Vorstellung und Winterbasteleien an meiner neuen GSA

Diskutiere Vorstellung und Winterbasteleien an meiner neuen GSA im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Er hat es nicht für dich gemacht, sondern für sich und ihm muß es gefallen nicht dir:rolleyes: Farben sind nun mal Geschmacksache.
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.714
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Er hat es nicht für dich gemacht, sondern für sich und ihm muß es gefallen nicht dir:rolleyes: Farben sind nun mal Geschmacksache.

Hallo Zusammen
Das Thema war ja "Vorstellung und Winterbasteleien an meiner neuen GSA"
Dazu sage ich nur mein junger Padavan:Früher als ich klein war hab ich auch mit Faller Modellbau Farben meine Matchboxautos bemalt und du wirst es nicht glauben:DAS SAH GENAUSO SCHEISSE AUS!!!!!

Gruss
voyager
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Wäre es nicht schlimm wenn es allen gefallen würde?:confused:

Gruß
Berthold

Ohne Umbau
Ohne Sonderlack
Ohne Sonderedition.

Das was zählt: Grinsen im Gesicht:)
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.374
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Das sagen alle Exhibitionisten!!!!
Wozu dann die Fotos und die zur Schaustellung???
 
Is-Basti

Is-Basti

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
128
Ort
AT
Modell
R1200Gsa '10
Na hier ist ja was los, wollt ihr das nicht per pn klaeren und meinen Thread sauber lassen?

Ja alle teile waren zum lackieren abgebaut und ich habe dafür plasti dip in Matt schwarz verwendet, bei uns gibts das beim conrad in einem 4er set guenstiger als wenn man 4 einzelne Dosen kauft.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.374
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Sorry Is-Basti
muss wohl am Fahrentzug liegen
Gruss
voyager
 
Kardinal

Kardinal

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
1.466
Ort
BW
Modell
1200 30J ADv
sorry, da muß ich etwas schmunzeln - sauber lassen ist gut - aber die, die an Deinem Motorrad rum meckern kannst Du getrost vergessen - für immer. Die kannst Du auf der "biologischen Schiene absitzen". Keiner hätte das so hingekriegt wie Du - erst recht nicht in deinem Alter - da spielten die Bübchen noch mit was anderem - jedenfalls nicht mit einer GS.

Na hier ist ja was los, wollt ihr das nicht per pn klaeren und meinen Thread sauber lassen?

Ja alle teile waren zum lackieren abgebaut und ich habe dafür plasti dip in Matt schwarz verwendet, bei uns gibts das beim conrad in einem 4er set guenstiger als wenn man 4 einzelne Dosen kauft.
- - - Aktualisiert - - -

Schreib doch das mal beim unten genanten Thema und nicht bei einem einzelnen jungen Teilnehmer, Feigling!!

Zeigt mir eure R1200 GS/Adventure



Das sagen alle Exhibitionisten!!!!
Wozu dann die Fotos und die zur Schaustellung???
 
Quark

Quark

Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
32
Hallo Basti,

hast du die Gumminupsies des Heckträgers zum Besprühen abgemacht oder einfach übersprüht? Hält das Plastidip auch an den Kofferträgern, wenn die Alukoffer mehrmals dran- und abgemacht worden sind?

Danke und Grüße

Quark
 
Is-Basti

Is-Basti

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
128
Ort
AT
Modell
R1200Gsa '10
Hallo ja ich hab alle Noppen rausgenommen, die ersten waren echt schwierig aber mit richtigen Technik hat es dann funktinioniert.

Ich hab ein bisschen Silicium Spray und einen seitenschneider zum entfernen verwendet.

Wie haltbar das gedipte mit den Koffern ist wird sich erst naechstes Jahr herausstellen, da sie noch eingewintert ist.
Ich hab aber die Vermutung dass es sich durchscheuern wird, aber das kann man mit plasti dip einfach wieder ueberspruehen. Das ist der große Vorteil von plasti dip, das sich die obetflaeche bei erneuten ueberspruehen quasi selber repariert.
 
Mac GS

Mac GS

Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
264
Ort
Hohenlohe B.W.
Modell
R1200GS Rallye
Hi Basti,
hi Quark,

Deine Vermutung kann ich Dir heute schon bestätigen. Plasti Dip ist zwar eine prima Sache, jedoch sehr empfindlich was scheuern, reiben oder der gleichen angeht. Ich habe bei meiner Rallye die silberne Tankverkleidung gedipt. Mal schauen wie lang ich Lust habe, bei Bedarf auszubessern. ...
@Basti: Hast Dir viel Mühe mit Deiner GS gemacht - hebt sich prima von der großen GS-Stangenware damit ab. :jubel:
 
Quark

Quark

Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
32
Hallo,

super, vielen Dank für die Infos.

Grüße

Quark
 
G

Gast 7673

Gast
Hallo ja ich hab alle Noppen rausgenommen, die ersten waren echt schwierig aber mit richtigen Technik hat es dann funktinioniert.

Ich hab ein bisschen Silicium Spray und einen seitenschneider zum entfernen verwendet.

Wie haltbar das gedipte mit den Koffern ist wird sich erst naechstes Jahr herausstellen, da sie noch eingewintert ist.
Ich hab aber die Vermutung dass es sich durchscheuern wird, aber das kann man mit plasti dip einfach wieder ueberspruehen. Das ist der große Vorteil von plasti dip, das sich die obetflaeche bei erneuten ueberspruehen quasi selber repariert.
die Gummidinger solltest Du wieder reinpressen, sonst kann es ziemlich Klappern wenn das Sitzpolster mal drauf ist.
ich hab die Dinger vor dem Lack rausgepopelt und die gehen ganz gut wieder rein.

Gruss Di@k
 
Kardinal

Kardinal

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
1.466
Ort
BW
Modell
1200 30J ADv
@mr.blues, der Meinung bin ich auch. Bei #15 fing das ja an mit OT und mit #52 gehts weiter - nicht war! Mich ärgert das auch nicht - es schult - und ich hab heut schon im Lotto gewonnen. Also, vielen Dank für den "Kalenderspruch" von meiner Seite.
 
DeHess

DeHess

Dabei seit
28.08.2012
Beiträge
438
Ort
MTK
Modell
GSA 1200 TB
Hallo Sebastian,

herzlich Willkommen bei diesem illustren Haufen!
Die GSA ist ein tolles Mopped und Deine ist grad noch mal toller weil sie einen hohen Wiedererkennungswert hat ;)
Schöne Doku, die schwarzen Sturzbügel gefallen, weil sie weniger auffallen, gleiches gilt für die Schwarze Gemüsereibe!

Viel Spaß im Forum und mit dem Bike. Hast ja gute Möglichkeiten zum Ausführen bei Euch....

Viele Grüße

Christian
 
mr.blues

mr.blues

Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
1.080
Ort
Lüdenscheid
Modell
1150 GS
@mr.blues, der Meinung bin ich auch. Bei #15 fing das ja an mit OT und mit #52 gehts weiter - nicht war! Mich ärgert das auch nicht - es schult - und ich hab heut schon im Lotto gewonnen. Also, vielen Dank für den "Kalenderspruch" von meiner Seite.
Du scheinst an massiven Persönlichkeitsstörungen zu leiden...wende dich doch einfach mal an einen Therapeuten. Ab sofort ist dein Nickname auf meiner Ignore-Liste.
 
Kardinal

Kardinal

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
1.466
Ort
BW
Modell
1200 30J ADv
wie Du richtig feststellst, es scheint nur so. Ich geh nicht ins Datail - es erreicht Dich eh nicht mehr. Muß zurück zum NUR - der is Lustig.
 
Is-Basti

Is-Basti

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
128
Ort
AT
Modell
R1200Gsa '10
Di@k die Gummi teile hab ich nur zum lackieren herausgenommen. ;)
 
toofast

toofast

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
181
Ort
Voreifel
Modell
F 650 GS twin
@ Is-Basti,

Ich finde, dir ist das mit dem dippen echt gut gelungen.
Schade, daß dein Threat so zugemüllt wurde.


Ich finde die Farbkombi klasse.

Güße toofast
 
Is-Basti

Is-Basti

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
128
Ort
AT
Modell
R1200Gsa '10
Hallo toofast,

Freut mich das es dir gefällt :).

Grüße
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Hallo Is-Basti...

Gefällt mir richtig gut Deine GS. Auch die Farbkombi find ich klasse. Zum dippen hab ich mal ne Frage. Ist der Vorgang sehr geruchsintensiv? Also in der Wohnung kann man das wahrscheinlich nicht machen oder?

Gruß
Christian
 
Thema:

Vorstellung und Winterbasteleien an meiner neuen GSA

Vorstellung und Winterbasteleien an meiner neuen GSA - Ähnliche Themen

  • Meine Vorstellung

    Meine Vorstellung: Hallo ich bin aus dem Bodenseekreis und fahre seit 4 Jahren eine BMW R1100GS als Rentnerhobby. Habe Sie erworben in einem guten Zustand mit...
  • Vorstellung - ein wenig verspätet...

    Vorstellung - ein wenig verspätet...: Tag Miteinander, Thorsten, 53, nähe Karlsruhe und viel zu wenig Zeit für das Fahren mit dem Mopped. Fuhr jahrelang ne Kawa KLV und musste mich...
  • Vorstellung meiner Standkuh

    Vorstellung meiner Standkuh: Servus miteinander, Ich stelle hier mal mein kleines Projekt vor: BMW R1100GS; 70:000 KM; BJ 94, Steht seit 10 Jahren, davon ein Jahr draußen...
  • Vorstellung mit leichter Verspätung

    Vorstellung mit leichter Verspätung: "Mann" sagt ja das Frauen immer zu spät kommen. Nun ja, ich bin nun schon ein paar Tage hier und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mich...
  • Vorstellung

    Vorstellung: Hallo Servus zusammen, ich bin der Christian 29 Jahre alt und komme aus der Oberpfalz in Bayern. ich fahre seit ich 12 bin auf Zweirädern und...
  • Vorstellung - Ähnliche Themen

  • Meine Vorstellung

    Meine Vorstellung: Hallo ich bin aus dem Bodenseekreis und fahre seit 4 Jahren eine BMW R1100GS als Rentnerhobby. Habe Sie erworben in einem guten Zustand mit...
  • Vorstellung - ein wenig verspätet...

    Vorstellung - ein wenig verspätet...: Tag Miteinander, Thorsten, 53, nähe Karlsruhe und viel zu wenig Zeit für das Fahren mit dem Mopped. Fuhr jahrelang ne Kawa KLV und musste mich...
  • Vorstellung meiner Standkuh

    Vorstellung meiner Standkuh: Servus miteinander, Ich stelle hier mal mein kleines Projekt vor: BMW R1100GS; 70:000 KM; BJ 94, Steht seit 10 Jahren, davon ein Jahr draußen...
  • Vorstellung mit leichter Verspätung

    Vorstellung mit leichter Verspätung: "Mann" sagt ja das Frauen immer zu spät kommen. Nun ja, ich bin nun schon ein paar Tage hier und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mich...
  • Vorstellung

    Vorstellung: Hallo Servus zusammen, ich bin der Christian 29 Jahre alt und komme aus der Oberpfalz in Bayern. ich fahre seit ich 12 bin auf Zweirädern und...
  • Oben