1150 GSA oder 1200GS ???

Diskutiere 1150 GSA oder 1200GS ??? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo mega, wobei dieser "Leerfahrtest" extrem unterschiedliche Ergebnisse bringen kann: Im kurvigen Areal, wo gebremst und beschleunigt wird...
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.670
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...
wer seine nerven schonen will, dem empfehle ich mal mit einem kleinen reservekanster voll den tank richtig leer zu fahren:
1. weiss man dann seine tankanzeige besser einzuschätzen,
2. wenn man einmal gesehen hat wieviel vom angehen der kontrolllanpe bis stehenbleiben noch geht, fährt es sich gleich viel entspannter.
Hallo mega,

wobei dieser "Leerfahrtest" extrem unterschiedliche Ergebnisse bringen kann:
Im kurvigen Areal, wo gebremst und beschleunigt wird, kommt man nach Aufleuchten der gelben Lampe wesentlich weiter, als auf gerader Bahn mit gleichmäßigem Tempo. Liegt an den beiden "Taschen" des Tanks und der rechts befindlichen Spritansaugung.
Wenn also geraume Zeit nach Aufleuchten der Reserveleuchte auf der Bahn tatsächlich der Motor ruckeln sollte, einfach den Sprit von links nach rechts rüberschütteln und die nächsten 30 - 50 km sind gesichert.
(Gilt aber alles nur für die "normalen" 20-Liter-Tanks ohne Verbindung der Tanktaschen per Spritleitung. Die 30-Liter-Tanks könnens besser.)

Rainer, der elfer-schwob
 
S

sugus

Gast
OT ON

...sorry, ich weiss auch nicht wie du das ausrechnest...
Wenn ich den Tank vollmache (22L laut Handbuch Seite 75) und nach 470KM 17 Liter nachfülle, wie viel hab ich dann verbraucht? Kann ja sein, dass ich einen Rechenfehler mache, ist nicht auszuschliessen.....

OT OFF
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
3,7 Ltr. auf 100 Kilometer ist ein Verbrauchswunder oder doch eine falsche Berechnung........
Oder wenn nicht Erstbesitzer, dann den Stahltank der 1100er drauf. Glaube meine erste GS hatte serienmäßig als 94er Modell einen 27 bzw. 28 Ltr. Tank. Aber selbst bei einem 28 Ltr. Tank wäre dieser Verbrauch einfach unschlagbar.
Ansonsten halte ich es wie der Elfer-Schwob. Das Motorrad ist mein Hobby, da juckt mich der Verbrauch nicht, ebenso nicht bei meinem Cabrio. Was das Auto und das Moped brauchen, brauchen sie halt.
Wenn ich mit meiner Frau Abends ins Restaurant essen gehe, schaue ich auch nicht wie viele Kalorien mein Menü hat und was es kostet. Daher halte ich Debatten über Verbräuche einer GS für absolut unnötig. Das Ding wiegt mindestens 250 Kg ohne Zuladung und hat einen großvolumigen Boxermotor. Leistung will man haben, aber bitte dann noch als Sparwunder auf der Bahn unterwegs sein. Ist mir irgendwie unbegreiflich.......
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
na in Deutschland hat man das Problem bei der Tankstellendichte nicht. Da kannste bei 2 Litern im Tank auf's Navi für "Tankstelle" drücken und hast in 3km eine.
Das klappt halt nicht in jedem Land.... :D
Hallo
das bedeutet im Umkehrschluss, dass beim 23 Liter Tank (21 Liter nutzbarer Inhalt, wie BMW so schön schreibt)
du nach schon 15 verbrauchten Litern tanken gehst (weil 6 Liter braucht man ja zur Sicherheit).
Bei den hier angegebenen verschiedenen Spritverbräuchen könntest du dann sicherheitshalber nach 200 Km tanken.

Und da bemüht der HERSTELLER sich, einen großen Tank zu bauen wenn es doch für die Katz ist.

Wie oft bist (pro Jahr) du in einem Land wo man nicht innerhalb von 80 Km eine Tankstelle findet.

Gruß
 
J

John Mason

Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
52
Wenn du mit anderen Leuten fährst, die keine GS fahren bist du froh, wenn du mal zwischen zwei Tanken 200km hast ;)

Ging ja auch wirklich nur darum, dass man die meiste Zeit wirklich nicht bis auf den letzten Tropfen leer fährt sondern sich nach einer Tanke umsieht wenn die Reserve angeht oder der letzte Balken erlischt.

Ist die 1200er denn wirklich so ein Haufen Elektronik und so viel unfreundlicher zu schrauben als die 1150er?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.832
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
H

Horst Parlau

Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
309
Ort
Timbo/ Brasilien
Modell
R 1200 GS Adventure - 30 Jahre GS
Hallo Wolfgang,

ich hoffe, es geht Dir gut.
Ja, es sind mittlerweile schon 3 Jahre, dass ich in Brasilien lebe. Meine genaue Rueckkehr kann ich Dir noch nicht mitteilen. Ich werde auf jeden Fall im September nach Deutschland fliegen und mit meiner Dicken eine Reise nach Italien unternehmen.
Mit dem Motorradkauf ist es schon so eine Sache hier. Bei einem Preis von 30.000 Euro fuer eine neue Adventure bist Du schon heftig am Ueberlegen. Bin gerade dabei, eventuell eine 1150 GS Adventure in Sao Paulo zu kaufen. Genau das Ebenbild wie meine eigene, Baujahr 2003 mit 26.000 km. Preis ungefaehr 9200 Euro. Auch heftig, aber wenn sie gut gepflegt wurde....
Ansonsten geht es mir sehr gut hier in Brasilien. Allerdings bin ich sehr viel auf Reisen hier und relativ selten zu Hause.
Ich plane demnaechst mit dem Motorrad nach Peru zu fahren - die alten Inkastaetten besuchen.

Freue mich von Dir zu hoeren.

Viele Gruesse Horst
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Drei Jahre sind das schon? Mensch wie doch die Zeit vergeht. Viel auf Reisen? Aber wohl weniger zum Vergnügen, nehme ich einmal an. Zum Moppedfahren mit ner GS stelle ich mir Brasilien traumhaft vor. Das Du da noch nicht schwach geworden bist - trotz der hohen Preise?
 
Thema:

1150 GSA oder 1200GS ???

1150 GSA oder 1200GS ??? - Ähnliche Themen

  • Suche Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter

    Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • Erledigt 1150 gsa

    1150 gsa: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Suche WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA

    WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA: Hallo zusammen, ich suche eine Scheibenverstellung von WüDo für die 1150 Adventure. Viele Grüße Holger
  • WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA - Ähnliche Themen

  • Suche Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter

    Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • Erledigt 1150 gsa

    1150 gsa: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Suche WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA

    WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA: Hallo zusammen, ich suche eine Scheibenverstellung von WüDo für die 1150 Adventure. Viele Grüße Holger
  • Oben