Quallentier
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 8.293
- Modell
- TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Der Trend geht zum Zweiparteinen-WoMo....Morgen,
ich denke in diesem Wohnmobil ist genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen!
Da bin ich ja mal gespannt auf Deinen BerichtAlso.. da ich am 10.07. ein Offroadtraining im Stöffelpark gebucht habe, würde ich gerne anschließend als Abendgast dazu kommen- ich freue mich! @ Ralf: Soll ich mich eintragen?
VG Thomas
Nur der erste Satz aus meinem Thread ist aus dem Gesetzestext zitiert, der mit derIch erinnere mich dunkel an die Formulierung...
Das führt wohl immer wieder zu Mißverständnissen im Rückblick auf das Eheversprechen....
Vollendeter Mord kommt nicht in Betracht,
weil die Ehe automatisch mit dem Tod endet :-))
Bin auch gespannt, aber es ist ja wirklich nur ein absolutes Anfängertraining. Die alten Hasen und die mittelalten auch, werden so was schon im Sandkasten gemacht haben. ;-)Da bin ich ja mal gespannt auf Deinen Bericht
Steht auf Post 48! Musst ihn anschreiben!Hmm wie funktioniert das denn mit den Tshirts?
Die sehen ja echt cool aus
Also ich lese immer nur von Euch allen, nun wird es Zeit für Benzingespräche. Ich freue mich auf Euch.Hallo Freunde des Siebenschläfer-Treffens in Breitenau,
das 13. Treffen findet vom 9.-11.7.2021 statt. Sofern uns nicht der Himmel auf den Kopf fällt und die Seuche ausgestanden ist.
Folgetermine sind:
8.-.10.07.2022
7.-9.7.2023
Anmeldung bitte an Quallentier@gmx.de (click).
Gebt im Betreff Breitenau 2021 und Euren Nicknamen an. Ihr erhaltet dann kurz vor dem Treffen eine Mail mit der Bitte um Zahlung per Vorkasse.
Ablauf wie immer:
Freitag: eintreffen, Zelt aufbauen, kennenlernen (alternativ: erst kennenlernen, dann Zelt aufbauen oder noch alternativer Schlafplatz in der Hütte sichern), grillen, trinken (was auch immer...), gegenseitiges vollquatschen, ablachen.
Samstag: frühstücken oder auch nicht, ab ca.10 Uhr Ausfahrten unterschiedlicher Art und Geschwindigkeit in unterschiedliche Gegenden, eventuell auch ein Ausritt ins Gelände, gegen 18 Uhr wieder eintreffen, erweitertes Kennenlernen, grillen, weiter vollquatschen, Spaß haben.
Sonntag: entspanntes frühstücken oder auch nicht, tränenreiche Abschiednahme oder auch nicht, Heimfahrt oder auch nicht...
Mitgebrachte Videos und/oder Bilder können präsentiert werden, bitte dann im Vorfeld um kurze Info damit ich das entsprechende Equipment mitbringe!
Die Anmeldung ist wie immer nicht zwingend erforderlich, erleichtert mir aber die Planung!
Wie immer werden auch Nichtforenmitglieder und Moppeds anderer Hersteller geduldet...
Ort: Grillhütte in 56237 Breitenau im Westerwald GoogleMaps (click)
Preise: 35 Euro p.P. für das volle Programm, die Hälfte für das halbe Programm
5 Euro für Tagesgäste / Hotellies
In den Pauschalpreisen enthalten sind für die Camper:
Brötchen zum Grillzeugs, Sempf, Kätschab, Grillkohle etc., zum Frühstück Brötchen, reichhaltiger Aufstrich / Aufschnitt, Lachs, Nutella, Kaffee, Milch, Tee, die Nutzung der Hütte und des Platzes incl. Wasser- und Stromkosten sowie die Endreinigung.
Für Tagesgäste:
Brötchen zum Grillzeugs, Sempf, Kätschab etc. und Beteiligung an den Kosten für Grillkohle und die Hütte.
Wer ein richtiges Bett bevorzugt kann in der Pension Meffert in fußläufiger Entfernung übernachten.
Kontakt für die Buchung: Telefon 02623-3399, Anschrift: Sayntalstr. 1, 56237 Breitenau
Preisliste Verzehr:
1 Euro / Flasche Bier mit und ohne Alk, Radler, Cola, Fanta, Wasser etc. = 1 Strich
1 Euro / Portion Kartoffel- und / oder Nudelsalat = 1 Strich
Alles in Selbstbedienung, es liegt eine Strichliste aus, in die Ihr bitte alles eintragt. Ihr könnt aber auch gerne eigenen Kram mitbringen.
Abrechnung macht anhand der Strichliste bitte jeder selbst VOR der Heimfahrt und füttert damit das Schwein.
Ich will nix dran verdienen, aber auch nicht draufzahlen...
Mit Grillzeugs muß sich jeder selbst versorgen, Kühlmöglichkeit ist vorhanden.
Wenn jemand Salat oder so mitbringen möchte: gerne
WICHTIG: Vermeidet bitte unnötigen Müll !
Zum Schluss noch zur Beachtung:
Die Beteiligung geschieht auf eigene Gefahr. Jeder ist für sein Verhalten, seine Fahrweise, sowie für alle seine Tätigkeiten während des Treffens und den Motorradtouren (auch wenn er dem Tourguide folgt) selbst verantwortlich.
Für Schäden auf dem Zeltplatz wird keine Haftung übernommen!
Für ihre persönliche Sicherheit und ihr Eigentum sind die TeilnehmerInnen selber verantwortlich!
Für Neulinge noch ein paar Fotos:
Anhang anzeigen 392597
Anhang anzeigen 392602
Anhang anzeigen 392603
Anhang anzeigen 392604
Anhang anzeigen 392605
Anhang anzeigen 392606
Anhang anzeigen 392607
Anhang anzeigen 392608
Wieviel Platz ist den da für Wohnmobile?
Es hat sich heraus gestellt () das wir da sowieso unterwegs werden sein. Da meine Freundin und ich meistens mit WoMo und Moped unterwegs sind werden wir dann auf dem nach Hause weg bei euch das Wochenende verbringen.
Aber kommen werden wir bestimmt
Mit Zelt oder WoMo
Ich bin bisher nur bei den GS-Treffen dort offroad unterwegs gewesen. Da interessiert mich mal der Vergleich zum richtigen Training.Bin auch gespannt, aber es ist ja wirklich nur ein absolutes Anfängertraining. Die alten Hasen und die mittelalten auch, werden so was schon im Sandkasten gemacht haben. ;-)