R
rothans1000
Manchmal passieren auch lustige Sachen: In Russland musste ich mal eine Busse bezahlen wegen zu schnellem Fahren. Nach einer endlosen Baustelle kam endlich wieder guter Belag, und ich beschleunigte auf etwa 100km/h, nur galt dort leider immer noch die 30er-Beschränkung. Ich bezahlte die Fantasiebusse, stieg auf und wollte losfahren. Da kam mir der Polizist nachgelaufen und warnte mich vor seinen Kollegen, die etwas weiter vorne ebenfalls Kontrolle machten. Und so fuhr ich dann auf dieser nagelneuen Strasse brav mit 30km/h, und tatsächlich, nach einiger Zeit sah ich sie am Strassenrand stehen, und nochmals ein paar Kilometer später kam das Schild, das die Geschwindigkeitsbeschränkung aufhob.
Diesen Sommer habe ich aber weder in Georgien noch in Russland oder der Ukraine auch nur das geringste Problem mit den Uniformierten gehabt, das Interesse galt immer nur dem Motorrad. Die Ineffizienz an den Grenzübergängen ist natürlich eine andere Geschichte...
Gruss aus Basel
Hans
P.S. Ist ja wohl klar, wer das Schild zehn Kilometer nach der Baustelle aufgestellt hat.
Diesen Sommer habe ich aber weder in Georgien noch in Russland oder der Ukraine auch nur das geringste Problem mit den Uniformierten gehabt, das Interesse galt immer nur dem Motorrad. Die Ineffizienz an den Grenzübergängen ist natürlich eine andere Geschichte...
Gruss aus Basel
Hans
P.S. Ist ja wohl klar, wer das Schild zehn Kilometer nach der Baustelle aufgestellt hat.
Zuletzt bearbeitet: