C-Treiber
- Dabei seit
- 24.09.2012
- Beiträge
- 8.466
- Ort
- Berlin
- Modell
- R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Die Frage ist, welche Kamera, welche Auflösung, wieviele Frames/Sekunde, welches Dateiformat.hallo,
den 2013 urlaub wollte ich die digitalkamera laufen lassen, immer, wenn auch das motorrad fährt.
ich habe ausgerechnet, das ich ca 50 stunden filmen werde. was ich nicht möchte, ist jede halbe stunde die SD karte tauschen.
welche möglichkeiten gibt es ?
gruss, stefan
F-Treiber und ich sind jeweils mit einer Contour ausgestattet, wir haben so lange an den Einstellungen gebastelt, bis 1GB/15Minuten eine flüssigen Film erzeugt. Sprich 4GB pro Stunde. Also auf eine 8GB-Karte bekommen wir 2 Stunden, +/- ein paar Minuten.
Da wir beide Raucher sind, klappt das mit dem SD-Kartenwechsel ganz gut.
Jeden Abend ziehen wir dann die SDs auf ein Notebook ab. Sollte die Platte volllaufen, können wir es immer noch auf meinen Web-Server hochladen (ggf ziemlich teuerer Spaß). Hintergrund ist, wir schreiben Reiseberichte Wichernstrasse in SPANDAU und haben daher immer ein Notebook dabei Wir haben von unserem Urlaub (Juni/Juli) 150GB mitgebracht und sind immer noch am schneiden.
Sprich, mit 200GB solltest Du bei 50h rumkommen.
Auch spektakuläre Strecken entpuppen sich auf dem Bildschirm oft als langweilig. 130° Aufnahmewinkel sieht langsamer aus als 170°, dafür sind aber die Ränder schärfer. Wir sind bei 60 Frames pro Sekunde unterwegs.