Rückruf: Koffer & Topcase

Diskutiere Rückruf: Koffer & Topcase im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Immer darauf achten, dass diese Abdeckungen korrekt aufgesetzt werden und natürlich nicht beschädigt sind, z. B. Kanten haben. Bei Abholung...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.274
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Immer darauf achten, dass diese Abdeckungen korrekt aufgesetzt werden und natürlich nicht beschädigt sind, z. B. Kanten haben.

Bei Abholung meiner 1300er habe ich eine Abdeckung sofort reklamiert. Diese ließ sich kaum gerade auf den Halter ansetzen. Wurde bei der EK erneuert. Bisher halten beide (habe nur Seitenkoffer).

Aus Spaß, wenn sich dies ergibt, drehe ich immer mal gerne an den Abdeckungen der Vorführer rum. Dabei ist mir mehr als 1x aufgefallen, dass mindestens einer nicht richtig eingerastet war. Dies bestätigt auch einer der Verkäufer. Scheinbar drehen dort noch mehrere dran rum. :unbeteiligt:

Das System an sich ist sicherlich Verbesserungsfähig.
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
173
Erste etwas größere Runde (ohne Vario Koffer/Topcase) gefahren und schon ist eine Schutzkappe für die elektrischen Kontakte auf der Topcase Grundplatte verloren gegangen. Für diesen einen Plastikdeckel sind seitens BMW € 13,- aufgerufen. Macht mich nachdenklich was zu tun ist. Eigentlich braucht man die Deckel wohl im Zehnerpack solange bis Koffer und Topcase verfügbar sind. Oder bin ich der einzige dem so ein Deckel abhanden gekommen ist ???
Also ich hab nach 5000km noch keinen verloren. Ich überprüfe auch regelmäßig den korrekten Sitz.
Bisher hat sich noch keiner gelockert.
 
A

Ayinger

Dabei seit
21.04.2024
Beiträge
6
Ort
Minga
Modell
R1300GS
Den korrekten Sitz hab ich auch geprüft. Eventuell hat sich die Kappe gelockert weil eine Kriega Drybag auf den Träger befestigt war. Allerding war der Sitz der Tasche auch relativ fest. Da hat nichts gewackelt oder gezappelt. Eventuell ist trotzdem die Tasche schuld daran dass sich der Deckel gelockert hat .... eine natürlicher Abstoßprozess von Fremdmaterial an der GS :-)
Die Schutzkappen für die Seitenkoffer sind beide noch da nach 2000km
image0.png
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
506
An meinem montierten TC hält sie extrem schlecht. Am TC Halter sitzt sie gut. Am TC kann man sie ganz leicht unten nach hinten ziehen und mit einem nach oben schieben weg nehmen. Ist nicht besser zu fixieren. Liegt ab der Kontur am TC. Ich rechne mit vibrationsverlusten.
 
Zipfel

Zipfel

Dabei seit
24.01.2024
Beiträge
46
Ort
Altenkrempe in Ostholstein
Modell
Zur Zeit G/S 1200 Urban NineT
Meine Koffer wurden nun ebenfalls mit dem Kit ausgestattet. Es bringt u.a verbesserte Haken im Verschluss und verstärkte Bleche in der Mechanik. Allerdings finde ich das man nun gar nicht mehr hört, dass die zurasten. Netterweise wurde auch die Mechanik geölt (?) damit sie besser läuft. Vorher habe ich fast den Hebel abgebrochen, um die an- oder abzubauen.
Ich werde sehen, wie lange ich nun an den Varios Freude habe. Der Servicemeister teilte meine Skepsis, und der hat das Kit sogar eingebaut.
Hey, drück die Koffer vor dem verriegeln mal von oben nach unten, damit sie in der unteren Halterung rutschen. Dann geht alles easy….
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.151
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
An meinem montierten TC hält sie extrem schlecht. Am TC Halter sitzt sie gut. Am TC kann man sie ganz leicht unten nach hinten ziehen und mit einem nach oben schieben weg nehmen. Ist nicht besser zu fixieren. Liegt ab der Kontur am TC. Ich rechne mit vibrationsverlusten.
Das muss ich so bestätigen. Hab alle drei Kappen am Topcase selbst probiert und man kann die alle wieder abnehmen ohne das man sie auf Unlock stellen muss. An den Haltern am Motorrad selbst (Kofferhalter und Topcasehalter sitzen sie perfekt und halten auch super.

Ich hab jetzt einfach ein kleines Stück Karosserieklebeband auf den Halter am Topcase selbst geklebt und dann die Schutzkappe drauf. So hält sie zumindest. Wenn ich mal wieder beim Freundlichen bin werde ich das aber reklamieren.
Nachdem die Kappen an alles Stellen am Motorrad selbst halten muss es ja am Topcase liegen. Besser gesagt an der Form der Halterung dafür am Topcase. Problem wird sein, dass ginge dann nur mit einem Tasche des Topcase.
 
ventus28

ventus28

Dabei seit
17.10.2023
Beiträge
15
So…knapp eine Woche vor der ersten grösseren Wochentour heute die damals mitbestellten, nun hoffentlich funzenden Vario-Koffer erhalten. Kein TC geordert.
Finde, dass sie mit dem kurzen Heck echt gut aussehen. Mir gefallen keine anderen Käfiglösungen, die bisher auch an den Originalträger zu montierende Variante ist bei genauer Betrachtung für das Geld schon mehr als - nun ja - grobschlächtig. Und: der originale Kofferträger ist ruckzuck wieder abgebaut.
Funktion bis jetzt tiptop. Lässt sich einwandfrei an-/abbauen, öffnen sowie schliessen, also Dinge, die an sich keiner Diskussion bedürften
IMG_6915.jpeg
IMG_6916.jpeg
IMG_6914.jpeg
:cool:
Achja: bei der Gelegenheit die damals mitbestellte Akra-Doppeltüte gegen den mE optisch schöneren und soundmässig deutlich bassigeren SC getauscht:jubel:
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
339
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Ganz ehrlich… ich finde die Koffer einfach nur schrecklich….🙈
Aber bei dem SC kann ich dir beipflichten… nach über 4tkm hab ich das Gefühl das er sich immer besser anhört… Also zumindest mit den SC hast du alles richtig gemacht…😂😂😂
 
Thema:

Rückruf: Koffer & Topcase

Rückruf: Koffer & Topcase - Ähnliche Themen

  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine

    RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine: Servus miteinander, ein neuer Rückruf. Rückruf BMW R 1250 RT und BMW K 1600: Lockere Federbeine an BMW R 1250 RT und BMW K 1600
  • BMW : Rückruf prüfen

    BMW : Rückruf prüfen: Unter BMW Rückrufe könnt ihr prüfen, ob euer Fahrzeug von einem Rückruf betroffen ist.
  • Rückruf von BMW: Benzinleitung undicht

    Rückruf von BMW: Benzinleitung undicht: Kam durch Zufall bei mir vorbei. Falls schon vorhanden, einfach löschen . . Rückruf BMW R 1250-Modelle 2023: Benzinleitung nicht ganz dicht
  • Welche Rückrufe gab es bei der Mü

    Welche Rückrufe gab es bei der Mü: Hallo, da ich selber mal eine Mü gefragten habe weiß ich das es dort einige Rückrufe von bmw gab .. mir fallen da leider nur noch zwei ein …...
  • Welche Rückrufe gab es bei der Mü - Ähnliche Themen

  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine

    RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine: Servus miteinander, ein neuer Rückruf. Rückruf BMW R 1250 RT und BMW K 1600: Lockere Federbeine an BMW R 1250 RT und BMW K 1600
  • BMW : Rückruf prüfen

    BMW : Rückruf prüfen: Unter BMW Rückrufe könnt ihr prüfen, ob euer Fahrzeug von einem Rückruf betroffen ist.
  • Rückruf von BMW: Benzinleitung undicht

    Rückruf von BMW: Benzinleitung undicht: Kam durch Zufall bei mir vorbei. Falls schon vorhanden, einfach löschen . . Rückruf BMW R 1250-Modelle 2023: Benzinleitung nicht ganz dicht
  • Welche Rückrufe gab es bei der Mü

    Welche Rückrufe gab es bei der Mü: Hallo, da ich selber mal eine Mü gefragten habe weiß ich das es dort einige Rückrufe von bmw gab .. mir fallen da leider nur noch zwei ein …...
  • Oben