
Denniswk2
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.01.2025
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich habe mir vergangenen Sommer als erstes Motorrad eine BMW R1200 GS Adventure zugelegt.
Sie hat erst 39.000 km gelaufen.
Baujahr 09/2006
Nun zu meinen Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt
Meine Ganganzeige spinnt immer mal wieder. Habe die Steckverbindung am Poti kontrolliert, alles soweit I.O.
Hauptsächlich 1, N und 2. Gang werden nicht oder nur sporadisch angezeigt oder halt verwechselt was die Anzeige angeht.
Bezüglich ABS, ich weiß mehrfach hier durchgekaut, aber werde da nicht so schlau draus.
Kurz zum Ablauf des Fehlers:
Kurz nach dem Kauf fing die ABS Lampe an, dauerhaft zu leuchten.
Händler hat den ABS Block bei RH Electronics überholen lassen -> alles I.O.
Gestern fing sie während der Fahrt wieder an.
Mittels Motoscan Fehler ausgelesen: Pumpenmotor Spannungsversorgung 5DF0
Welche Variante an ABS hat meine Maschine ?
Eventuell Thematik mit den Kohlen vom Motor?
Würde mich sehr über Tipps und Infos freuen.
LG Dennis
ich habe mir vergangenen Sommer als erstes Motorrad eine BMW R1200 GS Adventure zugelegt.
Sie hat erst 39.000 km gelaufen.
Baujahr 09/2006
Nun zu meinen Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt

Meine Ganganzeige spinnt immer mal wieder. Habe die Steckverbindung am Poti kontrolliert, alles soweit I.O.
Hauptsächlich 1, N und 2. Gang werden nicht oder nur sporadisch angezeigt oder halt verwechselt was die Anzeige angeht.
Bezüglich ABS, ich weiß mehrfach hier durchgekaut, aber werde da nicht so schlau draus.
Kurz zum Ablauf des Fehlers:
Kurz nach dem Kauf fing die ABS Lampe an, dauerhaft zu leuchten.
Händler hat den ABS Block bei RH Electronics überholen lassen -> alles I.O.
Gestern fing sie während der Fahrt wieder an.
Mittels Motoscan Fehler ausgelesen: Pumpenmotor Spannungsversorgung 5DF0
Welche Variante an ABS hat meine Maschine ?
Eventuell Thematik mit den Kohlen vom Motor?
Würde mich sehr über Tipps und Infos freuen.
LG Dennis
