Äääähhhh Einspruch euer Ehren! Weder Beil:
noch Grillrost:
ist entbehrlich!
Nächste Woche wieder - hoffentlich spielt´s Wetter mit!
Gebe zu bedenken, Euer Ew. Gnaden,
daß mir nicht bewusst war, daß zum Braten eines derart armseligen Stückchen Fleisches (für vier ausgewachsene Männer
) das Abholzen u. Verbrennen eines ganzen Waldes erforderlich wäre, ebenso wie die Verwendung eines "Grillrostes".
Bei mir endet das arme Vieh auf einem angespitzten Ast, gegessen werden die fertig gebratenen Stücke (wiewohl dies eigentlich überflüssig ist, gehöre ich doch zur bekennenden "RARE"-Fraktion -gute Lokale fragen nicht nach u. liefern wie gewünscht, andere fragen ca. dreimal nach, um dann doch nur allenfalls Medium zu liefern, ... der Rest
-.
Fondue:
"Du musst das Fleisch im heißen Fett ..."
"Nö, muss ich nicht!"
"Aber ...."
"Nee, schmeckt auch so, wenn Fleisch gut"
"Aber ...."
"Nix "aber", Fleisch ist gut"
)
......muss aber nicht immer von Puma sein. Kann man auch in gleicher Quali von Rudolf Weber nehmen......
HIRSCHKRONE Pilotenmesser 3050 / 1 - WEBER-MESSER
Wohl wahr, muss nicht immer PUMA sein (obwohl die, ziemlich unbestritten, immer noch zur allerersten Riege der Messerhersteller -"von der Stange"- gehören).
Für den Alltagsgebrauch/Wälder fällen
verwende ich seit Jahrzehnten ein "Carl Schlieper 'Trophy Line Guide Knife'", dem "White Hunter" nicht unähnlich (jetzt ca. ein WE lang poliert, um es "präsentationsfähig" zu machen, ist immerhin >45 Jahre alt). Ansonsten, für die feineren Arbeiten (nur mal 'nen Ast abhacken, Fisch filetieren o. ä.) tun's auch ältere, deutlich kleinere Pumas, Buck's etc.
Sollte irgendjemand, angesichts der Messer, auf die absurde Idee kommen, ich sei ein Messerfetischist: Grundfalsch!
Ich habe lediglich ein Faible für gut verarbeietes Metall!
Das können Dampfmaschinen sein, von Hand gearbeiteter Schmuck, Motore jeglicher Provenienz, ... und eben ganz schlichte Messer, deren Herstellung (dreidimensional zu bearbeitende, z.T. hauchdünne Klingen, bei denen jeder Fehler in nur einer Dimension unweigerlich Fehler in den beiden anderen nach sich zieht) keinesfalls "schlicht" ist.
Außer den gezeigten hab ich noch ein paar mehr
, auch wenn sie nicht alle eingesetzt werden. Messer kaufe ich mir fast immer im Urlaub, genauso, wie ich mir praktisch immer Krawatten in Italien kaufe -50++, zu allem Überfluss trage ich die auch noch manchmal
).
Grüße
Uli