2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien

Diskutiere 2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Mein lieber Ralf!!! Ich brauch nun meine Berichte nicht mehr einstellen! Die Bilder sind identisch mit meinen...quasi 1:1! Ein toller Bericht und...
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.077
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Mein lieber Ralf!!!

Ich brauch nun meine Berichte nicht mehr einstellen! Die Bilder sind identisch mit meinen...quasi 1:1! Ein toller Bericht und ihr seid verdammt coole Jung`s. Danke, für`s zeigen.

@Anderas & Co: Ich habe einen kleinen Trailer in "Filme" eingestellt. Er vermittelt wie schon von Ralf erwähnt, welch geiler unvergesslicher Moment es war, auf dieser Umleitung. Auch mit unseren ADV Dickschiffen. Unbeschreibliche Blickwinkel auf`s Fort Zentral & Co.

Ralf, nochmal DANKE! Wir waren "Live" dabei. Bis kurz hinter der Boaire...ab da wurde es richtig "Dreckig".
 
Zuletzt bearbeitet:
Milka

Milka

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
3.254
Ort
Kurz vor Dänemark
Modell
Tenere 700 Rally und ne XChallenge
Hey Alex, ich bin doch noch garnicht fertig:D
zwei Teile gibt es noch in einem seit ihr auch noch mit vermerkt, geht gleich los:cool:
Gruß Ralf:)
 
Milka

Milka

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
3.254
Ort
Kurz vor Dänemark
Modell
Tenere 700 Rally und ne XChallenge
Donnerstag der 06.09.2017

Für diesen Tag stand die Große LGKS-Runde an, das Wetter sah morgens beim Start noch sehr gut aus

aber die Prognose laut aller Wetterapps sagte was anderes was sich im Laufe des Tages auch noch bestätigen sollte, aber dazu später.
Wir fuhren vom Refugio Richtung Süden bis zum Abzweiger wo sich die LKGS von dem Nordbereich in den Südbereich teilt (Monesi), ab dort gibt es zwei Varianten diese Richtung Süden zu fahren,
wir entschlossen uns die Westrampe runter zu fahren (Passo di Collardente) um dann unten die Ostrampe (Passo della Guardia) zurück zu fahren und genau dort wieder anzukommen, aber erstmal sind wir hoch zum Erlöserdenkmal

danach zurück auf den Südteil der LGKS,
hier waren Bagger und Walzen dabei die Piste zu ebnen,

man konnte hier recht gut fahren wobei es sehr gestaubt hatte zumindest dort wo die Walze noch nicht zum Verdichten war.
Wir holperten also weiter den Westlichen Teil runter an der Südlichen Mautstation vorbei,
an der Mautstation zeigten wir die Quittung vom Vortag vor die mitlerweile mit einem Stempel vom Refuge versehen war und uns damit berechtigte einen weiteren Tag hier oben zu fahren ohne neu zu bezahlen zu müssen.
Passo di Collardente besteht schon teilweise aus sehr groben Steinen aber deswegen waren wir ja schließlich auch hier




Kurz bevor wir wieder Asphalt unter den Rädern hatten machten wir noch eine Pause,
in der Pause fiel uns auf das Micha nun ein zweites Mal sein Kennzeichenträger verloren hatte,
was aber noch schlimmer war das meine X einen Steinschlag am Motorgehäuse nicht besonders gut weg steckte und sich ab nun Inkontinenz in Form von Oel breit machte.

Micha fuhr noch einmal ein Stück zurück um sein Kennzeichen zu suchen aber ohne Erfolg und ich versuchte ab nun alle Bergab-Passagen ohne Motor zu bewältigen um Oel zu sparen, glücklicherweise war es nur eine kleine Stelle am Motor wo es raussuppte und somit ging die Reise weiter.
Wir waren eh schon über die Hälfte der Strecke so das sich ein Umdrehen nicht mehr lohnte und die Piste auf der zweiten Streckenhälfte einfacher werden sollte (so der Plan)
Also runter nach Molini/Triora um eine Tankstelle zu suchen zwecks Sprit tanken und Oelkontrolle = Tanks wieder voll und der Oelstand war soweit auch noch OK
Danach ging es auf den Ostteil hoch wieder zum Abzweiger Nord/Süd LGKS ( so der Plan)
Der Einstieg war schnell gefunden und wir machten nachdem wir unten In Triora Brot und Obst gekauft hatten unsere Nachmittagspause wo es auch die ersten Tropfen Regen von oben gab.
Wir fuhren also immer weiter hoch bis wir kurz vor dem Scheitelpunkt feststellen mussten das die komplette Piste abgerutscht war:eek:,

hier war selbst zu Fuß kein Weiterkommen möglich und als Highlight fing es auch noch an zu Regnen aber mal so richtig Böse incl. Nebel usw. also umdrehen es gab keine andere Option, nach ca. 5 Kilometer kam ein Abzweiger an dem wir noch einmal alle Navis fragten ob wir dort wohl wieder auf die alte Piste kommen würden, so richtig schlau wurden wir aber nicht, während dessen kam ein Land Rover mit Carabinieri hochgefahren, der uns erzählte das die Strecke wo wir herkamen gesperrt wäre wegen Muren Abgang (ach so dann wissen wir das jetzt auch) wir fragten nach der Alternativstrecke die wir fahren wollten und sie bestätigten das es gehen würde, nicht einfach zu fahren ist aber die richtige Richtung ergänzend sagten sie noch das es wohl für Heute zu weit wäre bis zum Refuge Don Barbera aber egal wir hatten ein Ziel und machten uns auf den Weg.
Wir schraubten uns immer höher und mein Navi zeigte mir das wir der Westpiste immer Näher kamen, es Goss in Strömen und ich fing wirklich "sehr intensiv" an zu hoffen das wir die Route kreuzten und ja….. tschacka wir waren wieder im Spiel. Nun hieß es noch einmal Meter`s machen
Ziemlich Geil wenn man erstmal so richtig trieft und die Fahrbahn zu großen Wasserinnen werden dann kommt man irgendwie in so einen Grove wo man es richtig krachen lässt und genau so lief es bei uns dreien bei der einsetzten Dunkelheit incl. Gewitter hatten wir die 20 Km/h Schilder sowas von missachtet auch weil wir sowieso Seelenallein dort oben waren:cool:.
Bilder gibt es von der Aktion logischer Weise keine da die Kamera erst garnicht bei den Regenmengen gezückt wurde.
Wir kamen wieder an der Südmautstation vorbei wo uns der gute Mann aus seinem Auto mit Scheibenwischer auf Stufe 2 nur mitleidig anschaute und weiterwinkte, es wurde kurz weniger mit dem Regen und wir wussten wieder wo wir waren und zwar in der Nähe vom Ehrendenkmal, jetzt mussten wir wieder die Piste runter die vormittags noch gebaggert und gewalzt wurde, dort wo gewalzt wurde war auch alles Tschicko aber da wo der Bagger nur geschoben hatte und nicht verdichtet fanden wir durch den Regen aufgeweicht eine 10 Zentimeter Schlammschicht an die mit Stollen schon Grenzwärtig zu fahren war meine Enduro Reifen waren hier überfordert und so ging es auch für mich zu Boden und das aufrichten war kaum möglich da die Räder und die Stiefel immer wieder wegrutschten.
Unten am Ender der Piste war der Abzweiger wo es wieder auf die Nordrampe ging,(Monesi) bzw. über Asphalt ins Tal,
genau dort stand so eine Art Bushaltestelle (Ziegenhütte) mit zwei großen GS`s geparkt.
Ich dachte noch: na da haben sich zwei aber einen schönen Unterschlupf gesucht bei dem Sauwetter.
Als wir an der Hütte ankamen traute ich meinen Augen kaum, es waren Alex und Biggi (gstreiberstgt) hier aus dem GS-Forum:bounce::bounce:
Wir hatten schon im Vorwege übers Forum untereinander geschrieben das es toll wäre sich mal zu treffen aber gerade hier in dieser Unwirklichen Gegend hätte da wohl keiner drauf gewettet.
Nach herzlicher Begrüßung und kurzen Austausch machten wir uns weiter Richtung Refuge da das Wetter wieder schlimmer wurde,
zum Ende so 10 Minuten vor dem Ziel Blitze und Donnerte es nochmal das einem wirklich mulmig werden konnte und der Regen ging in Schnee über,







wir waren wirklich froh als wir das Refuge sehen konnten und auch die Jungs und Mädels vom Refuge waren froh als sie unsere Mopeds hörten: wir waren ja für die zweite Nacht mit eingeplant und sie hatten sich auf Grund der Wetterlage schon Sorgen gemacht, hach schön der Ofen brannte schon und wir konnten alle unsere Sachen rund um den Ofen aufbauen.

Es war wieder ein super schöner Abend dort oben und nach den Erlebnissen vom Tage floss der Wein nochmal so gut;)
Gruß Ralf:)
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.763
Tolle Bilder, nett geschrieben. Danke.
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.617
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Es war wieder ein super schöner Abend dort oben und nach den Erlebnissen vom Tage floss der Wein nochmal so gut;)
..das kann ich wohl gut nachvollziehen...denke in solchen Situationen ist man dann auch heilfroh sich nicht gerade allein auf Tour begeben zu haben :)

Naturgewalten sind halt doch was spezielles - egal ob Springflut oder Bergrutsch oder auch "nur" Gewitter in den Bergen...


Geile Bilder, spannende Geschichte - Danke !
Gruß
Andreas
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.077
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Klasse geschrieben. Wir haben eben Gänsehaut bekommen. Du hast es so treffend beschrieben und eure Aktionen ließen uns "Hautnah" dabei sein.

Danke, Danke, Danke!!!
 
QBen

QBen

Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
1.008
Ort
Sonderburg/DK
Modell
Honda CRF 1100 AdventureSports, KTM 690 Enduro R
Ralf beim Gefühlstanz.........Der Titel "Endlich heil Zuhause" oder "Wir sind Helden" wird zum Besten gegeben!!


 
Zuletzt bearbeitet:
Milka

Milka

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
3.254
Ort
Kurz vor Dänemark
Modell
Tenere 700 Rally und ne XChallenge
Danke Ben, extrem ge...s Video von dem ich nichts wusste:eek:
Der Sack wird gleich zu gemacht da der Rest nun fertig gestellt ist:D
schon mal Danke fürs lesen und den Kommentaren zum Bericht
Die Drei Verrückten;)
 
Milka

Milka

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
3.254
Ort
Kurz vor Dänemark
Modell
Tenere 700 Rally und ne XChallenge
Freitag der 07.09.
Heute ging es wieder mit Rucksack runter von der LGKS nach Limone,
bevor wir losfuhren checkte ich nochmal den Oelstand der X und stellte fest das es langsam Richtung Minimum ging, also war wieder die Aufgabe mehr rollen als fahren angesagt, worin ich aber auch schon Übung hatte.
Das Wetter war mittlerweile wieder so als wäre nichts gewesen aber die Steine sahen irgendwie aus als seien sie alle über Nacht gewaschen worden und die riesigen Pfützen vom Vorabend ergänzten die Sache noch, jedenfalls staubte es nicht mehr
hier nun die letzten Pics von der LGKS

















Hier wieder die vorgegebene Umfahrung der Hauptstrecke:D







Wir tranken noch in der Nähe vom Fort Central einen letzten Cappuccino bevor wir nach Limone runterrollten,

einerseits war man traurig das die Tour zu Ende war andererseits was ich froh das Moped heil mit dem Restoel zum Anhänger gebracht zu haben, ebenso Michael der ja ohne Kennzeichen unterwegs war.
Der Rest war klar: Ankommenbier trinken, aufladen, umziehen, Hotel einchecken und erstmal Mittagstunde, die Tour steckte doch in den Knochen, Abends waren wir noch einmal in Limone zum Pizzaessen

Am Folgetag ging es zurück nach Hause, Spät Abends waren wir in Bregenz, dort hieß es ein letztes mal lecker essen und dann ging es durch die Nacht Richtung Dänemark.



Ich hoffe die Geschichte ist nicht mit zu vielen Heldentaten und Bildern überlagert worden und wir konnten Euch ein wenig auf die Reise mitnehmen
Grüße von den Steineumdrehern, wir werden es wieder tun:biggrin:

Ben, Micha und Ralf:)
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.077
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Klasse!!! War sehr schön! Gruss an die Jungs...von uns Beiden!
 
L

LSD

Dabei seit
16.11.2017
Beiträge
27
Die Fotos sehen echt Hammer aus :)

Für mich wird es auch einmal zeit weiter weg in den Urlaub zu Fahren :)

Wird zwar Zeitlich nicht leicht aber ich werde versuchen was ich kann um auch endlich weg von hier zu können.

MfG Joseph
 
Thema:

2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien

2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien - Ähnliche Themen

  • Passt ein Lack-Satz 2017 auf die 2014ner

    Passt ein Lack-Satz 2017 auf die 2014ner: Hallo Wie oben schon geschrieben ist meine Frage ob ein Lack-Satz von der normalen LC Bauj.2017 auf eine LC von 2014 passt? Also Schnabel...
  • Erledigt Touratech - Gepäckbrücke R1250GS/ R1250GS Adv/ R1200GS (LC) ab 2017 mit Rallye-Sitzbank

    Touratech - Gepäckbrücke R1250GS/ R1250GS Adv/ R1200GS (LC) ab 2017 mit Rallye-Sitzbank: Zu kaufen gibt es hier eine gebrauchte Gepäckbrücke für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC) ab 2017 mit Rallye-Sitzbank von Touratech...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018

    BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018: Hallo zusammen, Ich habe Bock auf eine 1250 GSA im Trophy Style. Daher mal zum Angebot: 1200 GSA EZ 9/2017 Ca 53000 KM Wartung durchgängig bei...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R1200GS BJ 2017 Garantie bis 2025

    Verkaufe meine R1200GS BJ 2017 Garantie bis 2025: Hallo in die Runde, verkaufe meine R1200 GS BJ 2017. 38000km. Steht im Netz für 13.100 Euro. Ohne Koffer. Würde die Maschine hier für 12.900 €...
  • Erledigt Sturzbügel GS 1200 Rallye 2017

    Sturzbügel GS 1200 Rallye 2017: Hallo, ich suche für meine Pepsi 2017 Sturzbügel oben und unten am liebsten in schwarz oder blau mit Befestigungsmaterial Gruß Michael
  • Sturzbügel GS 1200 Rallye 2017 - Ähnliche Themen

  • Passt ein Lack-Satz 2017 auf die 2014ner

    Passt ein Lack-Satz 2017 auf die 2014ner: Hallo Wie oben schon geschrieben ist meine Frage ob ein Lack-Satz von der normalen LC Bauj.2017 auf eine LC von 2014 passt? Also Schnabel...
  • Erledigt Touratech - Gepäckbrücke R1250GS/ R1250GS Adv/ R1200GS (LC) ab 2017 mit Rallye-Sitzbank

    Touratech - Gepäckbrücke R1250GS/ R1250GS Adv/ R1200GS (LC) ab 2017 mit Rallye-Sitzbank: Zu kaufen gibt es hier eine gebrauchte Gepäckbrücke für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC) ab 2017 mit Rallye-Sitzbank von Touratech...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018

    BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018: Hallo zusammen, Ich habe Bock auf eine 1250 GSA im Trophy Style. Daher mal zum Angebot: 1200 GSA EZ 9/2017 Ca 53000 KM Wartung durchgängig bei...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R1200GS BJ 2017 Garantie bis 2025

    Verkaufe meine R1200GS BJ 2017 Garantie bis 2025: Hallo in die Runde, verkaufe meine R1200 GS BJ 2017. 38000km. Steht im Netz für 13.100 Euro. Ohne Koffer. Würde die Maschine hier für 12.900 €...
  • Erledigt Sturzbügel GS 1200 Rallye 2017

    Sturzbügel GS 1200 Rallye 2017: Hallo, ich suche für meine Pepsi 2017 Sturzbügel oben und unten am liebsten in schwarz oder blau mit Befestigungsmaterial Gruß Michael
  • Oben