
Willem66
- Dabei seit
- 08.11.2024
- Beiträge
- 487
- Modell
- R1300GS ASA
Hm, ich bin beim Wandern und beim Fahren auf Gore gekommen und hatte davor kostenbedingt und notgedrungen vieles ausprobiert.
Wenn ich damit rechne, dass ich länger als eine Stunde durch soliden Regen fahre oder laufe ist das die Klamotte das Mittel der Wahl.
Ausser einem Angelhut aus Irland, der zwar aussieht als wäre er aus Wolle, aber vermutlich mal in Drachenblut gebadet hat, möglichst alles mit Gore.
Ein 2 oder 3 Lagenlaminat muss halt gut passen, dann sitzen die Protektoren auch gut.
Meine 2 Lagen Rukka R-EX 2 Jacke tuts auch bei 22 Grad und solider Sonne sehr gemütlich dank der guten Airvents.
Dazu fühlt die sich fast wie ne gut sitzende Lederjacke an. Da flattert nix.
Die Kostennote ist halt doof und führt mich im nöchsten Urlaub in preiswertere Unterkünfte. Dafür fahr ich aber gemütlicher und trocken. :-)
Wenn ich damit rechne, dass ich länger als eine Stunde durch soliden Regen fahre oder laufe ist das die Klamotte das Mittel der Wahl.
Ausser einem Angelhut aus Irland, der zwar aussieht als wäre er aus Wolle, aber vermutlich mal in Drachenblut gebadet hat, möglichst alles mit Gore.
Ein 2 oder 3 Lagenlaminat muss halt gut passen, dann sitzen die Protektoren auch gut.
Meine 2 Lagen Rukka R-EX 2 Jacke tuts auch bei 22 Grad und solider Sonne sehr gemütlich dank der guten Airvents.
Dazu fühlt die sich fast wie ne gut sitzende Lederjacke an. Da flattert nix.
Die Kostennote ist halt doof und führt mich im nöchsten Urlaub in preiswertere Unterkünfte. Dafür fahr ich aber gemütlicher und trocken. :-)