Welche Fussrasten für große Fahrer

Diskutiere Welche Fussrasten für große Fahrer im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe auch an der Stange rumgedreht und bin anschließend ne Runde gefahren. QS geht wie vorher auch - hab kein Unterschied gemerkt...
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
248
Ich habe auch an der Stange rumgedreht und bin anschließend ne Runde gefahren. QS geht wie vorher auch - hab kein Unterschied gemerkt. :schulterzucken:
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.708
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
uralten Hasen von Verkäufer gefragt (Matthias heißt er). Der meinte, dass die meisten Probleme mit dem Quickshifter daran liegen, dass Leute an dieser Stange rumdrehen, er bezog sich auch ausdrücklich auf die 1250
Ich kenne auch die Verkäufer in Bremen, Technisch sind sie nicht alle die hellsten Birnen im Haus :wink:🙈
Ich habe meine Schalthebel immer so eingestellt, das mein Ballen vom großen Zeh aussen genau auf der Höhe vom Schalthebel ist. Somit brauche ich den Fuß nur etwas anheben um einen Gang runter zu schalten, oder etwas absenken um hoch zu schalten. Habe es mal in einer alten BMW Betriebsanleitung gelesen.

Der QS hat absolut nichts mit der Höheneinstellung vom Schalthebel zu tun🙈
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
248
Wenn man schön Gas gibt beim überholen nickt man ganz gern mal mit QS. Wiederum ohne oder mit leichter Beschleunigung (eher Gas halten) geht er rein wie Butter. 1 u. 2. schalte ich eh normal. Da gefällt mir der QS garnicht. War aber auch vorm drehen der Stange so. Denke dies ist bei euch ähnlich?
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.708
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Man kann den QS von der 1250 nicht mit dem der 13 ner vergleichen, ist schon eine andere Welt, mein QS geht wie Butter wenn man ihn auch "zärtlich" bedient. Harte ruckartiges Schalten mag er absolut nicht.
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
248
Man kann den QS von der 1250 nicht mit dem der 13 ner vergleichen, ist schon eine andere Welt, mein QS geht wie Butter wenn man ihn auch "zärtlich" bedient. Harte ruckartiges Schalten mag er absolut nicht.
Auch vom 1. in den 2. und bei guter Last - also Gasgriff weit auf?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Man kann den QS von der 1250 nicht mit dem der 13 ner vergleichen, ist schon eine andere Welt, mein QS geht wie Butter wenn man ihn auch "zärtlich" bedient. Harte ruckartiges Schalten mag er absolut nicht.
Ja, tatsächlich scheint es eine Umkehr gegeben zu haben. Bisher war der Quickshifter für sportliches Angasen gedacht. Klappte ja auch prima ab dem dritten Gang aufwärts. Jetzt kann man bei 2-4000 Umdrehungen vernünftig schalten mit dem Teil. Hatte heute auch so ein komisches Erlebnis, mit 1800km auf der Uhr wollte ich die mal wirklich ausdrehen die Karre. 3.,4.,5. Gang mit QS, sehr gut. Dann bei circa 185 KMH und 8000 Umdrehung mit genau gleicher Vehemenz wie zuvor versucht in den sechsten Gang zu kommen, das war vielleicht ein Scheiß Gefühl, Zündunterbrechung, Leistungsabfall, Ruck nach vorne, sehr unangenehm….
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.708
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Ja solche Erlebnisse habe ich auch schon mit dem QS erlebt, ist so, als wenn man Bullriding veranstaltet, ich habe es auf mein zu kräftiges hochziehen geschoben. Achte aber bei meinen nächsten flotten Touren mal drauf.
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
248
Hatte ich auch, nur nicht in so hoher Drehzahl und Geschwindigkeit. Nur im Überholmanöver macht es das nicht besser - der Autofahrer muss sich auch was gedacht haben als ich neben ihm ihn mit einem Kopfnicken etc. Schön begrüßt habe:Super:
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
370
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Da kann man nur hoffen dass die das mit nem Update bald in den Griff bekommen. So wie es jetzt ist, macht der QS keinen Spass
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
248
Setup mit SW Schalthebel und Touratech Fußrasten. Perfekt :dance:
IMG_8100.jpeg
IMG_8099.jpeg
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
795
Hallo,

der QS wird mit auf den Fahrer eingestellten Ganghebel weder besser noch schlechter, wäre ja unvesrtándlich bei einem elektronischem QS.

Aber die Präzision des Fuss/Stiefels beim Schaltvorgangs ändert sich. Wenigstens bei mir. Zwischen hohem Sitz und unterem Ganghebel haben sich in meinem Fall die Fehlbetätigungen durch zu weiches Antippen drastisch vermindert.

Gruss
Alex
 
Thema:

Welche Fussrasten für große Fahrer

Welche Fussrasten für große Fahrer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz

    R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz: Ich biete ein Satz BMW Sozius Fussrasten komplett, schwarz für Variokoffer, professionel gepulvert. Passen auf alle R1200GS, R1250GS - K50 / K51...
  • Erledigt Fußrasten für 2018er Adventure

    Fußrasten für 2018er Adventure: Hallo Gemeine, ich suche die Endurofußrasten für meine 2018er R1200GS LC Adventure. Hat jemand von euch noch was liegen? Am besten mit den Federn...
  • Gilles-Fußrasten für die R1300GS

    Gilles-Fußrasten für die R1300GS: BMW/Gilles scheint die (auf der 1250 von mir so geliebten) BMW-Fußrasten nicht mehr anzubieten. Ich mochte die Vibrationsdämpfung bzw. den Grip im...
  • Gummi für Rizoma Rally Fußrasten

    Gummi für Rizoma Rally Fußrasten: Während ich mit den Rasten zufrieden bin, meckert meine Sozia zunehmend, dass sie beim Aufsitzen mit dem Stiefelprofil hängen bleibt und sich den...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC R1200 GS R1250 GS Adventure Sozius Fussrasten K51 für Vario Koffer

    R1200 GS R1250 GS Adventure Sozius Fussrasten K51 für Vario Koffer: Verkauf der Sozius Fussrasten einer K50 wie abgebildet Guter Zustand! Preis: 150€ Versand per DHL für 6€ Überweisung und Paypal möglich
  • R1200 GS R1250 GS Adventure Sozius Fussrasten K51 für Vario Koffer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz

    R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz: Ich biete ein Satz BMW Sozius Fussrasten komplett, schwarz für Variokoffer, professionel gepulvert. Passen auf alle R1200GS, R1250GS - K50 / K51...
  • Erledigt Fußrasten für 2018er Adventure

    Fußrasten für 2018er Adventure: Hallo Gemeine, ich suche die Endurofußrasten für meine 2018er R1200GS LC Adventure. Hat jemand von euch noch was liegen? Am besten mit den Federn...
  • Gilles-Fußrasten für die R1300GS

    Gilles-Fußrasten für die R1300GS: BMW/Gilles scheint die (auf der 1250 von mir so geliebten) BMW-Fußrasten nicht mehr anzubieten. Ich mochte die Vibrationsdämpfung bzw. den Grip im...
  • Gummi für Rizoma Rally Fußrasten

    Gummi für Rizoma Rally Fußrasten: Während ich mit den Rasten zufrieden bin, meckert meine Sozia zunehmend, dass sie beim Aufsitzen mit dem Stiefelprofil hängen bleibt und sich den...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC R1200 GS R1250 GS Adventure Sozius Fussrasten K51 für Vario Koffer

    R1200 GS R1250 GS Adventure Sozius Fussrasten K51 für Vario Koffer: Verkauf der Sozius Fussrasten einer K50 wie abgebildet Guter Zustand! Preis: 150€ Versand per DHL für 6€ Überweisung und Paypal möglich
  • Oben