GS - eine gute Entscheidung
Servus GS Gemeinde,
ich habe diesen durch Ralle eröffneten Thread mit viel Interesse gelesen und habe mich auch in vielen Beitägen wieder gefunden (... eigentlich hatte ich mich auch nie gesucht
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
...) Insbesondere in den Beiträgen 'mit der Alten zur Durchsicht und mit der Neuen vom Hof' - ist mir genauso gegangen, nur dass ich momentan nur einen Bestellschein habe und die Neue TÜ erst in 2 Wochen kommt.
Bis jetzt bin ich die 1150 gefahren; in 10 Jahren und 80.TKM 0mal liegen geblieben und 0,1mal repariert worden (das Glühmittel im vorderen Scheinwerfer hatte nach 9 Jahren ausgeleuchtet)- Meine Fahrgewonheit: selten aber lang. So wird die Fahrt in die Garage schon mal 500 km weit. Dabei ist die doch direkt vor der Tür
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Geplante Touren enden selten unter 1000 km.
Meine Karl Dall ist ja keine Schönheit gewesen, aber die neue GS finde ich ausgesprochen häßlich (Internetsteinigungen gibt es Gott sei Dank noch nicht) Deshalb habe ich mich für die ADV entschieden. Als Schrumpfgermane mit 1,68m musste ich mir natürlich eine andere Bestuhlung draufschrauben lassen. Ich bin mal gespannt ob die niedrige Sitzbank meinen Tourengewohnheiten genügt, oder ich mir in einem plastischen Eingriff Silikonkissen in meine Backen implantieren lassen muss. Hat jemand schon Erfahrungen mit niedrigen Tourenbänken von bsp. Wunderlich oder Anderen?
Zum Thema Reifen hätte ich auch noch etwas Senf in der Tube. Mein Metzler hielt bei der 1150 in der Tat über 10.000 km auch im Soziabetrieb.
Fazit: Habe 10 Jahre 1150 nicht bereut und mich wieder für eine GS entschieden. Solltest du also über die nötige Portokasse für die Inspektionen verfügen, wirst du viel Freude (am Fahren) mit deiner GS haben. Ich habe auch keine Bedenken den Testkasper für die TÜ zu geben.
Gruß aus der bajuwarischen Hauptstadt
Marcus1150