Hallo Christian,
bei so vielen KM müsstest Du ja eigentlich nicht nur interessante Infos über das Motorrad gesammelt haben sondern auch ganz viel erzählenswertes zu Helmmodellen, Stiefeln, Handschuhen und anderem Zubehör erzählen können... kann man deine Erfahrungen bereits irgendwo einsehen oder hab ich dich jetzt auf eine Idee gebracht?
Hallo Andreas,
ich bin nicht so gut als Tester geeignet, da ich das Zeugs meist so lange nutze bis es ganz hin ist und ich mich auch nicht als Perfektionist bezeichnen möchte, ich nehme es eher so wie es ist. Aber gut, ich versuche mich einmal:
Motorrad: Einfach immer weiter fahren, nicht kalt hoch drehen, brav das Öl wechseln, ok auch mal erst nach 15.000 km, etwas hellhörig sein bei Geräuschen vom Hinterrad (Radlager hinten), ansonsten Daumen drücken und durch.
Kleidung: Ich habe 2002 einen teuren Motorradanzug von Stadler gekauft, mit dem bin ich nun gut 300.000 km gefahren. Den hats schon etwas mitgenommen, im Verhältnis zur Nutzungsdauer aber echt ok. Trotzdem würde ich das nächste Mal ev. etwas deutlich billigeres kaufen. Wenn es wirklich regnet ziehe ich eh einen Regenkombi drüber. Einzig Mussvoraussetzung ist für mich winddicht, aber herausnehmbar bei Hitze. Wasserdicht muss nicht mehr sein, kostet ein Haufen Geld und wird von mir wg. Regenkombi bei Regen kaum benötigt.
Handschuh: Puh, da erwischt mich eiskalt... irgendwelche halt, nicht zu teuer. Für Hitze ein luftdurchlässiges Exemplar.
Stiefel: Ich hatte 2 Mal einen Daytona Street irgendwas, den Klassiker halt. Der war saubequem, aber jeweils nach 3 Jahren undicht, das war mit für 300.- € zu wenig Leistung. Nun habe ich seit Frühjahr 2011 den Kayman von Bergmann:
Bergmann Schuhe - KAIMAN 802 M 802 M
Ich bin zufrieden, etwas Gefummel mit den einzufädelnden Lederschlaufen, dafür kann kein Reißverschluß kaputt gehen (ist keiner dran, bisher in 40000 km stets wasserdicht, gutes Preis-Leistungsverhältnis, deutsches Produkt, massgeschneidert!!! Ein Freund hat den seit 600.000 km, angeblich immer noch nicht!
Helm: Ich habe seit ca. 2005 einen Schubert C 2, also nun seit Herbst letzen Jahres den 2. Nach 150.000 km sind die Kinnpolster schon gut abgewetzt. Der Helm ist bequem, Sichtfeld ok, Visier nicht immer beschlagfrei, aber es regnet selten wenn ich unterwegs bin. Jetzt gibts den mit dieser Zusatzfolie innen. Das Visier mag nun weniger beschlagen, aber mich stört die Kante oben zwischen Visier und Helm, die liegt in meinem Sichtfeld. Das ist ev. ein individuelles Problem (komische Kopfform

)
Navi: Erst ab 2005 den Qwest, dann ab 2009 Garmin GPSMAP 278, das Kultnavi, auf das es ewig halten möge. Ich bin zufrieden, einen Vergleich zu neunen Modellen habe ich eigentlich gar nicht, solange ich zufrieden bin beschäftige ich mich nicht mit neuem Kram.
Fotoapparate: Spiegelreflex Sony Alpha 700, liegt immer im Tankrucksack griffbereit, sehr robust (sonst wäre sie seit 5 Jahren im Einsatz nicht mehr funktionstüchtig) sowie als Hosensack- und Regenkamera eine kleine Sony DSC TX 10.
Freundlicher Schrauber: Der ist wichtig, sofern man nicht selbst alles machen kann (kann ich nicht). Ich bin hier gut versorgt. Die die sich ab und zu um Obelix kümmern sind sehr entgegenkommend, es gibt da wohl schon einen gewissen Sonderstatus.
Es kämen ja noch viel mehr km zusammen, wenn ich Wegstrecken zur Arbeit fahren müßte (muss ich glücklicherweise nicht, nur Spaßkilometer) und es nicht noch 2 andere Hobbys geben würde, die ich ähnlich intensiv betreibe.
Noch Fragen

?
- - - Aktualisiert - - -
@ Christian:
Hey, auf unser "Männerwochenende" freue ich mich auch schon sehr ... und darauf, mit Dir mal wieder unterweGS zu sein. Obelix darf dann ruhig wieder vornewegfahren ....und mir den Weg freischießen

...
Gruß
der Kurze
Hallo Erich,
es muss nicht immer nur ein Wochenende sein, zudem hast du ja eine langstreckentaugliche Partnerin

Vielleicht wird es ja auch wieder ein Familienausflug (Werner)
Bei deinen Hindernissen verzichte ich auf das freischiessen... tut weh

.