekommen wollen, beim Motorrad fahren einen Konzertsaalklang haben wollen und die offizielle Erlaubnis von BMW, dass man tanken darf in Gegenden wo man nicht häufig fährt, auch wenn der Tank noch halbvoll ist und natürlich eine Gratisplanungssoftware mit 24h Support für Android, Apple, PC, Mac und MSX, weil man hat sich ja eine BMW gekauft. Schau ma mal... Ironie OFF :biggrin:
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.191
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Bin ebenfalls zufrieden -- Meine Lösung:
Navigation am Pad vorbereiten und synchronisieren aufs Handy -- gecheckt
Tankstellen sogar in Portugal gefunden -- gecheckt
Musik Stereo -- gecheckt

Kartenbild und zweites Gerät / XT2 -- gecheckt


Alles richtig gemacht!
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
752
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Bin ebenfalls zufrieden -- Meine Lösung:
Navigation am Pad vorbereiten und synchronisieren aufs Handy -- gecheckt
Tankstellen sogar in Portugal gefunden -- gecheckt
Musik Stereo -- gecheckt

Kartenbild und zweites Gerät / XT2 -- gecheckt


Alles richtig gemacht!
Musik in Stereo ? Wie sieht deine Konfig aus ?
 
JackDaniel007

JackDaniel007

Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
84
Ort
Da Hoam
Modell
A schworzé BMW
hab ich auch in stereo, einfach sena impulse helm mit crn gekoppelt
mal schauen wie es nächste woche sein wird wenn das agv insyde für den tourmodular kommt (ist ja von cardo)
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.191
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
crn als handy 1 auf sena 50r
Xt2 als handy 2 auf sena

seltsamerweise kann ich dann sogar die Musik auf dem xt2 mit dem wonderrad über das crn auf den Helm streamer

Warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.082
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Es ist leider so, verlässt man die Route wegen einer Tankstelle am anderen Ortseingang ist es am besten die Route neu zu starten. Wer jetzt (noch) kein Controller hat muß anhalten, die Handschuhe ausziehen und tippen.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.191
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Naja, das Teil ist ja auch für den Controller gebaut, und die Route neu starten. Ist dann echt okay
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
77
Nun, warten wir noch ein wenig ab.....ich bin überzeugt das du noch auf dem "Boden" der Tatsachen landest.

Sorry, ich kann deine "Erfahrungen" nicht teilen......und wenn ich so tolerant wäre wie noch nie in meinem Leben......es geht bei diesem Gerät mit anhängiger Software nicht.
Dem kann ich mich nicht anschließen. Bin seit 12000km auf dem Boden der Tatsachen und sehr zufrieden mit dem Gerät.
Ich bin auch sehr froh, dass es von BMW überhaupt integrierte Navis gibt.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.478
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Nun, wenn ich mich nicht falsch erinnere, fiel der Navigator 6 sehr häufig durch Defekte oder eigenwilliges Verhalten auf und BMW zeigte sich hier keinesfalls kulant im Sinne der Kundenzufriedenheit.
Ja, das Display hatte bei einigen Geräten ein Problem (Ghosting). Wenn man hier im Forum fragt bei 99% der Geräte. Die Realität sieht ja wohl positiver aus.
BMW hat doch getauscht wie irre. Am Ende fuhren einige aus dem Forum den 3. oder 4. N6.
Das würde ich sehr kulant nennen, ist natuerlich trotzdem ärgernlich weil der Ausfall ja meistens auf einer Tour passiert.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
476
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Ja, das Display hatte bei einigen Geräten ein Problem (Ghosting). Wenn man hier im Forum fragt bei 99% der Geräte. Die Realität sieht ja wohl positiver aus.
BMW hat doch getauscht wie irre. Am Ende fuhren einige aus dem Forum den 3. oder 4. N6.
Das würde ich sehr kulant nennen, ist natuerlich trotzdem ärgernlich weil der Ausfall ja meistens auf einer Tour passiert.
Die Hardware vom N6 ist ja laut Hörensagen auch schon etwas in die Jahre gekommen, sprich: Der N6 ist nicht mehr der schnellste. Und dann Basecamp, was wohl auch eher am Ende des Lebenszyklus (Weiterentwicklung) stehst ...
Das alles spricht für mich für den CRN, wenn man ein Navi möchte, was mit dem Funktionsrad der BMW zu bedienen ist.

BMW sollte jedoch auch auf die Kritiken der Kunden eingehen und mal ein "richtiges" Softwareupdate liefern, was mehr kann als das (eigentlich selbstverständliche) Umdrehen einer Route und irgendeine PIN...
Nämlich Fehler und fehlende Funktionen (zum Beispiel Umfang POIs) beheben.

Wenn ich mit dem Geschriebenen so völlig alleine dastehe, dann haut mal bitte Eure Anmerkungen raus🤗😉. Sonst gerne auch.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.478
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die Hardware vom N6 ist ja laut Hörensagen auch schon etwas in die Jahre gekommen, sprich: Der N6 ist nicht mehr der schnellste. Und dann Basecamp, was wohl auch eher am Ende des Lebenszyklus (Weiterentwicklung) stehst ...
Ist sie, aber wenn man nicht gerade vom Ghosting betroffen ist, dann tut sie, was eine Navigation machen soll. Und auch mit Basecamp kann man super klarkommen, wenn. man sich in das Tool einarbeiten möchte. Und wem das N6 zu langsam ist, der kann auf das XT wechseln, verliert nur die Bedienung über den Lenker.

BMW sollte jedoch auch auf die Kritiken der Kunden eingehen und mal ein "richtiges" Softwareupdate liefern,
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn sie das so schnell könnten, dann würden sie das auch machen. Wer weiss, wer die Software für den CRN gedengelt hat.

OEM können keine Software. Ist einfach nicht ihr Kerngeschäft. Ironie des Schicksals: Damit wollen sie in Zukunft sehr viel Geld verdienen.
 
Thema:

Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator - Ähnliche Themen

  • Achtung beim Führerschein Umtausch

    Achtung beim Führerschein Umtausch: Gerade in einen anderen Forum gesehen. Find ich schon zum nachdenken. Bei knapp 9 Millionen Diabetikern in der BRD.
  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯

    🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯: Jahrzehnte lang ein treuer Belgleiter duch die dunkle Jahreszeit oder Heizquelle für`s Stövchen. Manchmal mit verführerischem Duft oder einfach...
  • Achtung Schlösser an Bremsscheiben

    Achtung Schlösser an Bremsscheiben: Unbekannte blockieren Motorrad-Bremsen - Fahrer stürzen
  • "ACHTUNG" Leovince Auspuff mit Variokoffer bei R1250 GS / LC nicht kompatibel

    "ACHTUNG" Leovince Auspuff mit Variokoffer bei R1250 GS / LC nicht kompatibel: Hallo, hab mir im Februar einen Leovince Edelstahl Endtopf LV-12 für meine R1250GS gegönnt, und bin mega entäuscht. Nach meinem ersten Südtirol...
  • "ACHTUNG" Leovince Auspuff mit Variokoffer bei R1250 GS / LC nicht kompatibel - Ähnliche Themen

  • Achtung beim Führerschein Umtausch

    Achtung beim Führerschein Umtausch: Gerade in einen anderen Forum gesehen. Find ich schon zum nachdenken. Bei knapp 9 Millionen Diabetikern in der BRD.
  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯

    🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯: Jahrzehnte lang ein treuer Belgleiter duch die dunkle Jahreszeit oder Heizquelle für`s Stövchen. Manchmal mit verführerischem Duft oder einfach...
  • Achtung Schlösser an Bremsscheiben

    Achtung Schlösser an Bremsscheiben: Unbekannte blockieren Motorrad-Bremsen - Fahrer stürzen
  • "ACHTUNG" Leovince Auspuff mit Variokoffer bei R1250 GS / LC nicht kompatibel

    "ACHTUNG" Leovince Auspuff mit Variokoffer bei R1250 GS / LC nicht kompatibel: Hallo, hab mir im Februar einen Leovince Edelstahl Endtopf LV-12 für meine R1250GS gegönnt, und bin mega entäuscht. Nach meinem ersten Südtirol...
  • Oben