Genug ABS
Ich denke das Morini, wie andere Kleinhersteller, daran "zerbricht" dass mit viel Herzblut und Elan ein Motor (teuerste Entwicklung) entwickelt wird, ein Fahrwerk gestrickt, tolle Komponenten verbaut und dass dann für weitere Entwicklungen kein Geld da ist. Anständige Software für Motorsteuerung, auch ABS usw.
Noch hinzu kommt eine Zurückhaltung der Käufer, weil es eben ein Nischenprodukt ist, weil man eben sich nicht traut im Bekanntenkreis mit so etwas aufzutauchen. Dafür gibts nen Fachausdruck mir grad entfallen. (es ist eben keine Kunst sich als FCBayern Fan oder 12er GS fahrer zu outen)
Und wenn dann eine Wirtschaftskrise hinzukommt, fehlt einfach der finanzielle Rückhalt, diese zu überstehen. Alles Geld steckt in der Entwicklung und laufenden Produktion.
Dann muß man auch sehen, dass die Firmen es sich oft nicht leisten können, teure Werbeanzeigen zu schalten, demzufolge auch wenig "getestet" werden in Zeitschriften.
Allein die 12er wurde 7 oder 8 Mal in diesem Jahr in Motorrad auf herz und Nieren härtest getestet
Man ist gezwungen einen Motor in verschiedene Fahrgestelle einzubauen, um möglichst viele Käufer anzusprechen, das endet immer in einem Kompromiss was das Endprodukt betrifft und gerade das steht einem Verkaufserfolg im Wege.
Ich als bekennder Fan von kleinen Marken, wo keine McKinseys Marktanalysen erstellen, sondern echte Fanatiker mit Benzin im Blut oft wirklich fantastische Motorräder bauen, hoffe, dass sich für Morini ein Weg findet, es wäre schade.
Tiger