Am WE geht es mit der GS an den Gardasee. So weit, so gut. Wieso macht Mann (mein Mitfahrer sammt BSAZ) und Frau (meine BSAZ) deswegen seit Tagen nen riesen Aufriss????
..............
Und heute?????
Es Zwickt es Schmerzt und alle höllenqualen werden an diue Wand gemalt. Und ne Dose wird zum Packen zu klein.
Leute, ich bin erst 35. Wird das noch schlimmer????
Jein, das hängt vom pers. Willen/Wollen u. der körperlichen Konstitution ab.
Ich bin knappe 62.5 Jahre alt, meine Packliste (die's nie schriftlich gab) entspricht der von "Finn":
...
Zelt, Iso, Schlafsack, Regenkombi, Grillrost, Benzinkocher, Pott, Instant-Kaffee, Messer, Beil, 2 T-Shirts, Unterbüxen, Socken, Pullover, Latschen und evtl. 'ne Jeans.
DigiCam und Telefon.
...
Anreise per DB-Autozug (D'dorf-Alessandria) - wir sind halt keine 35 mehr....
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
P.S.: Beim Norge-Urlaub mit Frauchen war's bis auf ein paar Klamotten mehr und etwas mehr Camping-/Küchenkram allerdings auch nicht viel anders....
wobei Grillrost u. Beil definitiv fehlen (ersteres ist flüssig -überflüssig m.E.- und letzteres ist problemlos durch ein geeignetes Messer ersetzbar (Puma "White Hunter" o. ä. erfüllen locker vergleichbare Aufgaben
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
, auch wenn man sie heute nicht mehr offen tragen darf
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
, so, wie es, nicht nur für mich, als Jugendlicher, bei jedweder "Landpartie" "zum guten Outfit" gehörte.
Autoreisezug? Immer wieder müßige Diskussion!
Ich nutze ihn lieber, als mir für 7-10Tge Urlaub unnütz die Reifen auf der Autobahn eckig zu fahren, um innerhalb von 2-3 vergeudeten Tgn von H ins Piemont und zurück zu kommen.
Das Zelt nutze ich wenn nötig und werde es tun, solange ich den "Kadaver" ohne Hilfe in den Jack Wolfskin "Time Tunnel" hinein und wieder raus bekomme. In Norge (Skandinavien allgem.) nehme ich gern auch eine Hütte.
Ab Mitte der '90er hatte mein Sohn seinen Führerschein und kutschierte für gemeinsame Urlaube die Familiendose, während ich mit dem Motorrad fuhr. Die BSAZ ist lange Zeit meine Tochter gewesen, bis sie 2004 ihren Motorradführerschein machte und seitdem kurzzeitig Harley Sporster fuhr, dann Buell XB12RR (und seither fahre ich wieder am liebsten mit ihr zusammen, das passt jetzt vom Fahrstil her gut, auch wenn ich dabei inzw. "auf der letzten Rille" fahren muss).
Ohne 2x 40 Liter AlugerödelvermeintlichwasserdichteKoffer + 80l Topcasegerödel war ich bereits in den 70er mehrere Wochen unterwegs. Damals (kurz nach dem letzten Kaiser, glaube ich) wusch man verdrecktes Zeug einfach immer wieder zwischendurch (soviel Zeit musste sein), aber da gab's ja auch noch keine Multi Media Handys/Smartphones/Tablet PCs, die einen von den wirklich relevanten Dingen abhielten (und DEOs wirkten keine 72 Stunden ohne Dusche zwischendrin, in drei Tage alten, völlig durchgeschwitzten Klamotten. Allerdings versuchte damals -seinerzeit/ehedem- auch niemand ernsthaft, nach zwei Wochen Motorradfahrens wie die Starverkäuferin des Douglasshops o. des 1. Eintänzers des lokalen Kontaktcafés auszusehen o. zu "stinken"
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
).
Nicht das Alter ist entscheidend, die Einstellung ist's, die pers. Leidensfähigkeit ... oder einfach der pers. Spaßgrad, der die Unwägbarkeiten/Unzulänglichkeiten hoffentlich mehr als ausgleicht!
Grüße
Uli
p.s.
Mein bester Schlafsack ist für -28°C gut, allerbestens zum Campen beim Skilanglauf auf norwegischen Hochfjells geeignet
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
, und das gute, nur ca. 50 Jahre alte Enders "Baby" funktioniert auch da immer noch hervorragend, wie sonst auch beim "Mopedfahren".