ABS... läuft, läuft nicht, läuft läuft nicht, läuft...
Diskutiere ABS... läuft, läuft nicht, läuft läuft nicht, läuft... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tut mir leid, das kann ich dir nicht sagen, weil ich die Verdrahtung nicht gemacht habe. Es gibt aber meines Wissens bei Powerboxer.de eine...
sampleman
Da ich Elektroniktechnisch nicht so bewandert bin - wie hast Du das ABS an das Entlastungsrelais (wo sitz das?) angeschlossen?
Tut mir leid, das kann ich dir nicht sagen, weil ich die Verdrahtung nicht gemacht habe. Es gibt aber meines Wissens bei Powerboxer.de eine Anleitung. Es läuft wohl darauf hinaus, das ABS an eine von den Anschlüssen zu legen, die eben während des Betätigens des Anlassers abgeschaltet werden.
Dirk_R1100GS
Tut mir leid, das kann ich dir nicht sagen, weil ich die Verdrahtung nicht gemacht habe. Es gibt aber meines Wissens bei Powerboxer.de eine Anleitung. Es läuft wohl darauf hinaus, das ABS an eine von den Anschlüssen zu legen, die eben während des Betätigens des Anlassers abgeschaltet werden.
Wer hat das denn gemacht? Oder hast Du die schon so gekauft?
sampleman
Wer hat das denn gemacht? Oder hast Du die schon so gekauft?
Hat mein Schrauber gemacht, war kein großes Ding.
Daynie
Jetzt hab ich auch ABS Probleme
Gestern war noch alles bestens...
Ich habe die Kuh warmgefahren (mit ABS...), dann das Öl im HAG gewechselt. Heute morgen: Zündung an: Wechselblinken; schon ohne Start. Bleibt beim Fahren natürlich auch so. Habe die Suche-Funktion genutzt: ABS-Reset gemacht. Kein Effekt. Immer wenn ich die Zündung einschalte blinkt das ABS schön im Wechsel. Batterie ist nagelneu, Warmstart bringt auch nichts. Normalerweise blinken initial bei Zündung an beide Lampen synchron. Ich habe sofort Wechselblinken. Wo setzt man nun an?? Muss ich zum Freundlichen oder kann ich noch irgendetwas testen oder versuchen?
Daniel
helmchen
Themenstarter
Gestern war noch alles bestens...
Ich habe die Kuh warmgefahren (mit ABS...), dann das Öl im HAG gewechselt. Heute morgen: Zündung an: Wechselblinken; schon ohne Start. Bleibt beim Fahren natürlich auch so. Habe die Suche-Funktion genutzt: ABS-Reset gemacht. Kein Effekt. Immer wenn ich die Zündung einschalte blinkt das ABS schön im Wechsel. Batterie ist nagelneu, Warmstart bringt auch nichts. Normalerweise blinken initial bei Zündung an beide Lampen synchron. Ich habe sofort Wechselblinken. Wo setzt man nun an?? Muss ich zum Freundlichen oder kann ich noch irgendetwas testen oder versuchen?
Daniel
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht? Dann sollten die Lampen nach Zündung an auf jeden Fall synchron blinken. Ansonsten wurde der Fehlerspeicher nicht richtig gelöscht.
Helmut
Daynie
Man kann das Zurücksetzen aber nicht falsch machen: Pol 2 im DiagStecker an Masse, Zündung an, 20 Sek. ABS Taste, Zündung aus, Massebrücke weg. Habe ich 2 mal wiederholt. blinkt aber immernoch sofort nach Einschalten der Zündung. Und jetzt? Es kann doch zwischen Abstellen und Wiederanlassen nichts kaputt gegangen sein. Ich habe Sie wie gesagt mit normal funktionierendem ABS abgestellt (ohne Blinken). Seit dem ist es "defekt". ???!?!??
Gibt es eigentlich Blinkcodes? Ich glaube zu sehen, dass beim Blinken die obere rote Lampe immer etwas länger an ist, als die untere. Will mir die Kuh was sagen? ;-)
Was soll ich jetzt noch tun?
helmchen
Themenstarter
Man kann das Zurücksetzen aber nicht falsch machen: Pol 2 im DiagStecker an Masse, Zündung an, 20 Sek. ABS Taste, Zündung aus, Massebrücke weg. Habe ich 2 mal wiederholt. blinkt aber immernoch sofort nach Einschalten der Zündung. Und jetzt? Es kann doch zwischen Abstellen und Wiederanlassen nichts kaputt gegangen sein. Ich habe Sie wie gesagt mit normal funktionierendem ABS abgestellt (ohne Blinken). Seit dem ist es "defekt". ???!?!??
Gibt es eigentlich Blinkcodes? Ich glaube zu sehen, dass beim Blinken die obere rote Lampe immer etwas länger an ist, als die untere. Will mir die Kuh was sagen? ;-)
Was soll ich jetzt noch tun?
Hi.
Drücke die ABS Taste mal länger um den Fehlerspeicher zu löschen.
2 Minuten sollten es schon sein. Wenn das auch nichts bringt klemme die Batterie mal einen Tag ab, und versuche das löschen erneut. Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Gruß
Helmut
Daynie
nein. beim freundlichen war ich noch nicht. ist auch gerade erst aufgetreten. Wenn es sich nicht zurücksetzen lässt, fahre ich nä. Woche mal dort vorbei.
helmchen
Themenstarter
nein. beim freundlichen war ich noch nicht. ist auch gerade erst aufgetreten. Wenn es sich nicht zurücksetzen lässt, fahre ich nä. Woche mal dort vorbei.
Den Fehlerspeicher kannst du auch selber auslesen. Eine Anleitung dazu befindet sich auf der Powerboxerseite.
Daynie
Habe ich gerade gelesen. Ich werde es versuchen. Am WoEnde keine Gelegenheit dazu. Danke für den Tipp.
Bart
Gestern war noch alles bestens...
Ich habe die Kuh warmgefahren (mit ABS...), dann das Öl im HAG gewechselt. Heute morgen: Zündung an: Wechselblinken; schon ohne Start. Bleibt beim Fahren natürlich auch so. Habe die Suche-Funktion genutzt: ABS-Reset gemacht. Kein Effekt. Immer wenn ich die Zündung einschalte blinkt das ABS schön im Wechsel. Batterie ist nagelneu, Warmstart bringt auch nichts. Normalerweise blinken initial bei Zündung an beide Lampen synchron. Ich habe sofort Wechselblinken. Wo setzt man nun an?? Muss ich zum Freundlichen oder kann ich noch irgendetwas testen oder versuchen?
Daniel
Hallo, nach Arbeiten am HAG ABS Probleme!!!
Ich würde mal den Sensor und das Kabel hinten genauer ansehen.
Sensorfehler werden sofort gemeldet.
Daynie
Habe ich. Sieht aus wie immer. muss mal den speicher auslesen. hatte noch keine zeit.
Gruss. Daynie
Daynie
Ich habe heute in der Mittagspause den F-Speicher nochmals zurückgesetzt. Diesmal erfolgreich: Nach Loslassen der ABS-Taste leuchteten beide Lämpchen dauernd. Also Zündung aus, Massebrücke weg. Nach erneutem Anschalten der Zündung: sofortiges(!) munteres Wechselblinken....
Fahre morgen mal zum :-)
??!?
Daniel
Daynie
So habe den Fehlerspeicher gelesen. Ergebnis: 1
Also Fehler Druckmodulator vorne.
Blinkt alle 3-4 Sekunden einmal.
und nu?
Thema:
ABS... läuft, läuft nicht, läuft läuft nicht, läuft...
Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen,
ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17"
Bei BMW gibt es...
Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo,
nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
I-ABS R1150R läuft ohne Zündung: Moin!
Nach langer Vorgeschichte (ABS defekt, 3x bei Nito, Chaos beim Entlüften) lief es ja kurz ganz gut.
Jetzt komme ich, zufälligerweise wohl...
ABS Elektrischer BKV läuft dauernd: Servus,
leider habe ich mit der Suchfunktion nichts gefunden.
Bei mir läuft das ABS meiner R1150R, Bj. 05.2002 dauern.
Bei Zündung ein wird der...
ABS Bj 2000 - Pumpe vom Druckmodulator (ABS-Steuerblock) läuft dauernd: Meine GS BJ 7/2000 ist mit ABS ausgerüstet. Dieses ist während der Fahrt auf Störung gegangen. Der Elektromotor am Steuerblock läuft dauernd, auch...
Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen,
ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17"
Bei BMW gibt es...
Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo,
nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
I-ABS R1150R läuft ohne Zündung: Moin!
Nach langer Vorgeschichte (ABS defekt, 3x bei Nito, Chaos beim Entlüften) lief es ja kurz ganz gut.
Jetzt komme ich, zufälligerweise wohl...
ABS Elektrischer BKV läuft dauernd: Servus,
leider habe ich mit der Suchfunktion nichts gefunden.
Bei mir läuft das ABS meiner R1150R, Bj. 05.2002 dauern.
Bei Zündung ein wird der...
ABS Bj 2000 - Pumpe vom Druckmodulator (ABS-Steuerblock) läuft dauernd: Meine GS BJ 7/2000 ist mit ABS ausgerüstet. Dieses ist während der Fahrt auf Störung gegangen. Der Elektromotor am Steuerblock läuft dauernd, auch...