peter-k
@ Freisinger 1, ich weiss es auch so wie Du sagst.
Naja, bei der 1200 GS sind wir nun mit der MÜ und TÜ durch. Und nach 6 Jahren 1200ter ist es nicht verwunderlich, wenn 2011 was neues kommt. Vielleicht eine 1250iger mit 120 PS? Wobei ich aber angesichts der zahlreichen Defekte an meiner 2009er GS stark bezweifle, dass ich mir nochmals eine BMW kaufen werde. Weiß ja nicht wie peter-K mit seiner BMW GS so zufrieden ist (als ehemaliger V-Strom Fahrer)...Da ich meine Kaufentscheidung (wohlgemerkt zum ersten mal BMW) aufgrund zahlreicher Testberichte getroffen habe und viele Berichte gemeint haben, die BMW wäre bereits das Mass der Dinge und es wären nur mehr Detail- und optische Verbesserungen möglich, frage ich hier jetzt einmal was denn da so über eine neue GS 2011 gemunkelt wird ? (hab selber nix gefunden/gehört)
eigentlich wenig, bin nur ganz schon "angepisst"Allerdings ist mir nicht klar was Deine Beschwerden mit dem Unterschied zwischen den '09-er und den 10-ern zu tun hat.
Das verstehe ich sehr gut. Meine '02 V-Strom hatte diverse Defekte. Nur, die ist damals nicht kaputt gegangen, wie Deine GS. Sondern die ist gleich kaputt aus dem Werk bei mir angekommen, und Suzuki hat sich einen Scheissdreck drum gekümmert. Ich bin sicher Du hast ein neues Getriebe bekommen, oder was auch immer nötig war. Das ist der Unterschied.eigentlich wenig, bin nur ganz schon "angepisst"
und wie die neue 2011er GS 1250 R erst die Preise der 2010er GS drücken wird..ups..man darf ja eigentlich nichts verraten...aber wer den Wechsel von der 1150iger auf die 1200ter vor 6 Jahren gesehen hat..BMW macht das immer Recht schnellDer neue Motor wird die Preise für gebrauchte 1200er GS in Zukunft etwas drücken.
Wobei das,wie vorher schon beschrieben,nicht unbedingt der Verdienst des Motors ist.Hier spielt die verkuerzte Uebersetzung eine massgebliche Rolle.Vor allem in den unteren Drehzahlen drückt der Motor jetzt vernünftig raus.
Ich vergleiche die 08er mit der 2010er GS und der Motor ist einfach schöner zu fahren als von der 08er GS. Der Leistungsunterschied ist deutlicher zu spüren als von der 1100er auf die 1150er. Das hat mit Übersetzungsverhältnissen absolut nichts zu tun bei den 1200er GS Modellen.Wobei das,wie vorher schon beschrieben,nicht unbedingt der Verdienst des Motors ist.Hier spielt die verkuerzte Uebersetzung eine massgebliche Rolle.
Bau mal in eine 1150er Gs den Endantried der 850er rein.Dann hast Du gefuehlte 50% mehr Leistung und das Ding dreht so schnell hoch,dass Du mit schalten kaum nachkommst.In den Bergen ist das genial.Aber sonst.....
Also merke,es ist nicht ueberall Mehrleistung drin,was sich nach Mehrleistung anfuehlt.
Moin,Das bessere Langstreckenmotorrad ist bestimmt die 2009er, weniger Vibrationen, weniger Lärm, nahezu identische Fahrleistungen (wenn nicht besser)
Die 116 PS und 122 Nm haben bestimmt viel Geld und Zeit gekostet bei deinem Motorrad? Bei den Leistungsdaten würde ein Umsteigen auf die 2010er GS nicht lohnen. Bei aller Fahrbarkeit des neuen Motors, im übrigen in allen einschlägigen Fachzeitschriften bestätigt, nervt der Auspuff ab und zu, vor allem auf der Autobahn bei Tempo 150 km/h. Aber das kommt bei mir nur ganzen selten vor. In der Regel bewege ich mich mit dem Motorrad auf Landstraßen und Nebenstrecken, da macht sich der Auspuff wunderbar und nervt nicht. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, wer einen echten Punch sucht und braucht, der kauft sich keine GS, dass kann die K1300S oder S1000RR besser, bzw. hat neben der GS noch ein Rennerle in der Garage stehen. Zu jedem Einsatzzweck gibt es ein passendes Motorrad.Dann ist ja alles bestens.
Dem Menschen sein Wille........
Es gab auch schon Leute,die Stein und Bein geschworen haben,dass ihr Moped durch den Anbau eines (lauteren) Zubehoerendtopfes deutlich williger hochdreht und dadurch das Bike vom Motorverhalten kaum wiederzuerkennen ist.
Messungen ergaben dann......Minderleistung.
Also,wenn jemand fuer sich meint,es gibt einen deutlichen Unterschied, dann ist das rein subjektiv.Aber BMW hat dann wenigstens diesen einen Menschen gluecklich gemacht. Und das ist es,was in diesem Falle zaehlt.
Ich fuer meinen Teil kann nur sagen,dass selbst der Unterschied der 12er zu meiner 1150er so gering ist,dass es keinen Kauf rechtfertigen wuerde.
Aber jeder muss das eben fuer sich selbst entscheiden und ausgibige Probefahrten machen.
Naja,jedenfalls bei weitem nicht soviel,wie man fuer eine 12er aus 2010 drauflegen muesste.Der reine Motorumbau war bei mir mit ca 1000 Euro und etwas Glueck erledigt.Natuerlich nur,weil wir es selbst gemacht haben.Das ganze Zeug ringsrum,was man sich einbildet summiert sich dann allerdings schnell auf und liegt deutlich ueber den Kosten fuer den Motorumbau.Die 116 PS und 122 Nm haben bestimmt viel Geld und Zeit gekostet bei deinem Motorrad?
Freisinger1; Jeder muss diese Entscheidung fuer sich und nach seinen Vorstellungen treffen und nicht von der Meinung anderer Leute abhaengig machen.[/QUOTE schrieb:Schönes Schlusswort für einen netten Thread
Tja, da dürfte ich bei meiner Pech haben: die kracht noch immer ganz ordentlich in Gang 1 und 2 wenn ich beim Schalten kein Zwischengas (3-40k) gebe.+ keine Schaltschläge mehr in unteren Gängen